Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Hi
Ich stell das Ganze hier für einen Kollegen rein, der momentan keinen funktionsfähigen pc mehr hat.
er hat mich gefragt wie das so mit der rechtslage aussieht....
seine familie hat vor ein paar tagen einen brief von den stadtwerken erhalten in dem gesagt wurde, dass der strom für einen gewissen zeitraum abgeschaltet werden muss....ka wartungsarbeiten oder sowas. den brief hat seine mutter jedenfalls weggelegt so dass er davon gar nichts wusste. als er dann abends nach hause kam war wie von stadtwerken geplant strom weg. seinen rechner hatte er bis dato laufen lassen und war ganzen tag in berufsschule.
jetzt hat sich beim wiederanschalten herausgestellt das in/um seinen pc mehrere teile defekt sind. netzteil, ram, netzwerkkarte und dsl modem. vermutlich durch schwankungen im strom während des abschaltens. jetzt würde er gerne wissen wer für die entstandenen schäden haftet.....er oder stadwerke? bzw. ist man dagegen versichert? welche versicherung würde es treffen? hausratversicherung haben se nicht, aber trifft die nicht eher bei unwetterschäden zu?
Ich stell das Ganze hier für einen Kollegen rein, der momentan keinen funktionsfähigen pc mehr hat.
er hat mich gefragt wie das so mit der rechtslage aussieht....
seine familie hat vor ein paar tagen einen brief von den stadtwerken erhalten in dem gesagt wurde, dass der strom für einen gewissen zeitraum abgeschaltet werden muss....ka wartungsarbeiten oder sowas. den brief hat seine mutter jedenfalls weggelegt so dass er davon gar nichts wusste. als er dann abends nach hause kam war wie von stadtwerken geplant strom weg. seinen rechner hatte er bis dato laufen lassen und war ganzen tag in berufsschule.
jetzt hat sich beim wiederanschalten herausgestellt das in/um seinen pc mehrere teile defekt sind. netzteil, ram, netzwerkkarte und dsl modem. vermutlich durch schwankungen im strom während des abschaltens. jetzt würde er gerne wissen wer für die entstandenen schäden haftet.....er oder stadwerke? bzw. ist man dagegen versichert? welche versicherung würde es treffen? hausratversicherung haben se nicht, aber trifft die nicht eher bei unwetterschäden zu?