Samsung Odyssey G8 G80SD im Test: 240 Hz schneller QD-OLED mit mattem Coating

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.056
Der Samsung Odyssey G8 G80SD setzt auf das bekannte 32 Zoll große QD-OLED-Panel der dritten Generation, das uns schon einige Male überzeugen konnte, macht aber eine entscheidende Sache anders: Er nutzt ein mattes Coating. Wie sich das auf die Praxis auswirkt und wie stark sich eine unpassende Software auf einen Monitor auswirken kann, klärt unser Test.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde gerade das matte Coating sehr angenehm, habe ihn jetzt seit letzten Sommer im Einsatz und bin bis auf die bemängelte Tizen Software absolut zufrieden, die könnte wirklich übersichtlicher sein was die Einstellungen angeht, aber so oft ist man nach der Einrichtung ja nicht im Menü. Einziger Wunsch wäre noch ein DisplayPort nach 2.1 Standard gewesen.
 
Dieses ist noch immer deutlich besser als bei allen LCD-Modellen, wir sehen OLED-Geräte mit AR-Coating hier aber leicht im Vorteil. Die Auswirkungen auf das Schärfeempfinden sind hingegen unerheblich. Eine grieselige Darstellung, wie wir sie bei LGs aktuellem Coating sehen, gibt es hier nicht. (Quelle: der Artikel)

Schön, dann kann man die Dinger endlich auch bei normalen Lichtverhältnissen nutzen ohne sich die Augen zu ruinieren! Jetzt nur noch in 21:9 und ich könnte den WUHD 120Hz Dell auf meiner Wunschliste doch noch gegen einen OLED wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mattes Coating ist am das Optimum. Punkt 😁
Stimmt, daher sind auch die ganzen High-End-Fernseher alle matt. Also da wo die Leute richtig Geld in die Hand nehmen für die absolut beste Bildqualität.

Das Unscharfmachen der Reflektionen mag zwar für manche weniger störend sein (und nein, es schadet nicht den Augen), aber es geht auf Kosten der Bildqualität, genauer des Hellraumkontrastes. Wäre es objektiv gesehen einfach besser, dann würden die Hersteller sich den Aufwand mit den teuren Glossy-AR-Beschichtungen sparen und einfach ne matte Folie auf alles kleben, was ein Display hat.

Und das ist der Grund warum, der Monitor ist aus, wo ist hier OLED schwarz zu sehen?
1739479725789.png

Könnte halt genauso gut ein x-beliebiges IPS-Panel sein, unter den Lichtbedingungen würde man dank des matten Coating dessen Schwarzwert vmtl nicht mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nein, es schadet nicht den Augen

Doch, stell in einem seriösen Unternehmen einen spiegelnden Monitor hin und die Arbeitssicherheit wird den entfernen! Eigentlich kommst du nicht mal soweit, denn der Einkäufer wird den erst gar nicht kaufen. Der Grund ist, welche Überraschung, weil reflektierende Monitore den Augen schaden.

Wenn du Fernseher und Monitore bzgl. Augenergonomie gleichg behandelst, machst du schon von vornherein was falsch... es sei den du hockst 60cm vor deinem Fernseher und in dem Fall ist mattes Coating immer vorzuziehen, es sei den du hast ein Paar Ersatzaugen rumliegen.

Hier (PDF) kannst unter 6.3.2 (5) und 6.3.14, Absatz 12 deine Wissendefizite aufarbeiten... (Quelle PDF: https://www.baua.de)

p.s.: Lustige Youtube Videos die das Gegenteil Behaupten sind kein seriöse Quelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es geht auf Kosten der Bildqualität
Wenn ich ein glossy display und ein wenig Sonnenlicht im Raum habe, ist das Thema Bildqualität sowieso vorbei.
Ich bleibe dabei: Monitore sollten ein mattes Display haben, wenn man nicht im dunklen Keller damit arbeitet/spielt.
 
DP 2.1 wäre super gewesen, damit amn die 240Hz 4k überhaupt ohne DS-Compression hinbekommt. VErstehe ich nicht, wieso man einen neuen Monitor mit veralteter Schnittstelle rausbringt...
 
Wenn ich ein glossy display und ein wenig Sonnenlicht im Raum habe, ist das Thema Bildqualität sowieso vorbei.
Genau das ist der Punkt und dieser Punkt spricht auch gegen Fernseher,
wobei es nicht nur Sonnenlicht sondern jegliche Lichtquelle ist.
 
Genau das ist der Punkt und dieser Punkt spricht auch gegen Fernseher, wobei es nicht nur Sonnenlicht sondern jegliche Lichtquelle ist.

Genau darum leben wir Glossy Nutzer ja auch in Dunklen Höhlen und nutzen unsere Glossy Geräte nur bei Nacht oder wenn Sonnenfinsterniss is


Sieht man ja hier bei den Bildern ganz gut wie ich dort jegliche Lichtquelle entfernt habe das is so dunkel bei mir ihm Wohnzimmer das ich meine Hände vor den Augen nich mehr sehen kann


Mein 2020er Glossy LG 48" CX OLED TV ... wie ihr sehen könnt da spiegelt sich total alles .. das is voll krass so kann man den OLED echt nich gebrauchen alles voller spiegelung voll schlimm


Mein CX Tags.jpg
--
1.jpg
--
33.jpg


55.jpg
--
66.jpg





So dann mal Ironi aus


Ihr müsst ein Glossy Gerät halt nur vernünftig in eurem Zimmer aufstellen dann gibt es auch wenig spiegelungen ... man sieht zwar dann bei dunkleren Bildinhalt leichte aber das is dann so wie mit der Motorhaube beim Auto wenn man fährt sieht man sie nich aber konzentriert man sich auf die Motorhaube dann sieht man sie ......ausserdem je heller der jeweilige Bildinhalt umso weniger sieht man ausserdem
spieglungen ... und ein normeles Gamer Zimmer is ja in der Regel auch nicht Lichtdurchflutet mit Suchscheinwerfern sodern is eher so Medium beleuchtet und damit geht dann auch ein
Glossy Gerät absolut klar nutze ja mein Glossy OLED TV seit Juni 2020 als PC Monitor


Screenshot 2025-02-14 210951.png
Screenshot 2025-02-14 210736.png
--
Screenshot 2025-02-14 210844.png


Screenshot 2025-02-14 210656.png
--
Screenshot 2025-02-14 210647.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade WEIL ich im hellen Raum bin will ich ja ein Glossy-AR-Gerät. Hab 4x15Watt LED (nicht äquivalent, sondern echte 15 Watt) an der Decke, durchgehend an beim Zocken, hier ists so hell wie im Fotostudio.
Im stockdunklen Raum juckt mich das Coating doch nicht die Bohne. Da kann es auch matt sein, denn wenn es nix zu reflektieren gibt, wird auch nix milchig.
 
Genau darum leben wir Glossy Nutzer ja auch in Dunklen Höhlen und nutzen unsere Glossy Geräte nur bei Nacht oder wenn Sonnenfinsterniss is


Sieht man ja hier bei den Bildern ganz gut wie ich dort jegliche Lichtquelle entfernt habe das is so dunkel bei mir ihm Wohnzimmer das ich meine Hände vor den Augen nich mehr sehen kann


Mein 2020er Glossy LG 48" CX OLED TV ... wie ihr sehen könnt da spiegelt sich total alles .. das is voll krass so kann man den OLED echt nich gebrauchen alles voller spiegelung voll schlimm


Anhang anzeigen 1076316--Anhang anzeigen 1076317--Anhang anzeigen 1076318

Anhang anzeigen 1076319--Anhang anzeigen 1076320




So dann mal Ironi aus


Ihr müsst ein Glossy Gerät halt nur vernünftig in eurem Zimmer aufstellen dann gibt es auch wenig spiegelungen ... man sieht zwar dann bei dunkleren Bildinhalt leichte aber das is dann so wie mit der Motorhaube beim Auto wenn man fährt sieht man sie nich aber konzentriert man sich auf die Motorhaube dann sieht man sie ......ausserdem je heller der jeweilige Bildinhalt umso weniger sieht man ausserdem
spieglungen ... und ein normeles Gamer Zimmer is ja in der Regel auch nicht Lichtdurchflutet mit Suchscheinwerfern sodern is eher so Medium beleuchtet und damit geht dann auch ein
Glossy Gerät absolut klar nutze ja mein Glossy OLED TV seit Juni 2020 als PC Monitor


Anhang anzeigen 1076332Anhang anzeigen 1076326--Anhang anzeigen 1076331

Anhang anzeigen 1076323--Anhang anzeigen 1076324
Das ist jetzt ein Satire-Beitrag von dir oder?
Du hast literally deine Fenster mit Vorhängen stark abgedunkelt, es gibt nirgendwo ungefilterte Sonneneinstrahlung.
Das ziemliche Gegenteil eines licht-durchfluteten Raumes.
Das wäre mire persönlich viel (!) zu vampirig auf Dauer.
Dies widerum erklärt, dass du mit glossy Displays keine Probleme hast.
Wie gesagt, es steht und fällt mir der Durchleuchtung des Raumes und der Raum auf deinen Fotos ist schon ziemlich abgedunkelt und sonnengeschützt.
 
Das ist jetzt ein Satire-Beitrag von dir oder?

50 % davon ja und die 50 % befinden sich im oberen Teil

Du hast literally deine Fenster mit Vorhängen stark abgedunkelt, es gibt nirgendwo ungefilterte Sonneneinstrahlung.

da is nix "Stark" abgedunkelt


Screenshot 2025-02-14 221632.png




Und da is auch nix stark abgedunkelt sondern meine Handy Camera dunkelt das Bild ab wegen der OLED Helligkeit auch siehst du ja das ich bei Bild 2-5 meine Deckenlampe anhab die fast genau über mir hängt
man sieht die Decken Lampe sogar dezent als Spiegelung in Bild 3 und 5 nur hab ich halt nich das beste Handy da mein Handy das Licht immer selbst anpasst


Screenshot 2025-02-14 221156.png
--
Screenshot 2025-02-14 221203.png



Das ziemliche Gegenteil eines licht-durchfluteten Raumes.



Zum Lichtdurchfluteten Raum hab ich schon alles gesagt in meinem Vorherigen Beitrag

Und nur weil ein Raum nicht in Sonnenstrahlen ertränkt wird heisst es nicht das dieser Raum Stock Dunkel is



Das wäre mire persönlich viel (!) zu vampirig auf Dauer.

Also wenn es drausen dunkle ist und das Zimmerlicht in Form der Deckenlampe an is is das also Vampirig .. hmm okay .. dann will ich aber nich wissen was für ne Deckenbeleuchtung du nutzt
müssten dann ja Baustrahler sein wenn dir normale Deckenlampen die jeder so zuhause an der Decken hängen hat Vampierig vorkommen



Nochmals meine "Vampier" Höhle ... oh man das is so dunkel ich kann meine Maus kaum sehen .. oh man nun muss ich aufs Klo aber es is so dunkel ich find den Weg nich mehr .. aua


Mein CX Abends.jpg



Ich hab kein Problem damit wenn jemand Glossy nich mag aber man sollte da schon realistisch bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stagefire

1. Dein Monitor hat wohl 100% Helligkeit, das geht in den Augen garnicht.
Das sieht man dann am 2. Monitor mit dem Glow das geht ebenso garnicht.

2. Mach mal eine LED Hintergrundbeleuchtung für den Raum rein :ROFLMAO:
 
Ach komm stell dich mal nicht dümmer als du bist, mein IPS zeigt bei PCGH auch Schwarz an wenn auch nicht Tiefschwarz.

Aber dein Foto ist reiner Beschiss weil der 2. Monitor zeigt bei Schwarz, Blaukontrast an und dein Oled ist ebenso auf 100% :fresse2:
Du wirst natürlich mit 400-1000cd² davor sitzen eh klar

Edit:
Entweder du bist zu inkompetent für eine Displaykalibierung oder sonst was aber selbst von der Seite hat kein IPS von mir einen Blaustich wie dieser bei dir anscheinend Normal ist.
Dafür muss ich Manuell Rot und Grün auf 0 Drehen um Schwarz auf Blau zu bekommen.

Und genau das hast du gemacht um deinen Tollen OLED so geil darzustellen, während der IPS komplett Falsch in den Farben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm stell dich mal nicht dümmer als du bist, mein IPS zeigt bei PCGH auch Schwarz an wenn auch nicht Tiefschwarz.
Aber dein Foto ist reiner Beschiss weil der 2. Monitor zeigt bei Schwarz, Blaukontrast an und dein Oled ist ebenso auf 100% :fresse2:Du wirst natürlich mit 400-1000cd² davor sitzen eh klar :ROFLMAO:


Hatte dein vorherigen Post eher als Scherz verstanden aber du meintest das Ernst .. dann muss mein Daumen bei deinem Post da aber leider wieder weg



Mein OLED lief da in SDR mit 25 % OLED Light also mit so grob 80 Nits ... 1000 Nits schafft mein 48" CX noch nich mal in HDR der macht bei 2 % Window bei 700 - 800 nits dicht


Screenshot 2025-02-14 230157.png
----
Screenshot 2025-02-14 231408.png






Und der 2te is ein SDR BenQ XL2420T von 2012 ein TN Panel und kein IPS und der sieht halt so aus wie er da aussieht

Screenshot 2025-02-14 225057.png


der mit glaub ich 20 % Helligkeit läuft hab den schon seit so 6 Jahren nich mehr verstellt und weiss garnich mehr wie ich den damals eingestellt hab den nutz ich ja nur wenn der OLED sein Pixel Refresh macht
also so für 10 - 16 min Pro Tag nutz ich den BenQ halt nur

Der Benq spielt bei dieser Diskussion doch auch garkeine Rolle es geht grad um Spiegelungen bei Glossy Geräten ... und nunja .. ich denk was das angeht is ja nun auch alles gesagt und vorallem gezeigt worden
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
Entweder du bist zu inkompetent für eine Displaykalibierung oder sonst was aber selbst von der Seite hat kein IPS von mir einen Blaustich wie dieser bei dir anscheinend Normal ist.


1. Bitte nen anderen Ton einschlagen
2. ich habe immernoch kein IPS sondern das is ein TN Panel von 2012
3. es geht hier grad um Glossy Geräte und deren Spiegelungen und nich darum wie toll mein OLED im vergleich zu meinem 2012er TN Monitor aussieht
4. ich nutze den BenQ TN Monitor für 10 - 16 min Pro Tag wenn mein OLED sein Pixel Refresh macht damit ich in der Zeit keine Downtime hab das mach ich seit Juni 2020 so als ich mir den 48" CX gekauft hab


Screenshot 2025-02-14 230428.png





Screenshot 2025-02-14 230748.png

Screenshot 2025-02-14 230708.png


 
Zuletzt bearbeitet:
So dann mal Ironi aus maximieren


Ihr müsst ein Glossy Gerät halt nur vernünftig in eurem Zimmer aufstellen dann gibt es auch wenig spiegelungen

Hab es mal korrigiert, so stimmt es wenigstens.

Das Bild kann man als negativ Beispiel hernehmen, wie man es genau niemals machen sollte... und die Krönung sind noch die zusätzlichen Spiegelungen auf dem spiegelnden Schreibtisch.
 
Das Bild kann man als negativ Beispiel hernehmen, wie man es genau niemals machen sollte... und die Krönung sind noch die zusätzlichen Spiegelungen auf dem spiegelnden Schreibtisch.



Weiss nichmal ob ich genau verstehe was du mir da sagen willst aber sei es drumm




Wie gesagt 25 % OLED Light in SDR ( etwa so grob 80 Nits oder so ) : ( bei 100 % OLED Light schafft mein 48" CX wie gezeigt 201 Nits )


2pAQpVa.jpg
2pAZcib.jpg




Nehmt es einfach hin das eben nich jeder mit Spiegelungen auf dem Glossy Panel zu kämpfen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht mein Setup auch aus und das ist das geniale an Glossy, egal wie Hell deine Deckenbeleuchtung ist, das Schwarz bleibt satt. Bei Matt wird das halt alles so gräulich, weil das Licht von oben eben indirekt gestreut wird. Bei Glossy gilt Einfallswinkel=Ausfallswinkel, reine direkte Reflektion, nichts indirektes.

(y)


Dat is halt der Kampf gegen Windmühlen ... immer diese Diskussionen .. ich mein ich war ja bis 2020 auch noch einer von denen aber ich hab nie so verbal gegen Glossy geshootet sondern
war halt einfach nix für mich weil ich bis dahin auch selbst noch nie ein Glossy Gerät hatte aber seit dem 2020 der Glossy OLED bei mir steht weiss ich das diese ganze Spiegelungs Sache
garnich so wild is sofern man das Gerät vernünftig im Raum aufstellt und so lange man halt die Licht Situ zumindest etwas kontrolliert

Aber wie gezeigt brauch man eben keine Dunkel Kammer und auch kein Vampier Nest um das OLED Schwarz geniesen zu können ohne groß spiegelungen zu haben
 
Weiss nichmal ob ich genau verstehe was du mir da sagen willst aber sei es drumm




Wie gesagt 25 % OLED Light in SDR ( etwa so grob 80 Nits oder so ) : ( bei 100 % OLED Light schafft mein 48" CX wie gezeigt 201 Nits )


2pAQpVa.jpg
2pAZcib.jpg




Nehmt es einfach hin das eben nich jeder mit Spiegelungen auf dem Glossy Panel zu kämpfen hat
Komisch aufeinmal ist der 2. Screen Dunkel und zuvor war es der Gegenbeweis wie toll der OLED doch nicht ist.

Du meintest es wäre ein TN kann aber nicht sein, weil nur Schwarz zu Blau falsch dargestellt wird,
bei Weiß, Rot und Grün ist das nicht der Fall.

Du bist a plaudertasche die sich eben das mBesten zusammenreimt, jeder der gegen dich ist weil das nachweislich Falsch ist ist ein Hater dir gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch aufeinmal ist der 2. Screen Dunkel und zuvor war es der Gegenbeweis wie toll der Oled doch nicht ist. :fresse2:

Es ging niemals in meinen Beiträgen hier um Glossy OLED vs TN oder wie Toll OLED im Vergleich zu einem TN is ... meine Beiträge hier beziehen sich allein auf Spiegelungen beim Glossy OLED und nich um mehr

Und es ist auch nich komisch das der 2. Screen nun bei den neueren Bildern dunkel is .. die erste Bilder Reihe entstand vor 2 Monaten oder so die hab ich für ein ganz anderes Thema erstellt damals
( is auch selten das um 24 Uhr drausen die Sonne scheint wie auf dem einen Bild von mir oder ? ) aber die alten Bilder passten hier halt grad rein weil man dort sieht das der Glossy OLED eben nicht Spiegelt allein das wollte ich mit diesen Bildern zeigen und du hast in deinem Kopf dann halt daraus deine eigene Story gemacht die aber nix mit der eigentlichen Diskussion zu tun hat die ich da geführt hab

ich hoffe das is nun entlich angekommen weil nochmal werde ich dir das nun nicht mehr sagen


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du meintest es wäre ein TN kann aber nicht sein, weil nur Schwarz zu Blau falsch dargestellt wird, bei Weiß, Rot und Grün ist das nicht der Fall.
Du bist a plaudertasche die sich eben das mBesten zusammenreimt, jeder der gegen dich ist weil das nachweislich Falsch ist ist ein Hater dir gegenüber.

Langsam gehen mir aber die Nerven flöhten bei dir ... ich hab dir meine Nvidia System Steuerung gezeigt .. was sah man da ??? BenQ XL2420T !!! .... ich hab dir das Review vom XL2420T verlinkt ... was sah man da ??
Da es ein TN Panel is !!! .. also so langsam is auch mal gut meinst du nich ???


Auch nutze ich den BenQ TN Panel Monitor nur für 10 - 16 min am Tag weil ich den nur an mache für die Zeit wo mein OLED sein Pixel Refresh macht was ich nun auch schon 2 mal geschrieben hatte


Ein allerletztes mal :




Screenshot 2025-02-15 011307.png




2p5lKRn.jpg







Screenshot 2025-02-14 230428.png


Screenshot 2025-02-15 011405.png







Ich hoffe das es nun durch die Roten Pfeile und Roten Striche und das Bild vom Monitor Menu mit dem Model Namen dann auch entlich bei dir angekommen ist das es kein IPS is sondern ein TN Panel

Sollten nochmal Posts zu diesem Thema von dir an mich gerichtet werden werde ich nicht mehr auf diese Posts eingehen weil spätestens dann eh jeder weiss das du einfach nur trollen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich hier der einzige, der nicht so auf Glaubenskriege steht? Also, von daher...

1739715169090.jpeg
 
auf Glaubenskriege steht?

Was denn für ein Glaubenskrieg?

Würde ja bedeuten beide Parteien hätten keine Fakten sondern würden mit Glauben argumentieren, hier glaubt nur eine Partei etwas und agumentiert damit, die andere hat so ziemlich alle Fakten auf ihrer Seite und wohl auch annähernd jeden Augenarzt der Welt!

Ist mir eigentlich egal was ihr (Gläubigen) mit euren Augen anstellt aber suggeriert anderen nicht, dass es unproblematisch für die Augen sei!

Hätte ich diese Fakten in jungen Jahren gekannt, müsste ich jetzt nicht mit ner dämlichen Brille rumeiern! Deshalb werde ich jeden vor solchen gefährlichen Meinungen bzw. solchem Aberglauben warnen!
 
Ist mir eigentlich egal was ihr (Gläubigen) mit euren Augen anstellt aber suggeriert anderen nicht, dass es unproblematisch für die Augen sei! die andere hat so ziemlich alle Fakten auf ihrer Seite
Hätte ich diese Fakten in jungen Jahren gekannt, müsste ich jetzt nicht mit ner dämlichen Brille rumeiern! Deshalb werde ich jeden vor solchen gefährlichen Meinungen bzw. solchem Aberglauben warnen!

Also um deine Aussage nunmal zusammenzufassen

Also jeder der ein Glossy Monitor oder Glossy TV nutzt ... ( was ja unzählig viele auf der Welt sind ) ... wird also deiner Meinung nach Brillenträger weil er sich die Augen durch Glossy ruiniert
weil dir das dadurch wohl passiert sei in deiner Jugend ... okay ... und du bist also jemand der "alle fakten auf seiner Seite hat" und der die Leute also nun warnen will das sie kein Glossy nutzen sollen da sie sich ja sonst die Augen ruinieren und eine Brille dann brauchen und daher nur Matte Geräte nutzen sollen weil dir das damals in deiner Jugend passiert sei

Puh .. nunja ... da fällt mir halt nix mehr zu ein .. ich lass das einfach so stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
agumentiert damit, die andere hat so ziemlich alle Fakten auf ihrer Seite und wohl auch annähernd jeden Augenarzt der Welt!
Augenschäden durch glänzende Bildschirme also, hast du dafür auch wissenschaftliche Quellen (Ein Arbeitsschutzgesetz ist keine wissenschaftliche Quelle)? Ich habe mal gesucht und außer ein paar dahergesagten Phrasen in irgendwelchen Blogartikeln keinen Nachweis gefunden, vorallem was da genau am Auge belastet werden soll.
Da müssten ja auch Vielfahrer massive Augenschäden bekommen, weil sich im Sommer das helle Armaturenbrett in der Windschutzscheibe spiegelt.

Ich meine, wenn das "annähernd jeder Augenarzt der Welt" weiß, dann sollte es zu dem Thema auch eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien und Erklärungen geben, meinst du nicht auch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh