Schlechte Nachmache des Thermalright HR-02 Macho Rev. A aufgetaucht

SkyL1nE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2012
Beiträge
1.953
Ort
Rheinhessische Schweiz
Guten Tag Luxxer,

als ich so eben in caseking.de/Neuheiten mal nach dem neuesten schauen wollte. Viel mir eines besonders ins Auge. Der "RAIJINTEK EreBoss" Caseking.de » CPU-Kühler » Alle CPU-Kühler » RAIJINTEK EreBoss Heatpipe CPU-Kühler, PWM - 140mm . Er sieht fast so aus wie der "Thermalright HR-02 Macho Rev. A" Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich . Es fehlen nur abstehende Aluminiumfinnen. Die Maße des "Thermalright HR-02 Macho Rev. A" betragen 140x162x102mm während die Maße des "RAIJINTEK EreBoss" 150 x 160 x 126 mm betragen. Ein Merkmal an beiden Kühler ist das 6 eckige Loch hinten an den Aluminiumfinnen. Der "RAIJINTEK EreBoss" bietet zwar deutlich mehr Lüfterblätter und der Lüfter sieht nicht gleich aus wie der des Machos, jedoch erkennt man eine gute Ähnlichkeit mit diesen beiden. Auf der Artikelseite des EreBoss auf caseking.de wird geschrieben: "Das Portfolio kann auf die jahrelange Erfahrung der Firmengründer und deren exzellente Kenntnis sowie einen ungebremsten Innovationsgeist vertrauen."Designed in Germany - Made in China"." Also welcher ist nun der echte "Macho" oder "EreBoss"?

( Das sollte nur mal so ein ganz kleiner Artikel werden :drool: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch jetzt aber auch nichts neues, dass gute Designs kopiert werden. ;)

Auch kommen viele Kühler ja aus der selben Hersteller-Schmiede.
 
Zumindest dieser erste Wurf scheint noch nicht an das Gesamtpaket des HR-02 heran zu kommen. Ob der geringe Preisunterschied da so viel ausrichten kann?
 
Vor allem sind so towerkühler ja jetzt auch kein produkt wo es weltbewegende innovationen zu erwarten gibt :fresse:
 
Ist aber schon komisch, denn es gibt noch 2 weitere Modelle von dem Hersteller der 2 Thermalright Modellen ähnelt. Allerdings liegen dort die Heatpipes direkt auf dem HS des CPU-Kühlers auf.

Vor allem sind so towerkühler ja jetzt auch kein produkt wo es weltbewegende innovationen zu erwarten gibt :fresse:

Seh ich genau so :d Aber ich denke da könnten die Hersteller sich schon noch Mühe geben die zum Beispiel Wellen in den Aluminiumfinnen mit einbringen könnten damit die Luft die Abwärme besser aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's offen der Beitrag hier wurde gemeldet. Daher es bis jetzt sachlich zu geht lasse ich das offen aber habe ein Auge drauf.

Achja, bitte in Zukunft eventuell einen weniger reißerischen Titel ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Ich sag's offen der Beitrag hier wurde gemeldet. Daher es bis jetzt sachlich zu geht lasse ich das offen aber habe ein Auge drauf.

Achja, bitte in Zukunft eventuell einen weniger reißerischen Titel ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App

Ja das "Schlechte" wollte ich noch wegmachen :-[
 
na zb. wann wurde der HR-02 auf diesem so. 1155 System getestet, der letzte test ist auf nen so.1366 gelaufen, oder welche Wärmeleitpaste genutzt worden ist usw.
 
Also mir kommt kein Macho Plagiat ins Haus. Bin super zufrieden mit meinem (original) Macho BW. Und der CB Test unterstreicht im Grunde, dass man hier vergeblich versucht, auf den Erfolgszug des Machos aufzuspringen. Wenn man noch in der Lage ist, zwischen den Zeilen des Tests zu lesen, erkannt man schnell, dass dieses Imitat, dessen Namen man ohne copy&paste gar nicht schreiben kann, sogar noch schlechter ist als im Fazit beschrieben wird. Ich hab nichts dagegen, wenn man erfolgreiche Konzepte aufgreift und Verbesserungen einbringt (was beim Macho jedoch schwer fallen sollte), aber ein letztendlich schlechteres Modell auf den Markt zu schmeißen und den Kunden mit einem niedrigeren Preis anzulocken, finde ich dreist und lächerlich. Den Kunden auf diese billige Art einfangen zu wollen ist mE schon eine Frechheit.

Isch 'abe fertik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh