[Kaufberatung] SAT Anlage Unicable

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo,

unser Kabelfernsehen soll ausgemustert werden und daher hab ich die Aufgabe bekommen, mich zu informieren.

Was wir haben:

Samsung UE40EH5450, 2 ältere Fernseher und ne "ganz normale" analogfernsehen Verkabelung, oder wie man das ausdrücken soll..

Es soll halt ohne den Aufwand Kabel etc pp neu zu ziehen über Satellit empfangen werden, nachdem was ich bisher so in Erfahrung gebracht habe, brauchen wir:

- Schüssel (85 - 100cm?) + Ständer für Flachdach/Garage
- Quad LNB
- Unicable-fähiger Receiver
- Kabel, Anschlussmaterial und co

Kosten sollte der Kram so im Bereich 300€ +-.

Ansonsten kann ja alles bleiben, soweit die Theorie. Leider weiß ich mit den kompletten Segment nichts anzufangen und kann mich an keinen Marken und Co orientieren.

Wenn ihr noch Infos braucht, einfach fragen, ansonsten hoffe ich alles erwischt zu haben.

Ich bedanke mich!

Chrissi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab hier auch unicable laufen
- einmal zum Receiver meiner Eltern (Kathrein UFS913)
- einmal mein HTPC (DD Cine S2)
und bisher keine Probleme gehabt.

Multischalter ist von Technisat.

und eine 85cm Schüssel sollte locker ausreichen, ich bekomme da hier in Mittelhessen Astra auf 19° und 28° gleichzeitig rein.
 
ja, besonders der Receiver ist sehr gut selbsterklärend in der Bedienung und die Aufnahmen auf einer externen HDD (2,5" USB 3.0) lassen sich direkt am Rechner verwenden (direkte .ts Aufnahme).

edit: vergessen: als LNB einen Alps, bisher nur gutes von gelesen und auch preislich nicht übertrieben.
 
Also TV-Dosen musst du aber gegen SAT-Dosen tauschen. Wenn ein preiswerten HDTV-Receiver suchst, der "Edision Optimuss Underline" kann Unicable und kostet auch nur 60 Euro. Der kann auch USB PVR.
Also ich würde dir ein Quattro (nicht Quad) LNB und den Unicable Multischalter von Inverto empfehlen. Beides läuft bei mir problemlos.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
Danke dafür, das mit den Dosen wusste ich nicht, die werden wir dann wohl noch holen müssen.

Ansonsten isses jetzt ne Gibertini Schüssel geworden, nen Technisat S2 Schlagmichtot (schwarz, amazon, Wunsch Eltern) und nen Sharp Unicable LNB - ich bin ja mal gespannt.
 
Gut
Gibertini Schüssel haben wir auch, aber die bessere Version (Unterschied sieht man am Ausleger)
Receiver kann ich nix zu sagen
LNB: Da hätte ich eher einen Quattro + Multischalter genommen, teurer aber meist Qualitativ besser

ps: beim Kabellegen trotzdem gleich 4 so legen dass du im Fall den LNB einfach ausstauschen kannst ohne aufwendiges Kabel ziehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh