Samsung RV720 SO4 Tastatur Problem !?

Prof.66

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
10.879
Ort
Rockenhausen
Ich hab mir letzte Woche das oben genannte Notebook gekauft soweit so gut.

Da auf den dinger ja immer eine Menge zeug vorinstalliert ist habe ich
erstmal Win neu aufgesetzt.

Treiber etc kein Problem funzt alles.

Nun hab ich aber das Problem das auf den F tasten Makros wie Wlan usw
gelegt sind. Nur diese Funktionen lassen sich nicht auslösen.

Bei Samsung direkt auf der HP find ich meine Notebook überhaupt nicht
und dementsprechend auch keine Software dazu, vieleicht kann mir ja
jemand von euch weiter helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast wahrscheinlich ein Samsung-eigenes Tool vergessen zu installieren. Da Samsung alle Zusatzfunktionen, sogar die Helligkeit und die Lautstärke über das Betriebssystem softwareseitig regelt, muss das entsprechende Programm insalliert sein. Schau einfach mal nach, ob Du nicht was vergessen hast(kann sich auch in einem anderen Programm verstecken).
 
Das hab ich mir eben auch gedacht nur ich find keine Samsung Software die das alles
aufeinmal regeln kann...
 
Setze Windows in den Auslieferungszustand zurück, dann funktioniert es auch.
Das Notebook ist nichtmal bei Samsung auf der Homepage gelistet, das sagt schon alles. ;)
 
Setze Windows in den Auslieferungszustand zurück, dann funktioniert es auch.
Das Notebook ist nichtmal bei Samsung auf der Homepage gelistet, das sagt schon alles.

Wie bitte soll das gehen wenn ich Win7 neu aufgespielt habe ?

Das es auf der HP nicht gelistet ist weis ich auch und hab deswegen auch schon den
Samsung Support angeschrieben.
 
Und womöglich die Recovery-Partition gelöscht? :wall:#

Da wäre alles drauf gewesen und du hättest dort die Installationsdateien für den SysManager von Samsung sichern können. ;)
 
Du hast doch nicht etwa die Recovery-Partition gelöscht.. oder? Ich meine, diese ist versteckt und man kann da sein eigenes Windows intallieren, ohne die Recovery zu löschen.

Einfallen würden mir nach einer Durchschau folgende Tools/Programme von Samsung, die das regulieren könnten:
*Easy Display Manager
*Samsung Support Center
*Easy SpeedUp Manager
*MCE Update ?
*Install Guide

Als Treiber:
*CDMA ?
*HECI ?

Ich würd die einfach mal versuchen, von der Samsung-Seite zu laden von einem ähnlichen Modell - ist ja auch relativ neu.


Vielleicht hast Du die Recovery-Partition ja gar nicht gelöscht. Ich kann Deine PC-Kompetenz nicht einschätzen, aber schau mal in der Systemsteuerung->Verwaltung->Datenträger, ob die versteckte Partition noch vorhanden ist. Bei Samsung muss man glaub ich beim Start F4 drücken, um zur Recovery-Solution zu gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich hab die recovery Partition gelöscht aus einem einfach grund. Ich hätte ansonsten
können Win7 nicht neu aufspielen da er keine neuen Partitionen erstellen wollte wenn die
Recovery Partition noch besteht.

Aber ich denke mal hier drum geht es wohl nicht oder ?

Ich werd die Programme mal Probieren, allerdings hab ich gestern zb. schonmal den
"Easy Netzwerk Manager" Installiert und es hat nichts gebracht.
 
Genau, einfach mal ein paar Programme ausprobieren..
 
Du kannst zu 100% auch ohne Löschen der Recovery-Partition ein neues OS installieren. Das kann mir niemand erzählen wollen. Gibt schließlich noch User, die Windows XP verwenden wollen ...

Schau mal ob der Tipp von Eddy_MX was hilft, wenn die noch da ist, ist's wirklich kein Problem.
 
Du kannst zu 100% auch ohne Löschen der Recovery-Partition ein neues OS installieren. Das kann mir niemand erzählen wollen. Gibt schließlich noch User, die Windows XP verwenden wollen ...

Schau mal ob der Tipp von Eddy_MX was hilft, wenn die noch da ist, ist's wirklich kein Problem.

Ja, finde ich auch, zumal ich das auch des öfteren gemacht habe. Die Recovery-Partition sollte nicht stören.
 
Ja da ich aber komplett neue Partitonen anlegen wollte wäre das so nicht mehr
möglich gewesen.

Klar mit den alten Partitionen wäre das kein ding, aber die sind nicht wirklich gut aufgeteilt
und deswegen wollte ich eben neue haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh