Schlechte Durchflusswerte

o$$!ram

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2003
Beiträge
13.166
Ort
Görwihl
Moinsen Leute,

ich brauch Hilfe von euch, ich komm nicht mehr weiter - sowas ist mir in meinen jetzt 10 Jahren Wakü Geschichte noch nicht passiert ...

Und zwar fing es vor paar Tagen damit an das mein Durchfluss schlagartig von ~120l/h auf ca. 60l/h runter ging, okay dacht ich mir, wird wohl mal Zeit für ne Reinigung.
Dann alle alles auseinander gepflückt und alles gereinigt - CPU Kühler, GPU Kühler, Radiator, Pumpe.
Dann fing es an komisch zu werden, nach der Aktion war mein Durchfluss nur noch bei ~40l/h - AHA!?
Okay, hab ich wohl irgendwo einen Knick (hatte oder habe ich keinen) oder so oder noch Luft im Kreislauf - kanns ja geben, also mal laufen lassen.
Am nächsten Tag als ich den PC angemacht habe war der Durchfluss dann nur noch bei ~30l/h - OK!?

Noch "komischer" finde ich das der Durchfluss stellen weise extrem einbricht und dann bei 100% Pumpenleistung z.B. von vormals 100l/h auf 70l/h runter geht - wohl gemerkt OHNE das ich etwas getan habe, kein neustart, nichts.

Dann fing ich an nach Fehlern zu suchen:

Alle Kühler/Radiatoren gereinigt - ja
CPU Kühler getauscht - ja
So viele Winkel wie möglich entfernt - ja
Pumpe getauscht - ja
Pumpe überprüft ob irgendwo was schleift - ja, mehrmals
Radiator getauscht - ja
DFM getauscht - ja
Steuergerät getauscht - ja
Software neu installiert - ja
Aquaero auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - ja

Ähm ... das einzige was fehlt wären jetzt noch alle Anschlüsse/Schotts prüfen und Grakas raus ob es evtl. an den GPU Kühlern liegt ... aber wieso sollte es an den GPU Kühlern liegen, es ging doch bisher jetzt immer und sauber sind sie auch.
Und die Anschlüsse/Schotts - ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen.

Hat noch jemand ne Idee? Ich bin durch :fresse:

Zur Info:
CPU Kühler: HK 4 (zum testen: EK Supremany Evo)
GPU Kühler: 2x GPU-X 780 Acryl Version
Radiator: Phobya 480 V.2 (zum testen: TFC 480)
Pumpe: DDC 3.25 mit Bitspower Acryl Deckel (zum testen: Mochti Laing mit Phobya Deckel)
Anschlüsse/Winkel/Schlauch: 7x 45° Winkel, 7x gerade Anschlüsse, 2x 90° Winkel - Schlauch ist 16/11er Primochill LRT
Steuergerät: Aquaero 6 / Poweradjust 3 (zum testen: Heatmaster I)
Die Laing läuft normal mit 45% / ~2000 RPM


Grüße Manuel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist zwar ein riesen Aufwand, aber hast du mal den Kreislauf verkleinert? Also z.B. die GPU mal raus nehmen und testen, mal die CPU rausnehmen und testen ect. Dazu muss der Rechner ja nicht laufen. Aber so findest du wohl am ehesten das Problemkind.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich in irgend einem Winkelstück Dreck angesammelt hat oder sich da ein größerer Partikel verkeilt hat. Mag zwar weit hergeholt sein, aber ansonsten hast du ja eigentlich alles durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Winkel, kann ich mir fast nicht vorstellen, es waren nur noch die beiden 90° Winkel drin und die hab ich angeschaut ob etwas drin ist - sauber, die restlichen 45° Winkel waren alle raus.

Hmm, ja der nächste Schritt wird dann wohl sein die Grakas raus zu nehmen ...
Aber ist doch irgendwie auch unlogisch, wieso sollte das auf einmal zu viel sein? Die Kiste lief ja knapp ein Jahr ohne Probleme.
Und wie gesagt, es können nur noch die GPU Kühler sein, CPU Kühler hatte ich schon getauscht.
 
Etwas naheliegend , aber trotzdem: Fluss mal visuell überprüft? Oder nur auf Messwerte verlassen?
Luft in der Pumpe? Mal ordentlich bewegt das Teil?
Die gereinigten Komponenten mal durch reinpusten mit dem Mund überprüft? Nicht dass sich irgendwo was richtig festgesetzt hat...

An Winkeln wird es nicht liegen (sofern sauber).
 
Ist schwer zu sagen, die Luftblasen gehen schnell durch beim entlüften (musste ich die letzten Tage jetzt doch relativ häufig machen), aber im AGB ist kein "Tornado" - war es aber auch noch nie.
Das komplette System stand schon auf dem Kopf, Luft dürfte keine mehr irgendwo sein.
Ich hatte die Kühler alle offen und hab sie von Hand sauber gemacht, rein gepustet hab ich bisher nicht ;) Aber so wie ich es sehe ist nichts mehr in den Kühlern.

Kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich werde jetzt mal noch die beiden GPU Kühler aus dem Kreislauf nehmen - dann hab ich alles getauscht was ich tauschen kann :fresse:
 
DKM-Kabel auf Kabelbruch, Wackelkontakt, hohe Übergangswiderstände oder lose Kontakte geprüft?
 
Jop, DFM-Kabel wurde auch schon getauscht.

Hab jetzt mal meine beiden Grakas raus genommen und nur den HK4 drin: bei 12V / ~4400RPM sind es nun ~240l/h
Das heißt meine beiden GPU Kühler "ziehen" irgendwo ~170l/h :hmm:

Aber selbst dass ... sind die Werte nicht bissl wenig? :hmm: Ich meine ich hatte solche Werte schon mit beiden GPUs im Kreislauf.
Wenn ich die Pumpe wieder auf 45% stelle sind es wieder nur noch ~90l/h.


Spielt die Durchflussrichtung beim DFM eine Rolle? (ich hab den Aquacomputer HighFlow)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ... ich hab nun die Kühler nochmal auseinander genommen und sauber gemacht - es war komischer weise in allen drei Kühlern wieder weiße fusseln drin.
Kurzfristig hat er mir auch einen Durchfluss von knapp 170l/h angezeigt, leider ging dieser aber relativ schnell wieder auf 130l/h zurück - bei 12V für die Pumpe.

Jetzt hab ich so langsam die Vermutung das ich in meinem Wasser irgendwelche fusseln habe und diese meine Kühler zusetzen.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich die Kühler aufmache, habe ich selben schmodder wieder drin :(

Aber woher kommen die fusseln? Evtl. "flocken" vom weißen Mayhems?
 
Würde ich jetzt mal prinzipiell für möglich halten. Vermutlich ist das weiße Zeug so ne Art Emulsion. Wenn sich da der Emulgator auf chemischem Wege langsam verabschiedet, wäre es nicht verwunderlich wenn etwas ausfällt.
^ Reine Spekulation, aber sicher nicht auszuschließen.
 
Ich hab noch nen Filter rum liegen, ich werd jetzt erstmal die Kühler nochmal sauber machen und den Filter verbauen - mit dem Filter muss ich dann wenigstens nicht immer komplett auseinander rupfen und das beobachten, wenn die fusseln nicht weg gehen, muss halt neues Wasser her.

Danke bis hierher mal an alle!
 
Benutzt du zum Mayhems noch weitere Zusätze? Oder einfach nur destilliertes Wasser? Mayhems ist von Haus aus recht agressiv, das sollte man nicht unbedingt mit weiteren Zusätzen verwenden sondern am Besten nur mit reinem, sauberen Wasser.
 
Ich hab das fertig gemisch von Mayhems.

UND! Ich denke ich hab das Problem gefunden: ich selbst :d Ich hab zum sauber machen ein "Nickelpflegetuch" benutzt, jetzt fiel mir gerade auf dass das Tuch extrem fusselt :wall:
Ich hoffe der Filter bekommt das Zeug nun aus dem Wasser raus und ich kann meinen Rechner wieder gescheit nutzen :d

Nach dem dritten reinigen der drei Kühler - ohne das Nickelpflegetuch - ist der Durchfluss bei 12V zumindest wieder bei ~200l/h - allerdings auch da wieder von anfangs knapp 230l/h runter ...
Nuja, die Tage mal den Filter sauber machen, dann sollte das hoffentlich wieder passen :)

Meist sitzt halt der Fehler vorm PC :rolleyes:
 
Naja.... hauptsache das Problem ist gefunden ;-) Fehler passieren und auf das Tuch wäre ich auch nicht gleich gekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh