ynfinity
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 835
- Desktop System
- YnfinitY
- Laptop
- -
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus pro
- Kühler
- Aquacomputer cuplex kryos NEXT
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 4090 FE
- Display
- LG 38GN950-B
- SSD
- NVME Lexar 2TB, NVME Corsair 2TB, NVME Intel 1TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Fractal Define 7 XL
- Netzteil
- Corsair RM1000i
- Keyboard
- Steelseries Apex Pro
- Mouse
- Razer ViperV2 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- -
- Internet
- ▼500MBit ▲200MBit
Hallo zusammen.
Ich habe einen Corsair 750D und es kommt ein zusätzlicher 420er Radiator in das System (bitte keine Disskusionen über Sinn oder Unsinn der beiden Radiatoren, bisher war nur der 360er im Deckel, System steht aktuell auseinandergebaut auf der Werkbank) Aquaero, Farbwerk, alle Sensoren etc. kommen unter das Acryl, dort werden Bohrungen angebracht damit Aqualis und Schlauchdurchführungen möglich sind:

Bevor ich jetzt das Acryl schneide stellt sich mir daher die Frage, wie man die Schläuche ideal verlegt und ob es Verbesserungsvorschläge eurerseits gibt.
Ich habe einen Corsair 750D und es kommt ein zusätzlicher 420er Radiator in das System (bitte keine Disskusionen über Sinn oder Unsinn der beiden Radiatoren, bisher war nur der 360er im Deckel, System steht aktuell auseinandergebaut auf der Werkbank) Aquaero, Farbwerk, alle Sensoren etc. kommen unter das Acryl, dort werden Bohrungen angebracht damit Aqualis und Schlauchdurchführungen möglich sind:

Bevor ich jetzt das Acryl schneide stellt sich mir daher die Frage, wie man die Schläuche ideal verlegt und ob es Verbesserungsvorschläge eurerseits gibt.
Zuletzt bearbeitet: