samsung tccc speicher

raven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2002
Beiträge
1.948
Ort
graz/österreich
hi!

hab bei google mal geschaut und bekomme 2 vernünftige links:

Samsung DIMM 1024MB PC3200 DDR CL3 (PC400)
www.geizhals.at/eu/a88206.html


Samsung DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400) SAMSUNG DDR-RAM 512MB, 400MHz, (K4H510838B- TCCC) (2004-07-31). www.geizhals.at/a44409.html -

sind das auch tccc speicher? woher erkenne ich das, wenn ich den speicher vor mir habe?
ist er so gut, wie gesagt wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und woran du das erkennst? schau einfach mal auf die chips...und eignen tun sie sich nur, wenn du n hohen FSB fahren willst (so um 250MHz)..ansonsten nicht, weil die riegel keine guten timings packen
 
Die Samsungs sind mehr für Intel! Da kannst du die Teile in der Regel 240-250MHZ bei 3-4-4-8 laufen lassen :) Ich habe noch welche . . .
 
wer brauch noch TCCC wenn schon TCCD da sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiny: Tja, die wirst du auch nicht als OEM zum Selektieren finden . . . Samsung liefert die TCCD exklusiv an die OC-Firmen (OCZ, Corsair, Kingston, Mushkin usw. . . .)

Wer TCCC braucht? Jemand der 250MHZ FSB auf nem Intel für 90,-Euro á 512MB haben will, und nicht 170,- Euro für TCCD . . .
 
mann mann mann, da verplant abszuschicken, geht kurz essen und dann gleich drei jammerer da ;)
 
Seit wann werden die TCCDs produziert?
Es kommt bald ne Ladung DELL-PCs, die ich durchschauen muss :d
 
Wenn du wüsstest, was ich bei DELL schon alles gefunden habe... :lol:

BH-5er, Infineon 6A und was weiss ich noch...
Die TCCCs sind ja schon lange Standard.
 
Richtig, das ist kein Problem! Damals kannte aber keiner das Potential der Chips, heute sieht das anders aus! Dumm und dämmlich kann sich Samsung mit den Dingern verdienen . . .
 
tccc vs. tccd gibt es nicht . . .

Tccd findest du auf A-DATA 566ern, OCZ EL PC3200 Revision2, Corsair XL-Serie, Kingston wasweissich . . .
 
h-h-e schrieb:
tccc vs. tccd gibt es nicht . . .

Tccd findest du auf A-DATA 566ern, OCZ EL PC3200 Revision2, Corsair XL-Serie, Kingston wasweissich . . .
und auf samsung pc3200 cl2,5 :)
aber noch sogut wie garnicht verbreitet.
genauso wurden welche auf kvr rams gesichtet.
 
Sicher ??? . . . Die ersten in Asien die rausgekommen sind wurden noch in Kleinmengen als OEM Vertrieben! Dann hat Samsung aber nurnoch die OC-Firmen beliefert bzw. beliefert immernoch exklusiv!
Kann´s sein das die TCCD im Handel welche sind die nur CL2,5 stable machen?
 
keine ahnung ich weiß nur das es welche gibt/gab/gesehen wurden u.a. in thailand.
gruß martin
 
Hallo,

es ist doch logisch, dass die chips irgendwann auch an andere Firmen geliefert werden oder Samsung diese selber verbaut.

@h-h-e: Die Mengen die Samsung produzieren muss um überhaupt eine wirtschaftliche Produktion zu gewährleisten sind so hoch, dass die ganzen "Veredler" wie Corsair/OCZ/Kingston.. diese garnicht komplett abnehmen können. Es wird ein gewisses Agreement zwischen Samsung und den jetzigen Abnehmern geben momentan den anderweitigen Absatz zurückzuhalten und irgendwann sind die Lager bei Samsung aber so voll bzw. das yield so hoch, dass Samsung diese auch anders vekaufen MUSS um keinen Verlust zu machen.

Ein 50% höherer VK der chips (mal gob geschätzt) gleicht nicht die Einnahmen durch einen Massenmarkt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh