Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 13.166
- Ort
- Görwihl
- Desktop System
- Elegancia
- Laptop
- HP ProBook 470 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Ultra
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV [HWLUXX Edition]
- Speicher
- 32GB G.SKILL TridentZ RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 Ti
- Display
- 2x 27" DELL U2718Q
- SSD
- 1TB WD SN750
- HDD
- Synology DS1515+ (5x 12TB WD Gold)
- Soundkarte
- Beyerdynamic Impacto
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 LP
- Mouse
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
Moinsen Leute,
ich brauch Hilfe von euch, ich komm nicht mehr weiter - sowas ist mir in meinen jetzt 10 Jahren Wakü Geschichte noch nicht passiert ...
Und zwar fing es vor paar Tagen damit an das mein Durchfluss schlagartig von ~120l/h auf ca. 60l/h runter ging, okay dacht ich mir, wird wohl mal Zeit für ne Reinigung.
Dann alle alles auseinander gepflückt und alles gereinigt - CPU Kühler, GPU Kühler, Radiator, Pumpe.
Dann fing es an komisch zu werden, nach der Aktion war mein Durchfluss nur noch bei ~40l/h - AHA!?
Okay, hab ich wohl irgendwo einen Knick (hatte oder habe ich keinen) oder so oder noch Luft im Kreislauf - kanns ja geben, also mal laufen lassen.
Am nächsten Tag als ich den PC angemacht habe war der Durchfluss dann nur noch bei ~30l/h - OK!?
Noch "komischer" finde ich das der Durchfluss stellen weise extrem einbricht und dann bei 100% Pumpenleistung z.B. von vormals 100l/h auf 70l/h runter geht - wohl gemerkt OHNE das ich etwas getan habe, kein neustart, nichts.
Dann fing ich an nach Fehlern zu suchen:
Alle Kühler/Radiatoren gereinigt - ja
CPU Kühler getauscht - ja
So viele Winkel wie möglich entfernt - ja
Pumpe getauscht - ja
Pumpe überprüft ob irgendwo was schleift - ja, mehrmals
Radiator getauscht - ja
DFM getauscht - ja
Steuergerät getauscht - ja
Software neu installiert - ja
Aquaero auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - ja
Ähm ... das einzige was fehlt wären jetzt noch alle Anschlüsse/Schotts prüfen und Grakas raus ob es evtl. an den GPU Kühlern liegt ... aber wieso sollte es an den GPU Kühlern liegen, es ging doch bisher jetzt immer und sauber sind sie auch.
Und die Anschlüsse/Schotts - ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen.
Hat noch jemand ne Idee? Ich bin durch
Zur Info:
CPU Kühler: HK 4 (zum testen: EK Supremany Evo)
GPU Kühler: 2x GPU-X 780 Acryl Version
Radiator: Phobya 480 V.2 (zum testen: TFC 480)
Pumpe: DDC 3.25 mit Bitspower Acryl Deckel (zum testen: Mochti Laing mit Phobya Deckel)
Anschlüsse/Winkel/Schlauch: 7x 45° Winkel, 7x gerade Anschlüsse, 2x 90° Winkel - Schlauch ist 16/11er Primochill LRT
Steuergerät: Aquaero 6 / Poweradjust 3 (zum testen: Heatmaster I)
Die Laing läuft normal mit 45% / ~2000 RPM
Grüße Manuel
ich brauch Hilfe von euch, ich komm nicht mehr weiter - sowas ist mir in meinen jetzt 10 Jahren Wakü Geschichte noch nicht passiert ...
Und zwar fing es vor paar Tagen damit an das mein Durchfluss schlagartig von ~120l/h auf ca. 60l/h runter ging, okay dacht ich mir, wird wohl mal Zeit für ne Reinigung.
Dann alle alles auseinander gepflückt und alles gereinigt - CPU Kühler, GPU Kühler, Radiator, Pumpe.
Dann fing es an komisch zu werden, nach der Aktion war mein Durchfluss nur noch bei ~40l/h - AHA!?
Okay, hab ich wohl irgendwo einen Knick (hatte oder habe ich keinen) oder so oder noch Luft im Kreislauf - kanns ja geben, also mal laufen lassen.
Am nächsten Tag als ich den PC angemacht habe war der Durchfluss dann nur noch bei ~30l/h - OK!?
Noch "komischer" finde ich das der Durchfluss stellen weise extrem einbricht und dann bei 100% Pumpenleistung z.B. von vormals 100l/h auf 70l/h runter geht - wohl gemerkt OHNE das ich etwas getan habe, kein neustart, nichts.
Dann fing ich an nach Fehlern zu suchen:
Alle Kühler/Radiatoren gereinigt - ja
CPU Kühler getauscht - ja
So viele Winkel wie möglich entfernt - ja
Pumpe getauscht - ja
Pumpe überprüft ob irgendwo was schleift - ja, mehrmals
Radiator getauscht - ja
DFM getauscht - ja
Steuergerät getauscht - ja
Software neu installiert - ja
Aquaero auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - ja
Ähm ... das einzige was fehlt wären jetzt noch alle Anschlüsse/Schotts prüfen und Grakas raus ob es evtl. an den GPU Kühlern liegt ... aber wieso sollte es an den GPU Kühlern liegen, es ging doch bisher jetzt immer und sauber sind sie auch.
Und die Anschlüsse/Schotts - ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen.
Hat noch jemand ne Idee? Ich bin durch

Zur Info:
CPU Kühler: HK 4 (zum testen: EK Supremany Evo)
GPU Kühler: 2x GPU-X 780 Acryl Version
Radiator: Phobya 480 V.2 (zum testen: TFC 480)
Pumpe: DDC 3.25 mit Bitspower Acryl Deckel (zum testen: Mochti Laing mit Phobya Deckel)
Anschlüsse/Winkel/Schlauch: 7x 45° Winkel, 7x gerade Anschlüsse, 2x 90° Winkel - Schlauch ist 16/11er Primochill LRT
Steuergerät: Aquaero 6 / Poweradjust 3 (zum testen: Heatmaster I)
Die Laing läuft normal mit 45% / ~2000 RPM
Grüße Manuel