Samsung TV geht nicht mit LAN!

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.134
Hallo
ich habe eine Fritzbox 7490, dort habe ich ein WAGO 852-111 5 Port 100BASE-TX angeschlossen (Lan Switch).
Ein Abgang dieses Switches geht an den Samsung TV.

Warum erkennt der Samsung TV, den Internetanschluss nicht?
Kann mir nicht denken das ich da ein Fehler gemacht habe. Werde morgen noch mal testen, ob da überhaupt Internet ankommt am Anschluss, aber glaube schon.

Ich kann doch an diesen Switch, an allen 5 Eingängen, die Lan Einspeisung von der Fritzbox legen, also habe da den LAN 1 von der Fritzbox genommen. Dann wird dieser Lan, an die anderen 4 Anschlüsse verteilt?
Mein PC läuft damit, und alles andere auch, daher wird das Switch wohl auch heile sein.

Habt Ihr da eine Idee? Denke es liegt am Samsung TV, ist ein älterer UE40ES6300 .
Ist da was bekannt, das die Samsung Fernseher "nicht einfach so" einen LAN Anschluss über Switch annehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst doch nicht die Fritzbox, den Switch und den Fernseher in einem Raum haben, sondern noch irgendeine Verkabelung dazwischen, oder? In diesem Thread hast Du geschrieben, dass Du die Netzwerkverkabelung in einen Schaltschrank gebaut hast und dass Du dich mit Netzwerk "nicht ganz so" auskennst. Was passiert, wenn Du einen der LAN-Anschlüsse der Fritzbox mit einem kurzen Kabel mit der Dose verbindest, an dessen korrespondierender Dose im anderen Raum der Fernseher angeschlossen ist?
Wenn Du den Fernseher anschließt, leuchtet der entsprechende Port des Switches auf, falls der Switch überhaupt LEDs dafür besitzt? Falls nicht, kann es sein, dass das Kabel in der Dose falsch aufgelegt ist.

Oder vielleicht ist der Fernseher aus welchen Gründen auch immer so eingestellt, dass der seine IP-Adresse nicht per DHCP bezieht und das, was statisch eingegeben wurde, passt netzwerktechnisch nicht zur Fritzbox, z.B. wenn der Fernseher eine IP-Adresse aus dem 192.168.1.x-Netz hat, während die Fritzbox die Standard-IP 192.168.178.1 hat. Das am besten auch mal kontrollieren.
 
Hallo Eye-Q!
Danke Dir recht herzlich für Deine Antwort! Ich habe Bockmist gebaut!
Wenn ich lange, Sachen nicht mache (wo ich aber weiß wie es gehört, eigentlich), dann kommen Flüchtigkeitsfehler.
Ich habe die Netzwerkdose so verdrahtet wie die Netzwerkstecker! Also den Farben nach. Böser Fehler!
Bei den Netzwerkdosen sind die Farben für die Auflegung aufgedruckt, also jeweils für Schema a und b. Hier in Deutschland nimmt man ja Schema a.
Und das muss man einhalten!
Schließt man Netzwerkstecker an, dann sind die Farben von 1 bis 8 anders sortiert. Darauf bin ich reingefallen.
Nun geht es!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende! Problem gelöst! Danke das Du mir was geschrieben hast!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh