M@gnum
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 174
Hallo Leute,
habe dieses Wochenende meinen HTPC auf einen Sandy i3 2105 umgerüstet.
Jetzt ergibt sich nur folgendes Problem:
Wechsle ich am TV den HDMI Eingang, "verliert" der HTPC den angeschlossenen Fernseher und setzt dadurch die Auflösung auf 800x600 zurück.
Das verursacht vorallem beim Aufwecken aus dem Standby Probleme, da z.b. DVBViewer verzerrt dargestellt wird und das erst durch minimieren und maximieren des Fensters behoben werden kann.
Wie kann ich bei Windows 7 bzw der Sandy verhindern, dass er den TV automatisch erkennt?
Gruß Nicolas
habe dieses Wochenende meinen HTPC auf einen Sandy i3 2105 umgerüstet.
Jetzt ergibt sich nur folgendes Problem:
Wechsle ich am TV den HDMI Eingang, "verliert" der HTPC den angeschlossenen Fernseher und setzt dadurch die Auflösung auf 800x600 zurück.
Das verursacht vorallem beim Aufwecken aus dem Standby Probleme, da z.b. DVBViewer verzerrt dargestellt wird und das erst durch minimieren und maximieren des Fensters behoben werden kann.
Wie kann ich bei Windows 7 bzw der Sandy verhindern, dass er den TV automatisch erkennt?
Gruß Nicolas