Hey Leute,
ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir einen Sat-Receiver gekauft und möchte diesen jetzt an meinen Laptop anschließen (den Laptop also einfach nur als Bildschirm verwenden). Ich habe auch einen Beamer, da funktioniert alles wunderbar, wenn ich allerdings nur mal für mich einen Tatort anschauen möchte, reicht mir auch der Laptopbildschirm.
Der HDMI-Anschluss an meinem Laptop ist leider nur ein Ausgang, da kann ich das HDMI-Kabel, das vom Receiver kommt, also leider nicht anschließen. Habe mir deshalb einen HDMI-to-VGA-Converter besorgt, bekomme aber leider kein Signal.
Geht das nicht oder bin ich einfach zu blöd (durchaus möglich
) alles richtig einzustellen. Habe per "Fn+F4" mal alle möglichen Bildschirm-Varianten durchprobiert, aber da kommt gar nichts.
Hier die Daten:
-Sat-Receiver: Volksbox-Web-Edition: Volksbox WebEdition DVB-S2 Satelliten-Receiver (HD+, HDMI, HDTV, PVR-Ready, USB 2.0, inkl. HD+ Karte für ein Jahr): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
Laptop: Packard Bell Easy Note LJ65: Packard Bell Easynote LJ65-CT-050GE 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör
HDMI-to-VGA-Converter: Ligawo ® VGA zu HDMI Konverter Adapter Wandler - VGA: Amazon.de: Elektronik
Ich fürchte, der VGA-Anschluss ist genau wie auch der HDMI-Anschluss nur ein Ausgang. Das würde doch aber auch bedeuten, dass ich meinen Laptop generell nicht als externen Bildschirm benutzen kann oder? Ist das normal?
Könnt ihr diese Befürchtung bestätigen oder wisst ihr, woran das sonst liegen könnte oder habt ihr Ideen, wie ich das Bild sonst auf meinen Laptop bekommen könnte?
Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt...
Vielen Dank
Liebe Grüße
Jimmy
ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe mir einen Sat-Receiver gekauft und möchte diesen jetzt an meinen Laptop anschließen (den Laptop also einfach nur als Bildschirm verwenden). Ich habe auch einen Beamer, da funktioniert alles wunderbar, wenn ich allerdings nur mal für mich einen Tatort anschauen möchte, reicht mir auch der Laptopbildschirm.
Der HDMI-Anschluss an meinem Laptop ist leider nur ein Ausgang, da kann ich das HDMI-Kabel, das vom Receiver kommt, also leider nicht anschließen. Habe mir deshalb einen HDMI-to-VGA-Converter besorgt, bekomme aber leider kein Signal.
Geht das nicht oder bin ich einfach zu blöd (durchaus möglich

Hier die Daten:
-Sat-Receiver: Volksbox-Web-Edition: Volksbox WebEdition DVB-S2 Satelliten-Receiver (HD+, HDMI, HDTV, PVR-Ready, USB 2.0, inkl. HD+ Karte für ein Jahr): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
Laptop: Packard Bell Easy Note LJ65: Packard Bell Easynote LJ65-CT-050GE 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör
HDMI-to-VGA-Converter: Ligawo ® VGA zu HDMI Konverter Adapter Wandler - VGA: Amazon.de: Elektronik
Ich fürchte, der VGA-Anschluss ist genau wie auch der HDMI-Anschluss nur ein Ausgang. Das würde doch aber auch bedeuten, dass ich meinen Laptop generell nicht als externen Bildschirm benutzen kann oder? Ist das normal?
Könnt ihr diese Befürchtung bestätigen oder wisst ihr, woran das sonst liegen könnte oder habt ihr Ideen, wie ich das Bild sonst auf meinen Laptop bekommen könnte?
Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt...
Vielen Dank
Liebe Grüße
Jimmy