Sat-Receiver per HDMI-to-VGA Converter auf Laptop

Jimmy80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
3
Hey Leute,

ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe mir einen Sat-Receiver gekauft und möchte diesen jetzt an meinen Laptop anschließen (den Laptop also einfach nur als Bildschirm verwenden). Ich habe auch einen Beamer, da funktioniert alles wunderbar, wenn ich allerdings nur mal für mich einen Tatort anschauen möchte, reicht mir auch der Laptopbildschirm.
Der HDMI-Anschluss an meinem Laptop ist leider nur ein Ausgang, da kann ich das HDMI-Kabel, das vom Receiver kommt, also leider nicht anschließen. Habe mir deshalb einen HDMI-to-VGA-Converter besorgt, bekomme aber leider kein Signal.

Geht das nicht oder bin ich einfach zu blöd (durchaus möglich;) ) alles richtig einzustellen. Habe per "Fn+F4" mal alle möglichen Bildschirm-Varianten durchprobiert, aber da kommt gar nichts.

Hier die Daten:

-Sat-Receiver: Volksbox-Web-Edition: Volksbox WebEdition DVB-S2 Satelliten-Receiver (HD+, HDMI, HDTV, PVR-Ready, USB 2.0, inkl. HD+ Karte für ein Jahr): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

Laptop: Packard Bell Easy Note LJ65: Packard Bell Easynote LJ65-CT-050GE 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

HDMI-to-VGA-Converter: Ligawo ® VGA zu HDMI Konverter Adapter Wandler - VGA: Amazon.de: Elektronik


Ich fürchte, der VGA-Anschluss ist genau wie auch der HDMI-Anschluss nur ein Ausgang. Das würde doch aber auch bedeuten, dass ich meinen Laptop generell nicht als externen Bildschirm benutzen kann oder? Ist das normal?
Könnt ihr diese Befürchtung bestätigen oder wisst ihr, woran das sonst liegen könnte oder habt ihr Ideen, wie ich das Bild sonst auf meinen Laptop bekommen könnte?

Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt...
Vielen Dank

Liebe Grüße
Jimmy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch der VGA-Port wird nur ein Ausgang sein, was auch vollkommen normal ist. Mir ist auch kein Notebook bekannt, welches einen VGA-Eingang hat.
Also Lösung wüsste ich nur eine externe TV-Karte.
 
mmh...okay danke. Ich kenn' mich mit TV-Karten leider überhaupt nicht aus. Kannst du mir das irgendwas empfehlen?

Und noch ein Idee, die mir kam: der Receiver kann ja auch per W-Lan ins Heimnetzwerk eingespeist werden. Könnte man darüber eventuell vom Receiver auf dem Laptop streamen? Oder geht das nicht, bzw. wäre die Quali dann total mies?
 
Ich fürchte, der VGA-Anschluss ist genau wie auch der HDMI-Anschluss nur ein Ausgang. Das würde doch aber auch bedeuten, dass ich meinen Laptop generell nicht als externen Bildschirm benutzen kann oder? Ist das normal?
Könnt ihr diese Befürchtung bestätigen oder wisst ihr, woran das sonst liegen könnte oder habt ihr Ideen, wie ich das Bild sonst auf meinen Laptop bekommen könnte?

Der VGA-Anschluß ist auch nur ein Ausgang, und ja, das ist normal.
Kein Laptop/Notebook hat einen Bildeingang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh