OK,
dann fange ich mal an, ich habe bisher folgende Sachen gemacht:
-Waldarbeit, d.h. im örtlichen Forst zusammen mit ein paar Kumpels mit Äxten kleine Bäume gefällt und eingewachsene Zäune entfernt. Wurde zwar nicht so toll bezahlt, dafür hat 16 als Einstiegsalter gereicht, wir wurden nicht beaufsichtigt und konnten uns unsere Arbeitszeit einteilen, außerdem hat es ziemlich viel Spaß gemacht, im Wald ungestraft Bäume zu fällen - ideal für Leute mit einer kreativ-destruktiven Ader ;-) Allerdings sollte man keine Probleme damit haben, direkt nach der Arbeit erstmal unter die Dusche zu müssen.
-DPD, Mindestalter 18: Lastwagen füllen lautete die Devise. Etwa 8 Euro die Stunde wurde 2001 bezahlt, Problem war meines Erachtens, dass die körperliche Belastung ungleichmäßig (manchmal minutenlang keine Pakete, dann plötzlich volle Bänder) und teilweise heftig war, ich habe später wegen Rückenproblemen aufgehört (Pakete haben max. 31,5 kg, die man aber auch bis über den Kopf stapeln muss - außerdem gibt es Postsäcke, die eigentlich nur 50 kg wiegen dürfen, aber oft mehr auf die Waage bringen. Vorteile: Man hat ein Dach über dem Kopf und weiß in Zukunft, wie mit Paketen umgegangen wird, also wie man für den Marktplatz hier verpacken sollte
-Gebäudereinigungsfirma, Mindestalter 18: Bezahlung ähnlich wie DPD, wir haben mit Hochdruckreiniger und Abzieher eine Produktionshalle gesäubert. Geschwindigkeit war wichtiger als Krafteinsatz, Arbeit fand immer am Wochenende statt.
Andere Sachen richten sich exklusiv an (angehende) Studenten, z.B. die Aushilfsjobs bei Daimler-Chrysler. Sowas wird dafür dann mit etwa 13 Euro Stundenlohn auch richtig gut bezahlt, zumal noch Zuschläge für Wochenendarbeit und Wochenenden dazukommen - während der Schule kann man das aber zeitlich vergessen, wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
Ansonsten hätte ich mal fast (habe aber vorher schon was anderes gefunden gehabt) an einer Tanke gearbeitet, wo man allerdings auch nahezu Nonstop beschäftigt ist, z.B. mit Reinigungsarbeiten, Regale auffüllen etc. Arbeiten im Supermarkt haben ein paar weibliche Bekannte von mir gemacht, waren alle nicht sehr angetan: Miese Bezahlung, ständige Beaufsichtigung - muss nicht sein). Zeitungstouren gelten auch nicht als so toll, schon etwas besser ist der Job, direkt bei der Zeitung die Reklame in die Zeitungen bzw. Zeitschriften einzulegen - zwar auch nicht SO toll bezahlt, aber ebenfalls im trockenen. Ist man älter als 18, kann man z.B. auch noch bei Videotheken etc. anfragen, die brauchen oft Aushilfen!
Gruß Hannibal