Schlauch beige gefärbt. Was ist das?

Slipknot

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.946
Ort
Wien
So, nach 6 Monaten neuer Wakü habe ich Shice im Schlauch entdeckt. Was kann das sein? :hmm:

20180513_193335.jpg

Man sieht, wie sich der eigentlich klare Schlauch über die Monate innen hellbraun gefärbt hat. Es war auch im Ausgleichsbehälter nen Strömung von ganz feinen Partikeln zu sehen.

Flüssigkeit: aquatuning AT-protect clear.
Schläuche: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/schlaeuche/schlaeuche/6751/schlauch-pvc-13/10mm-3/8-id-high-flexible-clear

Als mögliche Lösung habe ich nun alle Schläuche gegen die selben getauscht und mal nur destiliertes Wasser in den Kreislauf gedropt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz so schlimm sah es bei meinem klaren PVC Schlauch nach über 7 Monaten Nutzung nicht aus, aber auch da hatten sich das schon ziemlich verfärbt, durch die Weichmacher im Schlauch, die ausgewaschen wurden, hatte keine farblichen Zusätze im Wasserkreislauf, nur Aquacomputer Double Protect Ultra. Nimm lieber Wartungsfreie Schläuche ala EK ZMT, Tygon Norprene oder WC EDM, sind zwar nicht klar, aber seitdem bleibt alles sauber und man hat seine Ruhe.
 
kk thx, werde die Shice nun beobachten und in ein paar Monaten berichten falls das Problem wieder auftaucht.
 
1. Deutsch ist nicht schwer.

2. Weichmacher: ja!

3. Wird auch ohne Korrosionsschutz der Schlauch wieder milchig/braun werden.
Weichmacherfreier Schlauch ist EDPM von Watercool (EPDM), EKWB (ZMT) oder Tygon (Norprene). Die sind jedoch matt schwarz und undurchsichtig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die braunen Partikel auch von einer sich auflösenden Stahlhalteklammer / Schrauben kommen können, die mit dem Kühlmedium in Kontakt stehen. Hatte vor Äonen mal eine Thermaltake Orchestra Passiv-WaKü, wo im Kühlturm ein Schlauch von unten nach oben verlief und mittels einer solchen Halteklammer an einem Nippel befestigt war. Die Klammer war quasi im Kühlmedium getaucht und löste sich über die Zeit erst einmal unbemerkt auf, was lauter feine braune Rostkrümel zur Folge hatte, die sich dann an Schläuchen und in Kühlkörpern absetzten.

In meinem Haupt-PC verwende ich nun die gleichen Schläuche (Masterkleer 13/10 klar) seit 7 Jahren zusammen mit AC DP Ultra und große Weichspüler-Auswaschungen habe ich nicht gehabt, schon gar nicht in dem Umfang, dass Schläuche braun werden würden. Habe in der Zeit zweimal die Kühler gesäubert (das meiste bleibt eh im Cuplex XT di und im GraKa Kühler hängen) und ja, da war ein bisschen Weichmacherschmodder, aber nicht nennenswert viel, dass es irgendwas verstopft hätte oder gar braune Schläuche verursacht hätte.
 
Wenn man unbedingt Klaren schlauch will gibt es auch wenige Sorten die kaum Weichmacher abgeben. z.B. Mayhems Ultraclear. Den zusammen mit ner guten harmlosen Flüssigkeit (z.B. AC Double Protect) und man hat eigentlich keine großen Probleme.
Natürlich begünstigen höhere Temperaturen das auswaschen von Weichmachern, also wenn das Wasser immer schön kühl bleibt hat man umso weniger Probleme.

Wenn man gar keine Probleme haben möchte, dann sollte man zu den bereits genannten EPDM Schläuchen von Watercool, EKWB oder den Norprene nehmen. Achtung, der von Watercool ist nicht matt sondern glatt und bei dem bleibt Staub hängen was dann evtl. nicht so schön aussieht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh