Schlichter 15"-Laptop bis 500€ (ohne OS)

90er

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.720
Grüße :).

Ich habe mir zwar schon einige andere Threads angeschaut, aber sicherheitshalber eröffne ich doch nochmal einen Thread, da ich so gar keinen Plan habe.

Meine Eltern suchen einen Laptop, ich gebe mal ein paar Stichpunkte zum Profil:

- 15"
- Nutzung wohl ausschließlich zuhause, Akkuleistung und Gewicht daher eher nebensächlich
- halbwegs hochauflösendes Non-Glare Display (FullHD wäre schon ganz nett)
- kein billigster Plastikschrott, der schon beim Hinschauen auseinander fällt
- brauchbare Tastatur+Touchpad
- HDMI
- eine unkomplizierte Möglichkeit zum späteren Nachrüsten einer SSD wäre mir sehr willkommen

Eingesetzt wird der Laptop letztendlich wohl nur zum Surfen, Office etc. Allgemein nichts Anspruchsvolles, trotzdem soll der Laptop kein billiger Mist sein.
Budget wie im Titel 500€ ohne OS, mit entsprechend mehr.

In anderen Threads bin ich häufig über das HP ProBook 450 G2 mit i3 und FullHD (http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-k7j64es-a1183986.html) gestoßen. Bin ich damit schon am Ende meiner Suche und hätte mir diesen Thread sparen können? :fresse:.


:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thinkpad L540 ohne FHD, dann ist Schluss.
 
Ok :fresse:. Danke euch trotzdem ;).

(Thread kann von mir aus geschlossen werden)
 
Ich häng mich gerade mit hier rein, da ich 2 Fragen zum HP ProBook 450 G2 habe.
SSD aufrüsten ist ja kein Problem. Wie sieht es mit einer erneuten Installation aus? Liegt eine CD bei + Key?
Wie viel Rambänke sind bei 4GB belegt?
 
Das Probook wird offenbar normalerweise ohne Windows ausgeliefert. Wenn du eines mit Windows kaufst, sollte mindestens der Key beiliegen. Die ISO zum Installieren kannst du dir ja einfach bei Microsoft saugen.
 
Es sind nur janz janz wenige ProBooks ohne Windows kaufbar!!!

Fast alle Business Kisten werden (wenn mit Windows OS geordert) mit W7 vorinstalliert ausgeliefert und W8.1 liegt als Recovery DVD bei!

Nen beigelegten (oder aufgepapten) Key gibts da definitiv nicht und zwar weder für W7 noch für W8.1 und jenau so ist es bei den ProBooks und nicht nur bei denen!!!

Die Keys kann man mit Tools zwar auslesen, aber mindestens bei W7 ist das sowas von sinnfrei, weil das ein Standardkey ist und man damit absolut kein "reines" Windows aktivieren kann!

Bei W7 brennt man die Recovery DVD und mit den Recovery DVDs kann man da auch nach dem Einbau der SSD Windows installieren und es wird automatisch aktiviert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh