Sandy Bridge System gibt plötzlich kein Bild mehr aus

A4-Freund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2009
Beiträge
517
Ort
Meck-Pomm
Moin Kollegen.

Ich habe hier ein sehr seltsames Problem. Ich habe ein einfaches Gaming System für einen Bekannten zusammen gebaut. Das ging soweit auch alles gut. Win 10 installiert, Treiber rauf, Updates usw. Das ging alles problemlos. Dann habe ich zum testen ein paar Benchmarks installiert (3d mark, Unigine Heaven, Unigine Superposition). Diese 3 nutze ich eigentlich immer zum testen. 3d mark und Heaven liefen problemlos durch. Dabei habe ich natürlich auch die Temps im Auge behalten. Da war alles ok. Dann den Superposition gestartet. Der hat geladen und lief dann vielleicht 2 Sekunden. Danach das Bild schwarz. Ich dachte das die Grafikkarte hin ist. Das system neugestartet und ich konnte den normalen Startbildschirm sehen. Dann wollte er Windows laden, das hat er ca 3 Sekunden gemacht, danach wieder ein schwarzer Bildschirm. Das heißt der Monitor ging nicht aus, er war an und hat eben nur ein schwarzes Bild angezeigt. Der PC muss aber im Hintergrund normal weiter geladen haben, denn ich konnte ihn durch kurzes drücken des Powerknopfes normal runter fahren.
Ich habe dann gedacht, bei der Windows Installation ist was falsch gelaufen. Ich habe dann Windows nochmal neu istalliert. Dann habe ich nur den Grafikkarten Treiber installiert und den Superposition Benchmark. Der ist gestartet und wieder gleich danach schwarzes Bild. Nach dem Windows Neustart, wieder beim Ladebildschirm schwarzes Bild. Ich konnte den PC aber wieder normal runter fahren durch den Powerknopf.
Ich habe dann fix eine andere Karte eingebaut. Der PC gestartet und wieder kurz nach dem Windows Ladebildschirm scharzes Bild. Ich habe dann nochmal ein Bio Reset gemacht und danach hat er Windows normal gestartet. Ich habe den Superposiotin Benchmark gestartet und er lief ganz normal. Nur die Grafikkarte wurde sehr heiß viel mir auf. Dann habe ich die alte Karte wieder zurück gebaut und er hat Windows wieder nicht geladen. Wieder ins Bios, Standartwerte geladen und ich kam wieder in Windows. Ich hatte aber vorher nichts im Bios verändert ausser die Platten auf AHCI zu stellen. Dann habe ich wieder kurz den Benchmark gestartet und er hat gleich nach dem laden wieder abgebrochen. Ich habe dann noch ein anderes Netzteil getestet, auch kein Erfolg... Ich tippe jetzt irgendwie darauf, das das Board einen weg hat. Was denkt ihr so ?

zur Hardware:
ASUS P8H67-M LE Rev 3.0
i7 2600
16 GB Kingston
1. Karte: Palit GTX 970
Tauschkarte: EVGA GTX970 ACX 2.0
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mensch...das gibt es ja gar nicht. Ein BIOS Update hat jetzt zum Erfolg geführt. 🙄
Ich hatte nicht richtig hin gesehen. Es war das BIOS 4001 installiert, aber das neueste BIOS ist das 4601.

Ich lasse gerade nochmal die Benchmarks rüber laufen, aber es scheint stabil zu sein...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falsch gedacht... es ist gerade wieder abgeschmiert... das gibt's doch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns das Netzteil nicht ist, dann wohl das Mobo. Wenns schon zischt, glüht da wohl gerade mindestens ein Kondensator. Dauert dann wohl nichtmehr lange und es geht gar nichts mehr.
 
Ich denke auch immer mehr ans Board. Ich hab jetzt nochmal die andere Karte eingebaut. Mal sehen ob er die Benchmarks schafft. Zischen tut er aber immer noch...

Ich werd das Board wohl doch lieber gleich austauschen... da hat man später sonst nur Ärger...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh