Ich kopier mal mein Posting aus dem Thread mit der Nachricht über das Problem hier rein, evtl kann der Doc da was zu schreiben:
Ich hatte seit dem Umstieg auf SB Probleme mit Freezes und Abstürzen, alles nachzulesen im ASRock P67, bzw ASUS P67 Thread. Zuerst hatte ich ein ASRock Extreme6, alles zusammengebaut, meine alten Trident 2000er CL9 rein, alle 20 Minuten Freeze. Gut, könnte ja der Speicher sein. Also Ripjaw-X 1333er bestellt, eingebaut, Problem besteht weiterhin. Dann schaun wir doch mal, obs das MoBo ist. ASRock zurückgeschickt, ASUS Deluxe gekauft, zusammengebaut, 20 Minuten an, Freeze. Also blieb noch der Prozessor, eine 074er Batch, Gott hab sie seelig. Zurückgeschickt, neuen bestellt, zum Glück ein 076er, aber das nur am Rande, eingebaut, und, richtig, nach 20 Minuten Freeze.
Jetzt bin ich drauf gekommen, ich hab ja 2 Raido laufen, einmal aus 2 Velociraptoren mit 300GB und einmal aus 2 WD Caviar Green 2TB Platten. Die Raptoren liefen an den P67 SATA 6GB Ports, die 2TB Platten an den SATA II Ports. Ich hab also das Raid0 der 2TB Platten aufgelöst, und nu ratet mal. Keine Freezes mehr, System absolut stabil. Seit dem Zeitpunkt, und das ist jetzt ca 2 Wochen her, war ich mir schonmal sicher, dass der P67 keine 2 Raid0 abkann, und das reproduzierbar bei 2 verschiedenen Boards, von 2 verschiedenen Herstellern, auch wenn ASRock ne Tochterfirma von ASUS sein sollte.
Mich überrascht die Nachricht überhaupt nicht, ne, ich hab an sich drauf gehofft, dass da was nachgebessert wird. Ich hab jetzt übrigens, danke nochmal an Labrador, ein Raid0 an den SATA II Ports und eines am Marvell Controller hängen, seitdem gibts auch keine Probleme mehr, und ich muss mit keinen Geschwindigkeitseinbussen leben. Ich hoffe nur, dass ASUS das Board tauscht, bzw wenn möglich, den neuen Chip drauflötet.