Scalen mit Grafikkarte? Oder doch anders

k4ktus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
1.010
Ort
im wald
Servus,

derzeit benutze ich den cyberlink codec auch für mpeg2. Dadurch kann ich VA aktivieren. Allerdings gibts irgendwie keine möglichkeit das Bild zu scalen. Deswegen hänge ich hinten nochmal den ffdraw um das Bild in meine Auflösung zu bringen. Ist das so sinnvoll. Weil der ffdraw läuft ja wahrscheinlich immer auch bei h264 und frist resourcen. Und das Scalen brauch ich eigentlich nur für minderwertiges 4:3 Material.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ffdraw = ?

ffdshow als raw filter eingebunden?

wie sieht deine wiedergabekette genau aus? post processing über ffdshow funktioniert nicht zusammen mit dxva.
am besten mal mit graphstudio den wiedergabegraph ansehen (file im verwendeten player abspielen und in graphstudio remote to graph auswählen).

das bild wird so oder so "gescalt". zumindest wenn die eingestellte auflösung eine andere wie die auflösung der quelle ist.

P.S. unter vista muss für remote to graph die proppage.dll registriert werden.
 
cyblinkdecoder->ffdshow raw -> render

CB hat dxva an. ffd skaliert 4:3 bild automatisch auf 16:9. z.B. Simpsons. Hab aber gesehen das es die Möglichkeit gibt den pp bei bestimmten medien autom. auszuschalten.

Gäbs eine andere Lösung?!
 
mann kann doch einstelllen bei ffdshow, bei welchen quellen er einklincken soll, oder irre ich mich da.

also ich machs bei mpeg2 auch so, erst den cyberlink dann den ffdshow rar filter dann render.
 
dann funktioniert aber kein dxva mehr!

klingt sich der raw filter auch wirklich in die wiedergabekette ein? je nach powerdvd version wird der glaube ich auch ausgesperrt bei aktiviertem dxva.

meine lösung (für livetv und aufnahmen):
source filter -> decoder (cyberlink) -> renderer (evr unter vista) -> ausgabe

um das seitenverhältnis anzupassen brauchst du ja kein ffdshow, das kann praktisch jeder player.
4:3 -> 16:9 ergibt aber schon ein verzerrtes bild
oder meinst du vielleicht 4:3 letterbox aufzoomen? das ist auch über eine entsprechende wiedergabe software möglich! der dvbviewer bietet diesbezüglich jede menge möglichkeiten.

edit\ so muss denke ich noch was dazufügen:
es ist ja nicht so, dass für mpeg2 (zumindest bei sd) zwingend eine hardware decodierung von nöten ist. allerdings funktioniert das hardware deinterlacing derzeit nur in verbindung mit dxva. zumindest kenne ich keinen decoder der es anders macht.
ffdshow kann auch auf die hardware methoden bob und weave zurückgreifen, was aber nichts tolles ist!

source filter -> decoder -> hardwaredeinterlacing (va usw.) -> ffdshow raw filter -> renderer -> ausgabe
wäre was tolles, funktioniert aber leider derzeit nicht.
wenn doch: bitte infos dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh