MichaOmega
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 247
Hi ihr,
da ich demnächst ein Smartphone bekomme habe ich mir über eBay eine entsprechende microSD-Karte gekauft. Ich dachte wenn schon, dann schon und hab mir eine SanDisk microSDXC Extreme 64 GB zugelegt, welche laut Angaben auf 80/50 MB/s kommen soll. Die Verpackung ist original und ungeöffnet angekommen, die Farbe/Beschriftung auf Karte und Adapter selbst erscheint wie es sein soll und es ist auch ein Kärtchen mit einem LC-TECH RescurePro Download-Code dabei, weshalb es sich meiner Einschätzung nach tatsächlich um ein originales SanDisk-Produkt handelt.
Hier nochmal der Link zum eBay-Artikel, dass ihr die Verpackung sehen könnt: http://www.ebay.de/itm/271399547120?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Das Problem ist nur, dass ich mal AS SSD drüberlaufen lassen hab und es kommen sequenziell nur ~12 MB/s in beide Richtungen rum. Ich habe vorsichtshalber auch nochmal CrystalDiskMark laufen lassen mit gleichem Ergebnis.
Ich habe das ganze an meinem Probook 4540s getestet mit nem JMicron Card Reader (HW-ID "PCI\VEN_197B&DEV_2391&SUBSYS_17F6103C&REV_30") und dem microSD-SD-Adapter, welcher bei der SanDisk Karte dabei war. Soweit ich es raus finden konnte, beschränken weder der Adapter, noch der Card Reader die Geschwindigkeit der Karte, auch wenn die etwa gleiche Geschwindigkeit in beide Richtungen darauf hindeutet. Die Karte ist mit Auslieferungs-Formatierung getestet und hat ein exFAT Dateisystem drauf.
Hier mal das CrystalDiskMark-Ergebnis:
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.3 x64 (C) 2007-2013 hiyohiyo
Crystal Dew World : Crystal Dew World
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 11.949 MB/s
Sequential Write : 11.751 MB/s
Random Read 512KB : 0.000 MB/s
Random Write 512KB : 0.000 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Test : 500 MB [D: 0.0% (0.0/59.4 GB)] (x3)
Date : 2014/02/15 21:04:19
OS : Windows 8.1 Pro [6.3 Build 9600] (x64)
Ich hoffe ich habe etwas falsch gemacht/interpretiert, wäre echt doof, wenn ich teures Geld für eine gefälschte/fehlerhafte Karte ausgegeben hätte ...
Gruß Micha
da ich demnächst ein Smartphone bekomme habe ich mir über eBay eine entsprechende microSD-Karte gekauft. Ich dachte wenn schon, dann schon und hab mir eine SanDisk microSDXC Extreme 64 GB zugelegt, welche laut Angaben auf 80/50 MB/s kommen soll. Die Verpackung ist original und ungeöffnet angekommen, die Farbe/Beschriftung auf Karte und Adapter selbst erscheint wie es sein soll und es ist auch ein Kärtchen mit einem LC-TECH RescurePro Download-Code dabei, weshalb es sich meiner Einschätzung nach tatsächlich um ein originales SanDisk-Produkt handelt.
Hier nochmal der Link zum eBay-Artikel, dass ihr die Verpackung sehen könnt: http://www.ebay.de/itm/271399547120?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Das Problem ist nur, dass ich mal AS SSD drüberlaufen lassen hab und es kommen sequenziell nur ~12 MB/s in beide Richtungen rum. Ich habe vorsichtshalber auch nochmal CrystalDiskMark laufen lassen mit gleichem Ergebnis.
Ich habe das ganze an meinem Probook 4540s getestet mit nem JMicron Card Reader (HW-ID "PCI\VEN_197B&DEV_2391&SUBSYS_17F6103C&REV_30") und dem microSD-SD-Adapter, welcher bei der SanDisk Karte dabei war. Soweit ich es raus finden konnte, beschränken weder der Adapter, noch der Card Reader die Geschwindigkeit der Karte, auch wenn die etwa gleiche Geschwindigkeit in beide Richtungen darauf hindeutet. Die Karte ist mit Auslieferungs-Formatierung getestet und hat ein exFAT Dateisystem drauf.
Hier mal das CrystalDiskMark-Ergebnis:
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.3 x64 (C) 2007-2013 hiyohiyo
Crystal Dew World : Crystal Dew World
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 11.949 MB/s
Sequential Write : 11.751 MB/s
Random Read 512KB : 0.000 MB/s
Random Write 512KB : 0.000 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 0.000 MB/s [ 0.0 IOPS]
Test : 500 MB [D: 0.0% (0.0/59.4 GB)] (x3)
Date : 2014/02/15 21:04:19
OS : Windows 8.1 Pro [6.3 Build 9600] (x64)
Ich hoffe ich habe etwas falsch gemacht/interpretiert, wäre echt doof, wenn ich teures Geld für eine gefälschte/fehlerhafte Karte ausgegeben hätte ...
Gruß Micha
Zuletzt bearbeitet: