schlauchverlegung? wie ideal? erst AB udn dann?

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
1. vom AB / in die laing / in den cpu / in den radi / und wieder in den AB

2. vom AB / in die laing / in den radi / in den cpu / und wieder in den AB


oder ganz anders?

oder is es egal wie?

(benutze zur zeit nr.1)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den AB so installieren das der wasserstand höher ist als die pumpe
idealerweise AB und pumpe direkt verbinden

snasonsten ist der verlauf eigentlich egal
mach es möglichst sinnvoll, also direkte verbindungen mit kleinen schlauchwegen, aber möglichst ohne winkel

gruß klasse
 
was kann man gegen lange schlacuhwege sagen? überlege ob ich den uv schlauch mit wasser einmnal ums mainbaord rumlaufen lasse...
muss krass ausehen udn gut läuchten...

oder meint ihr es erwärmt sich zuviel?

grüßö
 
mit erwärmen hat das eigentlich nix zu tun
lange schlauchwegen bedeuten ein wenig mehr widerstand und dadurch weniger durchfluss
es ist aber nicht entscheidend, wenn du den schlauch um das mainboard legen willst, dann kannst du das tun
mir persönlich gefallen wakü´s die effizient sind und schick aussehen, aber das kannst du machen wie du willst

leuchten wird der schlauch nur mit ordentlich uv in der nähe
es bleibt fraglich ob es im endeffekt wirklich stark leuchtet

gruß klasse
 
du kannst den AGB einbauen wie du es magst, nur wird es je nachdem wie er grad eingebaut ist schwer mit dem entlüften.
ich hatte in meinem (schon ziemlich alten) Koffermod auch das Problem, da musste ich immer mit dem mund das Wasser bis zur pumpe saugen und dann hat diese den Rest erledigt ;)
 
du kannst den AGB einbauen wie du es magst, nur wird es je nachdem wie er grad eingebaut ist schwer mit dem entlüften.
was meinst du damit?
so wie ich das sehe hat hier jeder der vorschläge gepostet hat den AB direkt vor die pumpe geschalten

theoretisch braucht man das ja nichtmal, solange der wasserstand höher als die pumpe ist
wenn das wasser nicht durch dazwischen liegende kühler sofort durchläuft, dann kann man an der schläuchen drücken und es passt wieder
ideal ist der AB aber immer vor der pumpe

gruß klasse
 
also bei meinem atc201 war es auch imerm heikel mit dem wasserstand war so 1cm über der pumpe das war immer nen kraftakt... (sieh erste signatur udn die bilder dazu)

steige jetzt aber auf nen silverstone tjo7 um und diesmal soll alles perfekt sein... also große röhre als ab und pumpe 10cm darunter... ;-)

mfg
 
Die erste Lösung scheint mir die Beste, aber im Endeffekt ist es relativ "egal", da sich das Wasser in einem Kreislauf an den ver. Stellen max. um 0,5-1 Grad unterscheidet. Wichtig ist höchstens, dass die Schlauchwege möglichst kurz sind und der Durchfluss nicht unnötig leiden muss, aber auch das wäre bei einer Laing eher nebensächlich. Lies dir dochmal den WaKü Optimierung Thread durch, da werden alle deine Fragen beantwortet.
 
der wasserstand braucht nicht zwingen höher als bei der pumpe zu sein, is zwar beim befüllen ein wenig schwierig, aber im betrieb funktioniert das ohne problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh