Samsung LE40A616A3F verliert dauernd Tonsignal

Schdorsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2012
Beiträge
148
Hallo habe einen Samsung LE40A616A3F.
Dran hängt für burays ein Samsung BD-C5500 und für die Schüssel ein XORO HSR 8500.
Verbunden ist alles über HDMI-Kabel.
Die Kabel haben Goldkontakte, mehrfache Abschirmung , bla, was weis ich nicht noch alles :)

Der Fernseher verliert fast regelmäsig alle 2-4 Wochen von mindestens einer Quelle das Tonsignal.

Aus- und wieder einschlaten bringt nix.
Muß immer die HDMI-Kabel rausziehen und jeweils einen HDMI-Steckplatz weiter wieder einstecken(Fernseher hat 3xHDMI), der bisherige bringt jedes mal keinen Ton mehr...

Firnware beim BD-Player ist aktualisiert, da aaber beide Quellen den Ton verlieren liegt es wohl eher am Fernseher.Keinen Schimmer ob man bei dem auch irgendwie die Firmware aktualisieren kann.
Habe jedenfalls keinen Daten-Eingang gefunden.
HDMI-Kabel habe ich gegena ndere ausgetauscht, der Fehler bleibt der gleiche.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hörst du den Ton über den Fernseher ?
Kenne mich mit dem Model nicht aus. Welche Einstellmöglichkeiten hast du unter Ton? Vielleicht kannst du was bei der Codierung ändern zB DTS Neo usw. Wenn der Fehler auftritt vielleicht mal die Codierung umstellen und schauen was passiert.
 
Du könntest ja mal schauen ob hier was an Firmware dabei ist . Da das Gerät ja schon älter ist gibt es nichts taufrisches mehr !
Support für LE40A616A3F

Firmwareupdate wird demnächst gemacht, suche momentan meine USB-Sticks , und ne HDD will ich dafür nicht leer räumen.


Hörst du den Ton über den Fernseher ?
Kenne mich mit dem Model nicht aus. Welche Einstellmöglichkeiten hast du unter Ton? Vielleicht kannst du was bei der Codierung ändern zB DTS Neo usw. Wenn der Fehler auftritt vielleicht mal die Codierung umstellen und schauen was passiert.


Jepp, Ton höre ich über den Fernseher.
Extra Boxen wollte ich mir fürs erste nicht zulegen, da für den Keller, sofern der mal fertig wird, ein Beamer mit passenden Boxgen geplant ist.
Codierung hatte ich schon geändert weil sich sonst Receiver und BD-Player gebissen haben und je nach codec nur einer Audio geliefert hat.
Was momentan eingestellt ist muß ich aber nochmal nachsehen.

Das merkwürdige ist ja:
BD auf HDMI1
Receiver auf HDMI2

Wenn jetzt BD keinen Ton mehr bringt geht der Ton auf HDMI-2 und HDMI-3, aber eben nicht mehr auf HDMI1
Wenn jetzt der Receiver keinen Ton mehr bringt geht der Ton auf HDMI-1 und HDMI-3, aber eben nicht mehr auf HDMI2

Nach 1-2 Wochen geht der Ton dann wieder auf dem entsprechenden Anschluss.
Als würden die Anschlüsse auf Dauer überlasten und nur noch mit ner anderen Quelle funktionieren, warum auch immer.
 
Firmware würde ich auf jeden Fall probieren ansonsten klingt das für mich eher nach einem Fehler den du selbst nicht beheben kannst.
Hatte mal ein ähnliches Problem da hatte ich HDMI an dem Laptop angeschlossen( besonders hochwertiges 10m HDMI Kabel vom Trödelmarkt für 13€ :stupid: ) . Ton war plötzlich weg.bisschen am Kabel gefummelt und Ton wieder da wobei das Bild einwandfrei blieb. Wenn du hast tausch mal testweise die HDMI Kabel und dabei knicke oder starke beanspruchungen am Kabel vermeiden. Mehr würde mir auch nicht einfallen ausserdem müssten dann ja beide Kabel spinnen. Ist wohl eher unwahrscheinlich aber nen Versuch ist es Wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh