Sata Platte wird nicht erkannt

djdone000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
752
mein System:

Motherboard Name MSI K8MM-ILSR (MS-6741)
hab den treiber: VIA PIDE/SATA RAID Drivers & Utility
Support model: VIA VT6410, VT6420, VT6421, VT8237 SATA RAID

im bios wird sie aucht erkannt!

im geräte-manager wird der via sata raid controller mit einem ausrufezeichen versehen!

weiß jemand rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
computerverwaltung
datenträgerverwaltung

aktivieren / partitionieren / formatieren
 
hab ich geschaut...wird nichts erkannt!

im gerätemanager ist wiegesagt ein ausrufezeichen beim raid sata controller

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:53 ----------

details zum ausrufezeichen:

Code 10: Gerät kann nicht gestartet werden
 
treiber installieren
oder im bios auf ide/ahci modus wechseln

oder haste im raid irgendwas dran?
 
Jumper die Platte mal auf SATA 150, vielleicht gehts dann.
 
jo wie fogzone schon schreibt, Jumper die Platte mal auf SATA-I/SATA-150/1,5Gbit/s (die Angabe je nach Hersteller).
Die älteren VIA SATA Controller haben extreme Probleme mit der Auto Negotiation bei SATA-II Platten.
Um was für eine Platte handelt es sich eigentlich?

edit: Obwohl, du müsstest natürlich erstmal den Treiber zum Laufen bringen... wird die Platte im BIOS des SATA-Controllers erkannt? (früher imho noch nicht im BIOS des Mainboards).
 
Zuletzt bearbeitet:
nein die platte wird nicht im bios erkannt...
wüsste auch nicht wo ich die aktivieren sollte....welche möglichen einträge fürs bios gibt es dafür?

werde heute mal die platte abstöpseln und schauen ob das ausrufezeichen immer noch in der gerätesteuerung drinbleibt...
 
wenn die hdd scho nich im bios auftaucht haste nen problem

versuch sie mal annem anderen pc zu testen
oder via externes gehäuse
sollte sie nicht anspringen, bzw weiterhin nich erkannt werden isses nen fall fürn RMA
 
Hi,

die Platte ist eine 40 GB Samsung WD400, 7200, SATA I, habe die Platte bei mir mit VSClean bearbeitet, da die Platte bei mir lief und die Verpackung stosssicher war, vermutet ich mal ein anderes Problem, ist denn der SATA Contoller im Bios aktiviert? Der lässt sich ja bekanntlich im Bios abschalten.

Emslandsauger
 
so hab die einstellung ide sata controller gefunden..war auf raid gestellt...aber einstellung auf sata oder disabled hat auch nichts gebracht...stell jetzt wieder auf raid...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:16 ----------

also ... wenn ich die platte abstöbsel bekomm ich keine fehlermeldung bzw ausrufezeichen im gerätemanager...was soll ich tun?
 
jap platte läuft...sata kabel hab ich auch schon getauscht...
muss ich die platte vielleicht jumpern, damit sie vom mainboard erkannt wird?

gruß
 
werde ich heut mal versuchen sobald ich eine zum testen bekomme...
kann es vielleicht sein das die platte zu wenig strom bekommt?
 
Jumper die Platte mal auf SATA 150, vielleicht gehts dann.

Dem kann ich nur zustimmen, gerade was VT8237 angeht.
Hatte selber genug Probleme mit nichterkannten Platten.
Stell' die Platte auf Sata1 um und dann sollte es gehen.
 
ok...wie muss ich die platte jumpern damit ich sie auf sata I läuft?

bios:
typ AMI
System BIOS 03/05/05
Video BIOS 11/07/06
 
ja klar...um die bios version zu erkennen...aber wie jumper ich die platte auf sata I???
 
und wie soll ich dann auf sata I jumpern??? kann ich das überhaupt mit meinem board?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:33 ----------

okbios version ist 3.31a...
 
Siehste jumpern fällt schon mal weg, aktuelles Bios ist 3.7, also ggf Bios update durchführen.
 
sollte es danach funktionieren?
hast du mir nen link und anleitung zum aktuellen bios
 
platte kann gejumpert werden...hab im netzt was gefunden...
stell sie heut abend auf 150mb/s mit der hoffnung, dass sie funktioniert!
 
platte kann gejumpert werden...hab im netzt was gefunden...
stell sie heut abend auf 150mb/s mit der hoffnung, dass sie funktioniert!

Brauchst du aber eigentlich bei der WD400BB nicht, habe die gleiche Platte hier und die läuft an meinem A8V (mit VT8237) ohne Probleme. Und wie Sauger schon schrieb ist die Platte eh Sata1.
 
so...jumpern hat wie erwartet keinen erfolg erbracht!

bios hab ich auf die aktuellste verison 3.7 geflasht...leider auch ohne erfolg...
ganz komisch...am anfang zeigts mir die version 3.7 an...aber im bios selber wird immer noch die 3.31a angezeigt...weiß jemand warum?

thnx
 
platte hab ich jetzt an einem anderen rechner getestet...dort wird sie erkannt...
also wirds wohl am sata controller liegen...
hab mir jetzt einen pci sata controller zugelegt...hoffe mit dem funktionierts...
 
sodala...mein via raid controller (pci) ist gerade gekommen..
eingebaut...treiber installiert...und siehe da...platte wird immer noch nicht erkannt...

in meinem bios menü hab ich nichts gefunden...mir ist aufgefallen das dort auch nur ein menü für ide anschlüsse da ist...

vielleicht liegts auch an meiner bios software
--> Folgende Bezeichnungen kennzeichnen die Softwareversion vom BIOS aber nicht die BIOS-Version vom Board:
AMIBIOS Version 3.31a


need help!


thnx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh