Schleichender Tot meiner CPU?

*Daniel*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
997
Ort
Heinsberg
Hallo,
ich habe seit Jahren einen 8400er auf 3800Mhz laufen mit ca. 1.35 V.
Es fing an das mein PC beim anschalten viele versuche brauchte um überhaupt mal bis ins Bios zu kommen. Das heißt er läuft an und noch 2-3 Sec springt er wieder aus.
Das war am Anfang so und kam vielleicht 1mal alle 2 Wochen vor.
Seit Samstag lässt er sich nicht mehr mit den übertakteten Einstellungen hochfahren, erst nach einem Bios Reset kam ich erst mal bis ins Bios.
Jetzt ist es mittlerweile so schlimm das ich auch bei den vorgegebenen Einstellungen der Hersteller immer noch das Problem habe das er 4-5 versuche braucht um erst mal bis ins Bios zu kommen, danach muss ich ohne zu speichern das Bios verlassen um den Rechner zum Laufen zu bekommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was ist nun kaputt, CPU der vielleicht sogar das Netzteil?

Vielleicht hat einer von euch mal so einen ähnlichen fall erlebt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche dir mal von einem Kumpel ein anderes Netzteil auszuleihen. Von tagen hab ich das zwar noch nicht gehört, aber von BeQuiet gab es wohl mal eine Modellreihe die einen Bug hatte, der ziemlich genau deiner Fehlerbeschreibung entspricht.
 
Ne leider keine möglichkeit mir eins zu leihen.

Also das Tagan habe ich auch leider nicht mehr da mein Rechner damals damit nicht mehr Booten wollte nachdem ich die 4870 eingebaut hatte.

Dafür habe ich so ein NoName Teil von meinem Bruder geliehen bekommen, was überraschender weise ziemlich gut lief.

Ich habe mir heute ein bequiet Pure Power mit 530W bestellt.

Werde mal berichten wenn es nächste Woche kommt wie es läuft.
 
So gibt neues:

Nachdem ich sehr oft mein Bios resettet habe, und er nur mit Standard einstellungen Booten wollte habe ich heute einfach mal die Batterie herraus genommen.

Er läuft wieder mit den alten Einstellungen. Seltsam :stupid:

EDIT: Kaum hatte ich ihn gerade neu gestartet und alle lüfter wieder an den Strom gehängt, gleiches Problem, er kommt nicht mal mehr bis ins Bios, erst nach einem Bios reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eher sagen das sich das ende deines boards ankündigt, würde ich mir so erklären das bei mehrbelastung des boards das ding einfach einbricht und den dienst verweigert.
 
Ja das könnte auch sein.
Also wenn ich ihn mit den Standard Einstellungen starte, kann ich ganz normal damit arbeiten, das heißt Spiele und so. Aber ich brauch die Leistung vom übertakten, sonst fängt es ganz schön an zu ruckeln.
Und einzelne Komponenten austauschen, mhh na ja, ich wollte nicht mehr so viel in dieses "alte" System rein stecken, und einen i5 oder i7 ist derzeit nicht drin. Und was soll ich tun wenn es nicht das NT ist.
Bis auf anfangen zu tauschen kann ich ja nix tun oder testen.
 
du kannst die taktung ja mal auf standart lassen und nur die spannungen hochsetzten so wie du es beim ocen machst wenn das system dann nur mit spannungserhöhungen nicht stabil läuft ist es höchstwahrscheinlich dein mainboard eventuell dein netzteil falls es die spannung nich halten kann.
 
Solche Probleme können auch auftreten, wenn sich ein Ramriegel dem Tod naht...wenn du 2 Riegel drin hast,probiere mal sie einzeln zu testen.
 
das ist ehr ein Ram Problem welche spezi haben die und wie laufen die wenn das System geoced wurde?
 
Ich wette es ist das Mainboard ... keine Möglichkeit ein anderes zu testen?
 
Nach langen Tests, Ram, CPU, Mainboard u.s.w. ist das problem nun schon seid ein paar wochen nicht mehr da.

Woran es liegt/gelegen hat, kann ich nicht sagen. Habe mein Sys mittlerweile sogar noch etwas stärker übertaktet, und es läuft Prime stable. Auch memtest zeigt mir kein problem. Gute Frage was es war/ist.

Kann nur hoffen das es nicht mehr vorkommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh