SATA Plattte per eSata - Stromanschluss?

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Heyho,

kurze Frage:
Wenn ich eine Platte per eSata direkt anschließe (ohne ein externes Gehäuse zu besitzen oder so), wie versorg ich diese dann mit Strom? Ans NT anschließen ist nervig, dazu muss ich ja den Computer erst runterfahren ...

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei meinem Gigabyte Board ist der eSATA Anschluss über ein Slotblech gelöst, dass sowohl den eSATA-Port als auch einen Power Anschluss hat, der mit dem Netzteil verbunden wird. Das entsprechende Verbindungskabel lag bei und damit geht es bei mir recht einfach.
 
Nur find ich nirgends eine Blende zum Nachrüsten inkl. solch einem Stromanschluss oO
edit: hab ein gigabyte ep35-ds3, is aber wahrsch. eh nicht relevant :)
edit2: und soll unter win7 x64 laufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
eSATA hat keinen "integrierten" Stromanschluss - es handelt sich dabei um einen "normalen" SATA-Stecker (Daten). Es gibt auch eSATA/USB-Kombibuchsen, aber die sind nicht für externe Festplatten gedacht. 3,5-Zoll Platten ziehen zuviel Strom, als dass eine Versorgung durch USB ausreichen würde. Das Mainboard und Betriebssystem spielt dabei erstmal eine untergeordnete Rolle - natürlich sollte der Chipsatz Hotplugfähig sein, aber das sind die meisten Chipsätze heutzutage. Es handelt sich um eine einfache Blende zum Anschluss eines internen SATA-Buchse auf eine externe. Passende Blenden gibts zum Beispiel bei Caseking.

Und warum um alles Welt sollte man eSATA-Platte ohne externes Gehäuse anschließen? Ich meine, dann wäre es ja eine normale Festplatte mit SATA-Anschluss und keine eSATA. Ich glaube ich verstehe nicht ganz was du eigentlich willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne externes Gehäuse, weil man vllt kein Gehäuse braucht, sondern einfach nur die HDD kurz mal zum Backuppen anschließen möchte!? Ist eine reine DatenHDD, die ich ausm Schrank hole, kurz ohne Reboot anschließen möchte und danach wieder in den Schrank legen möchte.
 
eSATA Slotbleche, eSATA-SATA-Kabel, 4pol-Verlängerungskabel und 4pol-auf-SATA-Strom Adapter gibt es in der Bucht. Bei mir hängt eine Stromabzweigung vom Netzteil vorne ausm PC heraus, so brauch ich kein separates Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh