SAT Verteiler Problem, Wie verteilung lösen?

Reeper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2011
Beiträge
413
Ort
NRW
Hi,
ich habe folgendes Problem.
Im Wohnzimmer steht mein TV mit Sat Receiver. Jetzt soll im Schalfzimmer ein weitere TV dazu kommen. Auch mit Sat Receiver. Ein 5 Fach Sat Verteiler ist am anderen Ende im Raum und geht von da in alle anderen Zimmer.
Im Wohnzimmer hinterm TV ist die Sat Buchse in der Wand.
Jetzt möchte ich von da das Signal abgreifen (splitten) und damit dann im Wohnzimmer und ins Schlafzimmer. Dazu habe ich mir so ein Ding besorgt
http://www.amazon.de/gp/product/B002BZK9NK/ref=oh_details_o07_s01_i01?ie=UTF8&psc=1

sprich Wand -> splitter und dann zu den Sat Receivern

Allerdings klappt das nur sporadisch, nicht immer und der Sat Receiver im Wohnzimmer muss immer an sein.
Man sagte mir sogar die Dinger verursachen Kurzschlüsse.

Gibt's da noch eine andere Lösung? Einen besseren Splitter oder so?
DvB-T gibt's hier nicht. Und auch an den großen 5 fach Verteiler komme ich nicht ran.

Danke für eure Tipps/Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Durchgangsdose nehmen im Wohnzimmer

das mit dem 5-fach Verteiler und in alle Zimmer etc. verstehe ich nicht ganz :confused:

Zeichnung wäre ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es wird durchgeschliffen also 1 rein und 1 wieder raus z.b. ins Schlafzimmer

welche Dose mit welcher Dämpfung man nimmt kommt auf das Signal an

bei SAT kenn ich mich da leider auch nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht einfach ein Sat Signal teilen, normal geht an diesen Verteilern den du da rausgesucht hast immer nur ein Empfänger zur gleichen Zeit

wenn du dich nicht weiter herumärgern willst bauschst du einen neuen Multischalter für mehr Teilnehmer (Geräte) u. ein weiteres Kabel von dem zu dem neuen Gerät.
 
Ja, das Problem ist, ich kann kein neues Kabel vom Multischalter in Schlafzimmer legen. Dafür müsste ich quer durch den Raum. Unmöglich.
Ich werde es mal mit einer Durchgangsdose mit 10dB Dämpfung probieren. Mal gucken obs klappt.
 
10db könnte zuwenig sein, dann kommt hinten nicht genügend an, weil quasi an der Dose vom 1. zuviel genommen wird
 
Das heißt also je mehr dB desto mehr kommt hinten an? Ich dachte genau anders rum?
 
ich meine die Anschlussdämpfung, dann gibt noch die Durchgangsdämpfung die sollte gering sein
 
man müsste gucken was jetzt verbaut ist und wie dort das Signal ist, danach entscheidet sich welche am besten geeignet ist

wenn du zu geringe Anschlussdämpfung wählst "saugst" du dort schon zuviel ab, das hinten nicht mehr genug ankommt

ob es überhaupt was bringt weiss ich nicht, wie gesagt von SAT keine Ahnung
 
Wenn deine Geräte relativ neu sind, solltest du mal schauen, ob die "Unicable" unterstützen!
Wenn ja, wäre das die optimale Lösung für dich. Dann brauchst nur ein Sat-Kabel für bis zu 8 Geräte.

Habe hier einen "Inverto Unicable" Multiswitch, wo an einem Kabel 5 Geräte dran hängen,
also 2x Twintuner und ein LG-TV. Funktioniert perfekt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh