Samsung Syncmaster T220- katastrophe!

tolonamele

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2004
Beiträge
504
Code:
Hallo

Wie man liest in diversen Foren liebäugeln viele mit dem neuen Samsung T220.

Nur ein kurzer Eindruck von mir :

Habe ihn heute bekommen und "war freudig erregt" Doch dann :

1. Ok, mir gefällt das Crystal Design sehr gut...mal was anders als das Einheits Klavielack Schwarz, was meist schwer zu pfelegn ist.
Selbst mit feinsten Microfasertüchern kann man feinste Kratzer reinbekommen die man im Gegenlicht sieht, zb beim 226BW oder 931BW.

2. Der TFT brummt laut ab Helligkeit unter 78. Und zwar deutlich hörbar aus einigen Metern entfernung. Typisch Samsung ,ist ja nicht grade selten das Samsung LCDs brummen!!
Mein LE32R41B brummt wie Sau und mein 931BW hatte ich 2mal umgetauscht am Anfang wegen Brummen

3. Helligkeit : Die Ausleuchtung ist überhaupt nicht gut! Oben und Unten ein heller Rand und unten rechts ein heller Flecken

4. Dann der Hammer : Erst war ca 1st alles ok, keine toten Pixel. Doch dann wie aus dem nichts :
Eine GANZE Reihe blauer defekter Pixel am linken Rand :lol: Also ein komplette linie in blau!
Sind sicherlich um mind. die 30Pixel !!

5.Standfuss ..total wackelig
-keine Vesa Wandbefestigung! Sind einfach keine Bohrungen da

Kein Frage, der Monitor geht sofort zurück und ein LG 227WT ist geordert, und das sogar für 40Euro weniger

Trotz einger guter Reviews rate ich ab vom T220. Klar nicht jeder T220 wird tote Pixel haben und so laut Brummen....aber die hellen Ränder und Flecken sind wahrscheinlich ziemlich breit gestreut in der Serie .
Und das Brummen könnte fürchte ich auch kein Einzelfall sein

Freue mich nun auf den LG 227 WT sollte morgen kommen

gruss
crowley
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pech kann man immer haben.Allerdings ist der 227 WT momentan sicher die bessere Wahl wegen dem Preis.
 
Pech kann man immer haben.Allerdings ist der 227 WT momentan sicher die bessere Wahl wegen dem Preis.


Naja ,Pech ....wie gesagt, alle Samsung die ich hatte brummen und das ist sehr häufig bei Sammys!
Mein 931BW hatte auch nen PF, den ich aber mit undeadpixel weg bekommen habe...Zufall ist das alles nicht bei den Sammys sondern schon mehr wie Serienstreueng oder einfach Pech

Ich werde auf jeden Fall keinen Samsung mehr kaufen!

jo ,der LG 227wt kostet mich 278Euro. Der T220 321Euro
 
Der T220 ist auch definitiv viel zu teuer.Nur für den Glitzerkasten oder auch Gehäuse genannt soviel Kohle zu zahlen ist es nicht Wert.Im Kern wird es ein 226BW sein mit mehr Pseudokontrast.
 
:(stimmt

Bin ja selbst schuld. Wollte halt ein aktuelles Modell und net wieder was neuers sehen
Aber der LG is ja auch der aktuelle 22" von LG

Naja egal...moin geht er zurück
LG 227Wt ist aufm weg

EDIT:
So, grade den LG 227WT bekommen! Ich bin BEGEISTERT!!! So geil!
Super Optik, Verdammt klares helles Bild, weniger helle Ränder als beim Samsung, und vor allem er brummt, summt,fiept nicht! Egal ob Netzteil oder Dimmer ,egal welche Helligkeit Kontrast..toten stille. Lediglich wenn er startet muckt er ca 1 sek kurz bis das Bild da ist
Auch Null Pixelfehler.
Das einzigste was ich bemängele ist der Blickwinkel. Wenn man vertikal davor sitzt merkt man schon die Unterschide in Helligkeit/Farbe. Das ist aber alles Einstellungssache und eine Frage der richtigen Sitzposition, Dennoch ist das beim LG schon etwas heftig. Das ist bei Samsung besser!

Und das für 278Euro :)
Ich bin Happy

gruss
Crowley

EDIT
Noch ein weiterer Mangel, was mir aber zuvor bewusst war :
Der Lack des Gehäuses ist so dermassen empfindlich!!

Sowas !! Die haben die Schutzfolie auf dem Gehäuse drauf zum Verpacken.
Klar, guter Ansatz aber bei mir hat die Folie über Rückstände aufm Lack hinterlassen.
Problem beim Reinigen ist/war das sebst mit feinstem MicroFasserTuch feinste Kratzer entstehen die man im hellen Gegenlicht sieht.
das war auch jetzt der Fall als ich die Klebereste entfernt habe...sofort paar feinste Kratzer aufm Lack. Da kann man noch so vorsichtig wischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh...schon wieder im Preis gesunken..
Egal dafür musste ich keine Versandkosten zahlen :)

Neue Eindrücke vom LG 227WT

-Ich sagte ja erst das egal welcher Blickwinkel, das Bild oben einen leichten Rotstich hat und unten einen leichten Grünstich. Das konnte ich nun durch korrekte Feinabstimmung mit dem Fortemanager so gut wie 100% beheben.
Verursacht wurde das durch ungünstige Kombination vom Kontrast und RGB Settings.
Nun mit Kontrast 70 ,Hell 50 ,Rot 41 ,Blau 44, Grün 38 ist das Bild perfekt

LEIDER musste ich feststellen das mein 227WT bei reduzierter Helligkeit ab - 80 summt. Das Geräusch kommt von links unten (davor sitztend).

Es ist echt nicht so schlimm und bei etwas Abstand wenn man davor sitzt nicht allzu arg wahrnehmbar. Scheinbar bin ich mal wieder der einzigse mit dem Problem. Man findet in diversen Foren/Reviews niemanden mit einem brummenden 227WT

Ob er deswegen zurückgeht weiss ich noch nicht, da ja sonst alles Ok ist. Zudem gehen mir die Alternativen aus.
Wenn ich ihn zurückgebe werde ich wohl den 24" Iiyama ProLite E2403WS nehmen /testen
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

weiß ja nicht ob ihr das denn schon gewußt habt aber den LG 227 WT habe ich gerade im

MM für 189 eus gesehen und vom aussehen war ich net so begeistert.:shot:
 
Servus.

Also bez. des Brummens hatt ich wohl mehr Glück mit meinem T220, ich hör absolut keinen Ton... auch bei verminderter Helligkeit.
Pixelfehler hab ich einen entdecken können, solangs dabei bleibt hab ich kein Problem damit. Was mich allerdings stört ist, wie schon oben erwähnt, die Ausleuchtung. Der obere und untere Rand erscheint sichtbar heller bei dunklem Bild. Hell ist alles in bester Ordnung...
Sehr toll sind die dargestellten Farben schon in Werkseinstellung. Jedoch lässt sich, wenn das Display über DVI angesteuert wird, keinerlei Eingriff ins Farbschema vornehmen was ein ganz dicker Minuspunkt ist und mir total unverständlich erscheint... :(

Mein Fazit: guter Monitor... sehr gutes, schnelles und kontrastreiches Bild.
Aber... da ich gern mit Fotos arbeite stört mich doch der schlechte Blickwinkel mehr als gedacht. Hatte zuvor nen 19"er mit PVA-Panel und war dadurch sehr verwöhnt, eventuell steht doch bald ein Ersatz namens Lenovo L220x auf meinem Tisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh