#d3nis
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.08.2008
- Beiträge
- 893
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-12400
- Mainboard
- Asus Rog Strix B660-I Gaming
- Kühler
- EKWB CPU/GPU, Mo-Ra3
- Speicher
- 32GB Kingston DDR5-5200
- Grafikprozessor
- Evga RTX 3080 FTW3 Ultra
- Display
- LG 27GL850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus M.2
- Gehäuse
- Dan A4H2O
- Netzteil
- Corsair SF750
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit unserem WLAN.
1 Access Point steht im Wohnzimmer, angeschlossen per LAN an Dose.
1 Access Point steht im Schlafzimmer, angeschlossen per LAN an Dose.
Router steht im Keller.
Alle 3 Geräte haben die gleichen WLAN Zugangsdaten. An sich funktioniert das WLAN auch, aber der AP im Schlafzimmer macht Probleme.
Wenn ich z.B. mit einem Tablet über Kodi eine Serie/Film schaue, funktioniert im Wohnzimmer bzw. in der Nähe des 1. APs alles einwandfrei.
Sobald ich in die Nähe vom 2. AP komme fängt es an zu rucken und buffern ohne Ende. Ich dachte erst es liegt an Kodi oder was anderem, aber heute habe ich festgestellt das es am AP liegt.
Router ist ein D-Link DIR-615 mit aktueller Firmware.
AP 1 und 2 sind jeweils ein D-Link DAP 1360, jedoch unterschiedliche Hardware Versionen:
AP 1: Hardware Version: C1 Firmware Version: 3.04 (WLAN Channel 10)
AP 2: Hardware Version: B1 Firmware Version: 2.14 (WLAN Channel 1)
Alle Einstellungen der beiden APs sind gleich, außer die WLAN Channel (der Router ist auf Channel 6).
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich machen könnte außer einen neuen AP kaufen?
Grüße
ich habe Probleme mit unserem WLAN.
1 Access Point steht im Wohnzimmer, angeschlossen per LAN an Dose.
1 Access Point steht im Schlafzimmer, angeschlossen per LAN an Dose.
Router steht im Keller.
Alle 3 Geräte haben die gleichen WLAN Zugangsdaten. An sich funktioniert das WLAN auch, aber der AP im Schlafzimmer macht Probleme.
Wenn ich z.B. mit einem Tablet über Kodi eine Serie/Film schaue, funktioniert im Wohnzimmer bzw. in der Nähe des 1. APs alles einwandfrei.
Sobald ich in die Nähe vom 2. AP komme fängt es an zu rucken und buffern ohne Ende. Ich dachte erst es liegt an Kodi oder was anderem, aber heute habe ich festgestellt das es am AP liegt.
Router ist ein D-Link DIR-615 mit aktueller Firmware.
AP 1 und 2 sind jeweils ein D-Link DAP 1360, jedoch unterschiedliche Hardware Versionen:
AP 1: Hardware Version: C1 Firmware Version: 3.04 (WLAN Channel 10)
AP 2: Hardware Version: B1 Firmware Version: 2.14 (WLAN Channel 1)
Alle Einstellungen der beiden APs sind gleich, außer die WLAN Channel (der Router ist auf Channel 6).
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich machen könnte außer einen neuen AP kaufen?
Grüße