SanDiego 3700+ Multi

PsYcHo_1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
126
Hallo,

ist der Multi des SanDiego 3700+ frei wählbar??

THX,

PsYcHo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann hier eigendlich jemand sagen, zu welchem Zeitpunkt der Multi gefixt wird und in etwa wie !!?? Oder ist das ein sooo grosses Geheimnis !!??
 
Inbusch schrieb:
Kann hier eigendlich jemand sagen, zu welchem Zeitpunkt der Multi gefixt wird und in etwa wie !!?? Oder ist das ein sooo grosses Geheimnis !!??

Irgendwie versteh ich deine Frage jetzt nicht so richtig. :fresse:

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die aktuellen AMD Prozessoren inkl. FX, woraus der Takt/Cachegröße hervorgeht?
 
er meint warscheinlich,, wann sie ab werk gelockt werden. ich versteht das auch nicht so ganz wie die das machen mit dem lock.... kann ja eigenlich nur am die sein, weil sonst sind ja alle identisch
 
Sportauspuff schrieb:
Irgendwie versteh ich deine Frage jetzt nicht so richtig. :fresse:

ist ja net schlimm :fresse:

Ich meine wie und zu welchem Zeitpunkt der Multiplikator des Prozessor festgesetzt wird. Beim FX kann man den Multi ja noch oben hin verändern. Bei den normalen A64 kann man den Multi ja nur nach unten verstellen. Also muss es ja zu irgendeinem Zeitpunkt an den Prozessoren etwas gemacht werden, was verhindert, dass man den Multi noch oben verstellen kann. :fresse:
 
Achso das meinst du... :rolleyes:
Aber wie MaxKlax kann ich auch nix dazu sagen. Müsste man mal jemanden Fragen der sich damit auskennt :cool:
 
Vielleicht die Instructions im L1 Cache? Was anderes kann ich mir schlecht vorstellen, immerhin sind die Kerne die gleichen.

Es gibt bei THG ne Übersicht über alle AMD CPU's, ist aber veraltet:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041222/cpu-charts-40.html#uumlbersicht_aller_amdcpus

Bei den neuen Kernen ist es so:

Venice = 512kB L2 Cache
San Diego = 1MB L2 Cache
Toledo: Dual Core, weiteres weiß ich net

Venice & San Diego sind maximal mit 2,8GHz getaktet (4200+ @Venice & FX-57 @San Diego).

http://www.hardwareanalysis.com/content/topic/42544/
 
Zuletzt bearbeitet:
masu90 schrieb:
Vielleicht die Instructions im L1 Cache? Was anderes kann ich mir schlecht vorstellen, immerhin sind die Kerne die gleichen.

Es gibt bei THG ne Übersicht über alle AMD CPU's, ist aber veraltet:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041222/cpu-charts-40.html#uumlbersicht_aller_amdcpus

Bei den neuen Kernen ist es so:

Venice = 512kB L2 Cache
San Diego = 1MB L2 Cache
Toledo: Dual Core, weiteres weiß ich net

Venice & San Diego sind maximal mit 2,8GHz getaktet (4200+ @Venice & FX-57 @San Diego).

http://www.hardwareanalysis.com/content/topic/42544/

Jo danke. Aber da sind halt die aktuellen Modelle nicht drauf.

Ich hab es schonmal woanders gefragt, aber so richtig hat keiner geantwortet:
Ist der einzige Unterschied zwischen einem normalen San Diego und einem FX57 der frei wählbare Multi? Weil der L2 Cache ist ja gleich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh