[User-Review] Samsung R730 JT08

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Habe vor einem Monat gezwungenermaßen (mein altes R520 wurde mir geklaut :heul:) ein neues Notebook kaufen müssen und mich für das R730 entschieden. Hier ein Kurzreview:

Technische Daten von R730 JT08 | Notebooks (Vielseitig) von Samsung
Preis: 550€


Verpackung:
Nichts Besonderes, der übliche Pappkarton mit ein paar netten Heften und einer Windows/Treiber-CD. :d

Aussehen/Verarbeitung/Bedienung:
Wer der R-Serie kennt, wird beim R730 keine großen Abweichungen feststellen können. Der Deckel schimmert edel in einem dezenten weinrot - klasse! Er ist allerdings absolut nicht verwindungssteif, deshalb sollte man ihn immer mit beiden Händen öffnen/schließen.
Die Tastatur nimmt überraschenderweise nicht die ganze Breite des Notebooks ein. Die Tasten sind flach, haben sehr geringe Spaltmaße und die Pfeiltasten ragen etwas nach unten heraus. Der Anschlag ist hervorragend - die Tastatur gibt absolut nicht nach und hat einen sehr klaren Druckpunkt, ohne hart zu wirken.
Das Touchpad ist groß und lässt sich einwandfrei bedienen - die rechte Seite dient wie immer der Scrollleiste. Die "Maustasten" sind ebenfalls recht groß und liegen beim Schreiben auf der Tastatur nicht im Weg.
Anschlüsse sind eher spärlich vorhanden, was mich persönlich aber nicht stört. Neben VGA und HDMI, LAN und den Audio-Buchsen gibt es den Cardreader und drei USB-Anschlüsse. Zwei davon liegen auf der rechten Seite und direkt übereinander. Ich hab damit keine Probleme, aber zwei dicke USB-Ständer passen dort sicher nicht übereinander.

Arbeiten mit dem R730:
...funktioniert prima. Es ist sehr leise, wird auch unter Last nicht zu warm und hat bei normaler Bedienung (Musik hören/Internet/Office) knapp drei Stunden Akkulaufzeit bei mittlerer Helligkeit. Für mich als 80% Desktopbenutzer reicht das aus, aber warum man einen dicken 17 Zoller nur mit einem 6 Zellen-Akku ausstattet...:confused: Das Display ist wirklich gut, allerdings sicher nichts Herausragendes. Dem Normalbenutzer, der gerne mal ein paar Filme schaut, wird es auf jeden Fall genügen. Die eingebauten Lautsprecher scheppern und haben kaum Tiefen, sind aber für Gespräche, Hörspiele, Nachrichten etc. gut geeignet, da sehr klar. Ich habe zuhause immer meine Boxen angeschlossen, weswegen mich die Lautsprecher nicht interessieren. Für Leute, die unterwegs gerne Musik hören wollen, sind sie allerdings nicht geeignet.

Geschwindigkeit:
Ich bin zufrieden mit der Arbeits- und Spielegeschwindigkeit. Die Grafikkarte ist sicher der Flaschenhals und man darf daher keine Spitzenwerte erwarten. Bislang habe ich nur Crysis gespielt, aber das dürfte ja eine sehr gute Referenz sein. Bei einer Auflösung von 1280x720 und Detailstufen zwischen mittel und niedrig (50/50) habe ich durchweg flüssige Ergebnisse erhalten, fast immer über 30fps. Stellt man alles auf mittel, sinkt die Framerate des öfteren in den Bereich 15-25fps.
Viel interessanter war für mich aber die Eignung zum Videoschnitt. Ich benutze Magix Movie Edit Pro 17 Plus, ein durchaus anspruchsvolles Programm. Zu meiner großen Zufriedenheit geht das Arbeiten mit 720p/60fps absolut ruckelfrei und flüssig von der Hand. :) Einzig die Vorschaueinstellungen muss man ändern (halbe Auflösung, Bitmap-Reduzierung, kein Rendering) und man erhält sogar ein recht flüssiges Vorschaubild. Auch die Konvertierung geht recht flott für einen Laptop - für 2 Minuten HD-Video braucht Magix etwa 20 Minuten.



  • Schönes Gehäuse
  • Sehr stabile Tastatur
  • Bleibt stets angenehm kühl


  • Nur drei USB 2.0-Anschlüsse
  • sehr biegsamer Deckel
  • Mäßige Akkulaufzeit


Empfehlung: Ich kann dieses Notebook allen empfehlen, die einen recht günstigen Desktop-Ersatz suchen, der sich für alle Multimediaaufgaben und Office eignet. Ältere Spiele laufen flüssig, aktuelle Titel nur in niedrigen Details. HD-Videobearbeitung mit 60fps ist mit den richtigen Programmen erfreulicherweise fast uneingeschränkt möglich. Die Ausstattung ist mäßig, aber für Leute ohne spezielle Anforderungen vollkommen ausreichend.


notebook-standard-17-3ce4w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh