SATA II : Was nehmen Native IDE, ACHI, Legacy IDE ?!

Weselchak-U

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2004
Beiträge
394
Ich habe ein Mainboard MSI K9A Platinum mit ATI-Chipsatz : http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=612
Daran soll eine SATA II -Festplatte von Western Digital Caviar RE 160GB SATA II angeschlossen werden.

Welches Modus soll ich für SATA II auswählen, um die Vorzüge der Technik auszunutzen ?!
Zur Wahl stehen : Native IDE, ACHI, Legacy IDE.

Die Einstellungen werden im Benutzerhandbuch mit keiner Silbe gewürdigt.

Ich suche schon seit mehreren Tagen im Internet nach Informationen und finde keine erschöpfende Erklärung.
Das einzige was herausgefunden hatte, dass ACHI eine Intelgeburt ist.

Vielleicht treiben sich in diesem Forum Experten , die mir helfen könnten.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nach ACHI anstatt nach AHCI suchst kannst du auch nicht fündig werden. AHCI = Advanced Host Controller Interface ;)

Auszug: Das Advanced Host Controller Interface (AHCI) ist ein offener Schnittstellen-Standard für Serial-ATA-Controller. Er ermöglicht es, mit diesen Controllern per Software zu kommunizieren. Mithilfe der für jedermann frei verfügbaren Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. So muss für Mainboards, deren Controller AHCI unterstützt, kein spezieller Serial-ATA-Treiber mehr entwickelt werden. Stattdessen wird für eine vollständige Unterstützung von Geräten wie z.B. Festplatten lediglich ein zur Verfügung stehender, einheitlicher AHCI-Treiber benötigt. Die AHCI-Spezifikation wurde von einer Arbeitsgruppe unter der Führung von Intel entwickelt und im Jahre 2004 veröffentlicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh