jinz9
Experte
Hallo.
Meine Eltern haben mich beauftragt herauszufinden wie ich den gesamten Haushalt auf HD-Fernsehen umrüsten kann. Der normale Kabelanschluss soll gekündigt werden, und demnach müssten wohl einige Teile angeschafft werden. Ich habe von Sat-Fernsehen nahezu keine ahnung, aber lust und laune mich damit zu befassen.
Im Haushalt finden sich 2 full-HD fähige Fernseher, 1 kleiner "alter" HD-ready, 2 desktops, 2 laptops und diverse smartphones (womöglich könnte man mit denen fernbedienungsmäßig was anfangen?)
problem nr. 1: sie wollen keine satschüssel. eine antenne oder soetwas wäre wohl vertretbar. (mein vater hat gemeint er hätte mal was von sat-cubes gehört - sagt das einem was?)
problem nr. 2: sie wollen auch die privaten in HD. an den einzelnen fernsehern soll nichts umgerüstet werden. die beiden full-hd fernseher sind wlan-fähig. wenn ich es soweit richtig verstanden hab, benötige ich für mein vorhaben einen digitalen sat-receiver mit CAM-Modul, welches per LAN, WLAN, Powerline die Signale verteilen soll.
meine eltern hätten kein problem damit wenn ich einen "wohnzimmer-htpc" bauen würde, denn so können sie auch dort surfen, filme und videos streamen, skypen etc. pp. kann ich das digitale satellitensignal via karte auf dem htpc empfangen und dann bspw. via hotspot verteilen?
wenn es möglich wäre alle sender in hd via internet zu beziehen und zu verteilen, wäre auch das eine möglichkeit. maximal möglich ist hier eine 16000er leitung.
jetzt meine frage:
was wäre die "einfachste" lösung? was habe ich noch nicht bedacht?
beste grüße
Meine Eltern haben mich beauftragt herauszufinden wie ich den gesamten Haushalt auf HD-Fernsehen umrüsten kann. Der normale Kabelanschluss soll gekündigt werden, und demnach müssten wohl einige Teile angeschafft werden. Ich habe von Sat-Fernsehen nahezu keine ahnung, aber lust und laune mich damit zu befassen.
Im Haushalt finden sich 2 full-HD fähige Fernseher, 1 kleiner "alter" HD-ready, 2 desktops, 2 laptops und diverse smartphones (womöglich könnte man mit denen fernbedienungsmäßig was anfangen?)
problem nr. 1: sie wollen keine satschüssel. eine antenne oder soetwas wäre wohl vertretbar. (mein vater hat gemeint er hätte mal was von sat-cubes gehört - sagt das einem was?)
problem nr. 2: sie wollen auch die privaten in HD. an den einzelnen fernsehern soll nichts umgerüstet werden. die beiden full-hd fernseher sind wlan-fähig. wenn ich es soweit richtig verstanden hab, benötige ich für mein vorhaben einen digitalen sat-receiver mit CAM-Modul, welches per LAN, WLAN, Powerline die Signale verteilen soll.
meine eltern hätten kein problem damit wenn ich einen "wohnzimmer-htpc" bauen würde, denn so können sie auch dort surfen, filme und videos streamen, skypen etc. pp. kann ich das digitale satellitensignal via karte auf dem htpc empfangen und dann bspw. via hotspot verteilen?
wenn es möglich wäre alle sender in hd via internet zu beziehen und zu verteilen, wäre auch das eine möglichkeit. maximal möglich ist hier eine 16000er leitung.
jetzt meine frage:
was wäre die "einfachste" lösung? was habe ich noch nicht bedacht?
beste grüße