Samsung MD230x3

Dr. Udo Brömme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2006
Beiträge
108
Hey...

hat den MD230x3 wirklich noch niemand ausprobiert?

Der würde mich vom Format her schon reizen. Allerdings ist der Preis für ein cPVA-Pannel mit ~400€/Monitor relativ hoch.

Hat der eigentlich das gleiche cPVA-Pannel wie der SyncMaster F2380MX?

Weil dann wär der Aufpreis echt happig! Leider findet man im Netz nicht all zu viel über den Monitor...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey...

hat den MD230x3 wirklich noch niemand ausprobiert?

Der würde mich vom Format her schon reizen. Allerdings ist der Preis für ein cPVA-Pannel mit ~400€/Monitor relativ hoch.

Hat der eigentlich das gleiche cPVA-Pannel wie der SyncMaster F2380MX?

Weil dann wär der Aufpreis echt happig! Leider findet man im Netz nicht all zu viel über den Monitor...

Der Samsung MD230x3 hat 3 Displays, dewegen auch die x3.
Der einzelne Monitor MD230 und der MD230x3 haben keine PVA-Panels sondern ein IPS-Panel.
MD230x3 kostet ab 1399,- EUR
MD230 kostet ab 394,- EUR

Der SyncMaster F2380MX besitzt wiederum ein PVA-Panel.


Wieso würde der dich vom Format her reizen, ist doch ein ganz normales 16:9 Format, nix aussergewöhnliches. Ich persönlich finde 16:9 PC-Monitore eher sehr bescheiden.
 
Ja, das mit den 3 Monitoren ist mir schon klar... wäre auch sonst viel zu teuer für ein 23" Display ;-)

Allerdings handelt es sich laut Samsung
um ein PVA Pannel.

Und hier steht dann noch das es sich genauer um ein cPva handelt.

Darfst dem Preisvergleich nicht alles glauben....

Und das Format ist dann nicht 16:9 sondern 3x 16:9 sprich entweder 27:16 oder 48:9 mit wirklich kleinen Rändern dazwischen. Also viel Platz zum Arbeiten und zocken...

Ist übrigens auch das selbe Panel wie im Eizo Foris FS2331, was wieder Hoffnung macht.

Dachte eigentlich er hätte das Samsung sPva pannel und hatte mich eigenlich schon entschieden... aber jetzt bin ich wegen des cPva verunsichert...

Da der F2380MX nicht sonderlich gut abschneidet...
 
Richtig schlimm war der erste Samsung Monitor mit cPVA Panel, der F2380/F2380M. Der neue mit dem MX am Ende soll angeblich wieder ein ganz gutes Bild machen. Genauso wie der 2333T, den ich selbst habe, und natürlich der Eizo mit dem cPVA Panel.

Wie alt ist denn der MD230? Wenn der aus der Zeit des Ur-F2380 stammt, wäre ich vorsichtig. Aber in jedem Fall finde ich ihn sehr teuer. 400 Euro nur dafür, dass er einen schmalen Rahmen hat...

Und für den Preis der x3 Variante gibt es auch schon einen 30" IPS Dell U3011H mit 2560x1600 Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für den Preis der x3 Variante gibt es auch schon einen 30" IPS Dell U3011H mit 2560x1600 Auflösung
Oder 2x2560x1440 Monitore... Ich habe erst auch nachgedacht diese Samsungs zu kaufen aber dann zum Fujitsu 2560x1440 Monitor gegriffen. Viele Spiele unterstützen ja noch nicht mal Surround Gaming, was will man mit 2 nutzlosen Monitoren...? Deswegen einen richtigen mit 2550x1440 und gut ist.
 
ja, hab ich auch mal drüber nachgedacht, aber über den Dell U3011 liest man auch nicht viel gutes...

Und die 6,22 Mio Pixel des MD230 sind 1,5 mal so viele wie die 4,1 Miodes Dells...

Vielleicht kommt schau ich mir noch mal den 30er von HP oder so an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh