[Kaufberatung] Samsung T220 oder doch T220HD

Loox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
83
Hallo,

ich stehe vor der Wahl einen der beiden Monitore zu wählen:

Samsung Syncmaster T220
oder
Samsung Syncmaster T220HD

Der T220 ist wohl vom Bildaufbau etwas schneller, der T220HD hat unter anderem HD Anschlüsse und einen eingebauten DVBT Empfänger.

Nun, abgesehen davon: Welches dieser beiden Geräte sollte man den Vorzug geben, wenn man, wie ich, keine Spiele macht, sondern hauptsächlich Office, Internet, sonstige Programme und Video- und Bildbearbeitung.

Eines dieser beiden Geräte soll es auf jeden Fall werden, doch welches ist die Beste Wahl und warum?

Beim T220HD bin ich ein wenig verunsichert, da er m.M. nach zu viele Features eingebaut hat und ich mir nicht sicher bin, ob das nicht negativen Einfluss auf die Gesamtqualität hat.

Wie denkt Ihr darüber oder habt Ihr vielleicht in einer ähnlichen Situation entschieden?

Danke für Eure Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung.

EDIT:

31 Klicks und niemand mit einer persönlichen Meinung.

Werde sie wohl beide behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ich stehe vor der selben Entscheidung.

Sag mal, beim 220HD, ist da schon eine antenne dabei? also kann ich direkt gucken oder muss ich mir noch eine antenne kaufen?

grüße
 
Hallo,

ich habe mich für den T220 (ohne HD) entschieden und bin damit sehr zufrieden.

Hatte beide hier.
Eine Antenne ist nicht beim T220HD dabei.
Die Einstellung mit der klobigen FB ist ungenügend. Zumal das Gerät immer wieder Mucken beim *Aufwachmodus* hatte. Man musste mehrfach drücken, bis zum *aufwachen*. Das hatte ich bei 3 Geräte.

Beim T220 habe ich das nie gehabt.

Der T220 ist meiner Meinung nach deutlich besser und logischer einzustellen. Er ist deutlich dünner und das Bild insgesamt homogener.

Seltsam (oder vielleicht gerade deshalb) ist auch, dass der T220HD deutlich preiswerter im Handel steht, als der T220. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
 
Für Video- und Bildbearbeitung solltest du vll. ein etwas besseres Panel nehmen ... - PVA oder IPS
 
Danke Loox.

Hab mir eben den T220 im Saturn angeschaut, joa der könnte mir gefallen :)

Brauche den für zocken(2ms^^), Filme (Blueray), Word, PDF, Excel, Powerpoint und eben normales surfen. Da dürfte ich mit dem T220 nix falsch machen oder?

Würde mir den für knapp 200€ bei mindfactory ohne versandkosten im midnightshopping holen. Im saturn eben hat er 245 gekostet.

Wo meinst du, ist der HD günstiger? Im netz kostet er ca. 50€ mehr...

Mit integriertem DVB-T ist schon nice, aber wenn ich dann nochmals ne Antenne dazukaufen muss, ist es mir das nicht Wert. Da kauf ich mir lieber nen DVB-T Usb Stick und kann den auch am Laptop verwenden.

Apropos Laptop. Kann ich den zeitgleich per d-sub anschließen und dann am Monitor wählen, welches Bild ich haben will?

Grüße
 
Boah das ist klasse.

Also kannst du das Teil dann uneingeschränkt empfehlen? Würde mir den heute nacht bei MF für 199€ bestellen...
 
Der T220 ist für den Preis OK - uneingeschränkt und TN verträgt sich aber nicht.
Wenn du mehr investieren kannst/willst, dann den HP LP2275w ( kostet aber ~320€ ... )
 
Mit dem T220 machst Du nichst falsch, gang im Gegenteil.

Nachteilig bei T220HD finde ich zum einen das er dicker ist, dass er eine schlechtere Reaktionszeit hat und das er eigentlich ein DVB-T TV ist, dass man auch als PC Display nutzen kann.

Der T220 ist hingegen grundsätzlich ein PC Display.

Ich mag eigentlich nicht dieses All-In-One Geräte.
Irgendetwas ist dabei immer schlechter, m.M. nach.

Wie gesagt, hatte sie beide und habe mich dann sehr leicht für das deutlich bessere T220 entschieden. Zumal - wie gesagt - besser einzustellen, Standby und Aufwachmodus arbeitet wesentlich flotter.

Beim T220HD musste man z.B. immer mehrfach auf die Touch-Taste *touchen* bis diese überhaupt einma reagiert hat - und das bei 2 Geräte - also kein Einzelfall.

Beim T220 genübgt eine gaaaanz leicht Berührung dieser Taste.
 
Bin auch gerade auf der Suche nach nem neuen Monitor bzw. HDTV Ersatz und habe die Wahl zwischen dem T220 und dem T220HD.

So wie's aussieht, sind hier ja alle begeistert vom T220, allerdings bin ich nicht wirklich vom 220 überzeugt.

Ich brauche einen Monitor für meine Xbox, meine PS3 und eventuell auch für mein Macbook. Hat der 220 überhaupt die entsprechenden Anschlüsse oder ist das gute Stück mehr ein reinrassiger Monitor mit DVI Anschluss?

Zum permanenten Umstöpseln und Adapterkaufen habe ich keinen Bock, meine Xbox hat kein HDMI und ausserdem ist ein DVBT Empfänger nich übel (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die entsprechenden Sender hier in Holland kodiert sind).

Im Prinzip wäre ich mit dem 220HD besser dran, oder?

Inwiefern ich wie hart auf touchtasten drücken muss finde ich ehrlich gesagt nebensächlich.
 
Wenn es nen DVI zu hdmi adapter gibt, würde ich dir den LG L227WT-PF empfehlen!
Ich stand damals auch voem kauf eines t220, bis ich den LG entdeckte ;)
Www.google.de sollte den rest dazu sagen.
 
Inwiefern ich wie hart auf touchtasten drücken muss finde ich ehrlich gesagt nebensächlich.

Ich auch! Sofern sie funktionieren. Beim T220HD funktionieren sie nicht wie sie sollten. mann muss mehrfach drücken, ehe sie überhaupt reagieren, wenn überhaupt.
Und das bei 2 Geräte, die ich retouniert habe. Abgesehen davon ist die Einstellkungen und sind die Einstellmöglichkeiten beim T220 besser gelöst bzw. umfangreicher. Darüber hinaus hat der T220 das bessere und schnellere Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich steh auch vor ner entscheidung ob ich den hd nehme oder doch nicht...hab halt kein tv im zimmer, aber ne tv karte, dann muss aber halt immer der pc laufen..
 
Also ich hoffe ja das mein non HD am Donnerstag kommt.

Da ich immer ein netbook neberm PC stehen hab und ich dank dem Monitor dann ja beide gleichzeitig anschließen kann, wird in Zukunft zum surfen und zum TV gucken das netbook benutzt. Das hat ca. 20 Watt Verbrauch und da kann keiner meckern....und lästiges kabel umstecken entfällt =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh