[Kaufberatung] SAT-Anlage erweitern

Chrilly-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
567
Ort
Österreich
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen neuen Receiver gekauft (VU+ Duo).
Jetzt wollte ich endlich den zweiten Tuner anschließen, aber leider bekomme ich kein weiteres Kabel in den verlegten Schlauch.

Nach etwas Recherche bin ich auf das Thema Unicable gestoßen.
Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Meine momentane Situation.
Quad LNB
VU+ Duo
2 weitere Digital Receiver die Unicable scheinbar nicht unterstützen.
jetztm.jpg


Was ich mir vorgestellt habe.
Multischalter am Dachboden
Verteiler direkt vorm VU+
neua.jpg

blau ist neu

Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle oder bin ich auf dem Holzweg.
Und was genau ist der Unterschied zwischen den Multischalter mit bzw. ohne zusätzlichen Stromanschluss?

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine.

MFG
Chrilly-X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche es mal mit einem Stacker/Destacker, der macht aus zwei LNB Anschlüssen ein Kabel und vor dem Receiver dann wieder zwei draus :-)
das geht mit allen Receivern und kostet ca. 100-120€
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
die von dir gelisteten DISEqC schalter ist dafür gedacht 2 sat anlagen mit einem receiver anzusteuern, z.B. Astra 19.2 E und Türksat 42 E. daher auch 2 eingänge und einen ausgang. der reveiver gibt dem schalter an, von welchem eingang des schalters er ein signal möchte. das funzt nur in eine richtung, leider nicht umgekehrt.

du willst aber mit einem twin receiver einen sat ansteuern, dazu brauchst du 2 leitungen mit jeweils eigenem adressraum wie er vom quad lnb kommt (multischalter integriert).
da du jetzt kein viertes kabel ziehen kannst um den twin receiver anzusteuern wäre unikabel eine option.

mit diesem Unicabel LNB hats du einen ausgang Unicable und 2 herkömmliche ausgänge, welche du mit den vorhandenen alten receiver nutzen kannst. ob dein twin receiver aber unicabel tauglich ist, kann ich dir nicht sagen, steht bestimmt in der BA.
das wäre eine einfache lösung ohne große installationsarbeiten, da du an den kabel nichts ändern musst. einen Unicabel tauglichen Splitter, der das Unicable signal auf deinen twinreceiver aufsplittet, brauchst du noch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Die Lösung mit dem Unicable LNB schaut sehr vernünftig aus.
Dann könnte ich mir ja gleich dieses Set hier kaufen, oder soll ich mir lieber einen Marken-Splitter kaufen?
 
ich denke das dieses set schon in ordnung geht, der preis ist o.k.
einfach das LNB austauschen ohne die antenne zu verstellen, der goldfarbene anschluss ist Unicable, die anderen zwo herkömmlich.
evtl. muss ein neuer sendersuchlauf erfolgen.

das mit dem Stacker/Destacker ist auch eine einfache möglichkeit, setzt aber eine perfekt eingemessene antenne voraus. ob dieses beim TE so ist wissen die götter.

:)
 
So, ich habe das Set jetzt bestellt.

Hoffentlich wird das Wetter besser, damit ich aufs Dach steigen kann ohne gleich wieder runter zu fallen.
 
Meine Bestellung ist heute angekommen, leider ist das momentane Wetter nicht geeignet für Arbeiten auf dem Dach.
Das Set ist direkt von Inverto und nicht etwa vom Händler zusammengestellt.
Der LNB und der Splitter scheinen beide sehr gut verarbeitet zu sein, und ich bin schon gespannt wie gut das Ganze funktioniert.

Danke noch Mal für eure Hilfe.
Ich werde mich wieder melden wenn alles montiert ist, um zu berichten wie es funzt.

MFG
Chrilly-X
 
So, ich habe mich heute todesmutig auf das nasse Dach begeben.
Bis auf einmal leicht wegrutschen ist aber Gott sei Dank nichts passiert.

Die Montage ging wie erwartet recht schnell und einfach.
Ich hatte eigentlich nur Angst dass der LNB-Halter der durch die Umwelteinflüsse sehr mitgenommen aussieht beim Abbauen bricht, was zum Glück nicht passiert ist.
Nach dem der LNB montiert war habe ich noch den Splitter eingebaut, damit war ich Hardwareseitig fertig.

Jetzt musste ich nur noch meine VU+ Duo konfigurieren, das ging aber richtig einfach.

Tuner A:
Konfiguration – erweitert
Satellit – Astra (19.2E)
LNB – LNB 1
Priorität – Auto
LOF – Unicable
Unicable Konfiguration – Unicable LNB
Hersteller – Inverto
Typ – IDLB-QUDL-UNI2L-OPP

Tuner B:
Konfiguration – Gleich wie Tuner A


Es funktioniert alles ohne Probleme.
Sobald ich eine Aufnahme starte, und auf einen anderen Kanal wechsle, wird automatisch auf den Tuner B geschaltet und ich kann ohne Probleme bzw. Verzögerung weiter fernsehen.

Danke noch einmal für eure Hilfe.
Ohne euch hätte ich das sicher nicht geschafft.

MFG
Chrilly-X
 
freut mich das es gut geklappt hat und weiterhin viel spass mit deiner anlage.:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh