-=DatHirschi=-
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2007
- Beiträge
- 2.096
- Desktop System
- Trooper-Tower
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10900K
- Mainboard
- MSI MPG Z590 CARBON EK X
- Kühler
- EKWB boardspezifisch
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 XC3 ULTRA HYDRO COPPER GAMING 12GB (12G-P5-4869)
- Display
- Asus PG348Q, LG 27GN88A-B
- SSD
- Crucial_CT750MX300SSD1, Crucial_CT2050MX300SSD1, 2x Samsung SSD 970 EVO 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Primo weiß
- Netzteil
- Corsair HX750i
- Keyboard
- Roccat Magma
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼250 ▲50
Servesa! Ich habe mir neulich einen Samsung P2770HD angeschafft und könnte nun fragen:
Warum muss ich am Samsung P2770HD den HDMI-Anschluß erst auf PC stellen um ein vernünftiges Bild an der PS3 zu kriegen, obwohl diese sich eigentlich per Anynet einstellt?![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
Ok werden wir mal konkreter. An besagten Monitor sollen angeschlossen werden:
Die Verkabelung ist ja soweit klar, aber nun geht es mit dem Bild weiter.
Wenn ich die PS3 per HDMI anschließe bekomme ich ein Bild. Na immerhin...allerdings sieht bei diesem Bild die Schrift aus, als hätte man sie mit einer Axt beschnitten. Dafür hat man aber wunderbare Farben und Details. So war das aber nicht zufriedenstellend. Habe dann gelesen man solle den HDMI in den PC stellen. Gesagt --> getan!
Nun ist sogar die Schrift fein. Allerdings fehlen dem Bild nun reichlich Details und die Farben sind nicht wirklich so der Hit. Bei den Quellen kann man ja nun einiges bearbeiten - HD-Recorder, PC usw. kann man zuweisen und jedes Mal ein anderes Bild.
Könnte mir nun bitte einer erklären wo da die Unterschiede sind und warum da auf einmal soviele Details fehlen? Die PS3 kann man unter anderem per Anynet connecten...allerdings gibts dann auch da wieder ein anderes Bild mit grober Schrift.
Wer hat schon den Durchblick bei den ganzen Einstellungen und kann mir den Weg zu optimalen Bildern erklären? Kann man den USB-Port eigentlich nur für Updates nutzen oder könnte man da auch einen WLAN-Stick einstecken?
Warum muss ich am Samsung P2770HD den HDMI-Anschluß erst auf PC stellen um ein vernünftiges Bild an der PS3 zu kriegen, obwohl diese sich eigentlich per Anynet einstellt?
![hmm :hmm: :hmm:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/cwm13.gif)
Ok werden wir mal konkreter. An besagten Monitor sollen angeschlossen werden:
- Computer per DVI-Kabel an den DVI-Anschluss
- Playstation 3 per HDMI-Kabel an HDMI-Anschluss
- evtl. ein Receiver für Sat oder Kabel falls der interne kein HD kann
Die Verkabelung ist ja soweit klar, aber nun geht es mit dem Bild weiter.
Wenn ich die PS3 per HDMI anschließe bekomme ich ein Bild. Na immerhin...allerdings sieht bei diesem Bild die Schrift aus, als hätte man sie mit einer Axt beschnitten. Dafür hat man aber wunderbare Farben und Details. So war das aber nicht zufriedenstellend. Habe dann gelesen man solle den HDMI in den PC stellen. Gesagt --> getan!
Nun ist sogar die Schrift fein. Allerdings fehlen dem Bild nun reichlich Details und die Farben sind nicht wirklich so der Hit. Bei den Quellen kann man ja nun einiges bearbeiten - HD-Recorder, PC usw. kann man zuweisen und jedes Mal ein anderes Bild.
Könnte mir nun bitte einer erklären wo da die Unterschiede sind und warum da auf einmal soviele Details fehlen? Die PS3 kann man unter anderem per Anynet connecten...allerdings gibts dann auch da wieder ein anderes Bild mit grober Schrift.
Wer hat schon den Durchblick bei den ganzen Einstellungen und kann mir den Weg zu optimalen Bildern erklären? Kann man den USB-Port eigentlich nur für Updates nutzen oder könnte man da auch einen WLAN-Stick einstecken?