Sapphire Vapor X 4850 im HTPC - macht das Sinn?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.340
Hallo zusammen,

ich überlege momentan, mir eine neue GraKa zu kaufen. Damit hätte ich dann noch eine Vapor X 4850 hier rumliegen. Und da ich auch geplant habe, einen HTPC bauen, frage ich mich gerade, ob die Karte im HTPC Sinn machen würde?
Gespielt werden soll damit so gut wie nie. Eigentlich brauche ich den HTPC nur für Filme aller Art von HDD und vielleicht auch noch als 3D-BD-Player.
Oder ist die Karte zu schnell und energiehungrig für einen HTPC? Zumindest die Lautstärke geht in Ordnung.

Gruß und danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, gute Frage. Keine Ahnung, ob 3D damit funktioniert. ;) Da muss ich mich dann noch mal schlau machen. Eigentlich wollte ich eh einen HTPC auf ITX-Basis bauen mit dem Asus AT3IONT-I Deluxe. Aber da ich meine Xbox 360 verkauft habe und über den Kauf eines 3D-TVs nachdenken und obendrein wohl noch die GraKa übrig hätte, gehen meine Überlegungen nun in eine andere Richtung.
Welche CPU würde denn zu der GraKa passen, wenn ich damit auch mal ein einfaches Rennspiel oder dergleichen spielen möchte?

Gruß

Gidian
 
Also Hardwarebeschleunigung für 3D Blurays hat erst die AMD HD6000 Serie oder ab Nvidia GT 430. Ob die leistung ohne Hardwarebeschleunigung ausreicht das kann ich nicht sagen.
 
Ich habe mir gerade mal die Preise für die weiteren Komponenten zusammen gerechnet und denke, ich werde das Thema HTPC erstmal ruhen lassen. ;) Da lande ich bei ca. 450,- Euro inkl. Software und da ist dann noch nicht mal das Gehäuse oder die Peripherie dabei. Das wird mir zu viel. Da ist ein BD-Player mit 3D und integriertem Mediaplayer doch um einiges günstiger. Die Funktionen sind zwar nicht so vielfältig, aber ich brauche auch nicht den vollen Funktionsumfang eines HTPCs.
Vielleicht warte ich mit dem HTPC einfach, bis es GoogleTV für PCs gibt. ;)

[Tante EDIT] Mist, wenn man erstmal angefixt ist, kommt das Thema doch nicht so schnell zur Ruhe. ;)
Ich hatte bis vor etwa 2 Jahren einen HTPC AMD-Basis mit einem Athlon 64 X2 4850 und dem Gigabyte GA-MA78GM. Damit konnte ich problemlos BDs abspielen - dann sollte das doch heute auch noch ausreichen (wenn mal 3D mal außen vor lässt), oder? Oder ist das für Full HD zu langsam? Ich hatte das ganze nur auf 720p laufen. Wenn's das MoBo inkl. CPU bei ebay inzwischen für vielleicht 30,- Euro geben sollte, wäre das doch durchaus eine Überlegung, oder? Dann eben nicht für 3D, sondern für einen XBMC-Mediaplayer. Hm…

Gruß und danke

Gidian – der Wendehals ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh