Berndomania
Enthusiast
Hallo liebe Community,
ich stehe kurz vor einem Notebookkauf wegen beruflichen Zwecken.
Es wird dann, logischerweise, primär zum Arbeiten genutzt (+ Filme schauen). Eventuell wird darauf noch eine Runde Command & Conquer Generals oder CS(S) gespielt, aber das wars schon.
Wichtig sind für mich neben der Akkulaufzeit auch die Konnektivität (W-LAN, LAN, USB etc.).
Ausgeben möchte ich höchstens 500 €.
Nun sind mir zwei Notebooks besonders ins Auge gestochen (beide sind gebraucht)
Samsung R60 und Dell Inspiron 6400 mit folgenden Daten:
Inspiron 6400:
15.4 1280*800
T7400
2GB 533MHz
X1300 128MB
8x DVD Brenner
9 Zellen Akku
Windows XP MCE
80GB HDD
W-LAN
~500 €
R60:
T2130
2048 MB DDR2
160 GB S-ATA-Festplatte
DVD-Multiformat-Brenner
ATI®-Radeon®-Xpress-X1250-Grafikchip mit bis zu 128 MB shared Memory
15,4" max. 1280 x 800
Wireless LAN 802.11 b/g
~500 €
Das sind die wichtigsten Angaben. Nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich nehmen sollte. Das Dell NB hat einen super Prozessor und die bessere Grafikkarte, aber halt eine kleinere HDD und es ist bereits ~22 Mon alt.
Das R60 ist hingegen neuer, hat eine größere Platte aber eine Grafikkarte, die sich Speicher vom RAM abzwackt.
Für welches sollte ich mich, bei meinem Nutzungsverhalten, entscheiden? Oder habt Ihr vielleicht noch weitere Alternativen im Angebot?
Vielen Dank schonmal!
ich stehe kurz vor einem Notebookkauf wegen beruflichen Zwecken.
Es wird dann, logischerweise, primär zum Arbeiten genutzt (+ Filme schauen). Eventuell wird darauf noch eine Runde Command & Conquer Generals oder CS(S) gespielt, aber das wars schon.
Wichtig sind für mich neben der Akkulaufzeit auch die Konnektivität (W-LAN, LAN, USB etc.).
Ausgeben möchte ich höchstens 500 €.
Nun sind mir zwei Notebooks besonders ins Auge gestochen (beide sind gebraucht)
Samsung R60 und Dell Inspiron 6400 mit folgenden Daten:
Inspiron 6400:
15.4 1280*800
T7400
2GB 533MHz
X1300 128MB
8x DVD Brenner
9 Zellen Akku
Windows XP MCE
80GB HDD
W-LAN
~500 €
R60:
T2130
2048 MB DDR2
160 GB S-ATA-Festplatte
DVD-Multiformat-Brenner
ATI®-Radeon®-Xpress-X1250-Grafikchip mit bis zu 128 MB shared Memory
15,4" max. 1280 x 800
Wireless LAN 802.11 b/g
~500 €
Das sind die wichtigsten Angaben. Nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich nehmen sollte. Das Dell NB hat einen super Prozessor und die bessere Grafikkarte, aber halt eine kleinere HDD und es ist bereits ~22 Mon alt.
Das R60 ist hingegen neuer, hat eine größere Platte aber eine Grafikkarte, die sich Speicher vom RAM abzwackt.
Für welches sollte ich mich, bei meinem Nutzungsverhalten, entscheiden? Oder habt Ihr vielleicht noch weitere Alternativen im Angebot?
Vielen Dank schonmal!