Schlieren bei Sky HD Fussball

topcaser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.143
Hallo,

mal ne Frage - ich habe zwar jetzt auf Win 7 EVR umgestellt, das hatte ich aber vorher bei Win XP mit VMR7 auch schon - vielleicht nicht so extrem:

Wenn ich Sky HD Fussball schaue, so werden die Spieler bei Kameraschwenks immer unscharf, naja, Schlieren wäre wohl zuviel gesagt. Sobald der Schwenk zu ende ist, wird es wieder gestochen scharf. Das ganze fällt mir nur bei Fussball HD auf. Bei SD sehe ich das glaube ich nicht, aber da ist das Bild auch nicht so scharf und vielleicht ist es da auch, nur dass ich es nicht sehe.

  • Ist das normal so weil die 25Bilder pro Sekunde da nicht mehr reichen, oder
  • kommt der Renderer nicht hinterher, oder
  • ist es eine Deinterlacing Geschichte oder
  • macht das die Graka

Habt ihr diesen Effekt auch??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welchem LCD/Plasma?
Was ist die Reaktionszeit?
Ist das auch wenn Du auf 50Hz stellst?

42LG5000
Reaktionszeit ist mit 5ms angegeben
Klar ist 50Hz eingestellt, sonst würde es ja ruckeln.

Omnium, bei XP hatte ich das auch. Vielleicht nicht so ausgeprägt - das muss ich nochmal prüfen. Ist das bei anderen Deinterlacing Verfahren wie MA nicht?

Das ganze wirkt sich aber wirklich nur bei Fussball aus - das Härteste überhaupt fürs Fernsehen, da jeder Fehler auffällt...

Hmm, Deinterlacing Jitter - ist das von dir erfunden oder ist das ein feststehender Begriff??
 
Beides ja.

Edit: Wieso kommst du drauf, dass es vom Deinterlacing kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass es vom Deinterlacing kommt. Fussball ist eh der härteste Realtime Deinterlacing Test und da merkt man dann einfach den Unterschied zwischen MA und VA, erst recht bei 1080i...
 
...dann schalte mal auf der 'System' Seite vom AC3Filter die 'Jitter correction' ab und zusätzlich die 'Interface update rate' auf 0 oder einen hohen Wert.

Jetzt spiel ich grad die XP Partition ein. Wenn du vom AC3 Filter sprichst, so hört sich das aber nach einem OS übergreifenden Problem an. Oder meinst du, dass Win 7 negativ beeinflusst wird? Ich kann auch mal die MS Audio Filter einstellen. Aber vor morgen wird dat nix.


Welchen Tonausgang nutz Du?
SPDIF meistens, wenn ich über LG5000 schaue, wenn ich über Monitor schaue, schalte ich oft auf die Built in Lautsprecher. Da aber der Monitor nur 75Hz macht anstatt 50 und diese ziemlich schlecht auf 60Hz Panel umsetzt, ruckelt dieser sowieso ein wenig und hier kann ich keine Rückdchlüsse ziehen.

Den/die nicht bevorzugten, solltest Du imo auf der Eigenschaftsseite der Ausgänge unter Erweitert, den Exklusiven Modus entziehen.
Meinst du unter der Eigenschaftsseite von Windows 7??
 
Ich bin grad auf dem HD Live Stream Bayern gegen Schalke unter Win XP VMR7. Da ist das Problem auch nicht weg, aber tausend mal besser. Du hast also vollkommen Recht, omnium. Das hatte ich nicht so in Erinnerung. Ich werde es morgen nochmal prüfen. Bin heute zu müde.
 
An der Reaktionszeit vom TV liegts nicht (99% sicher :d).
Fussball wird mit 50 Abtastpunkten pro Sekunde aufgenommen (50i).
Es wird wie schon erwähnt vermutlich ein Deinterlacing-Problem sein.

Den von omnium angesprochenen Jitter gibts bei zu schwacher Hardware wenn Frames verworfen werden müssen.
Bei dir wird wahrscheinlich nur keine hochwertige Methode eingesetzt.
Ein "Schwenk" ist aber auch natürgemäß nicht so scharf, ist in freier Wildbahn (Blick aus dem Fenster) ja auch nicht anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar beim HTPC hängt alles zusammen ;)

Hab ja deinen Namen falsch geschrieben, sehr peinlich ... sorry ... :(
 
Guten Morgen:-)

erstmal danke euch allen für all die Tipps.

Lass mal den Latencychecker laufen...da gehen Dir uU. die Augen auf..rote Balken die vielleicht verschwinden wenn Du liebevoll optimierst...
Es läuft grad kein Live HD Fussball. Aber ich denke, das wird egal sein für diesen Check. Ich habe trotz Verwendung des AC3 Filters weder bei HD noch bei SD gelbe oder gar rote Balken im Latency Checker.


Den von omnium angesprochenen Jitter gibts bei zu schwacher Hardware wenn Frames verworfen werden müssen.

Schwach HW hab ich nicht. Ich habe einen Phenom x2 550 als Herz, der auf 4 Kernen läuft, und zwar mit 3,5GHz. Diese Power ist für Videoschnitt gedacht. Bei TV Anwendungen ist der Prozessor aber immer bei 800MHz.

Bei dir wird wahrscheinlich nur keine hochwertige Methode eingesetzt.
Na, dafür hab ich schon zu viel Erfahrung mit Videoanwendungen am PC. Wenn die Treiber mal wieder meinen, von alleine auf "automatisches" Deinterlacing umzuschalten, dann fällt mir das sofort bei z.B. Live HD Fussball auf. Das ganze ist mit Cheese Slices abgesichert und bewiesen, dass es echtes VA ist.

Ein "Schwenk" ist aber auch natürgemäß nicht so scharf, ist in freier Wildbahn (Blick aus dem Fenster) ja auch nicht anders
Das ist mir klar. Deswegen hab ich mich ja bei XP damit zufrieden gegeben - jetzt ist es mir einfach etwas mehr aufgefallen. Dass wir uns nicht falsch verstehen: Das ganze ist Gejammer auf sehr hohem Niveau.

Fussball wird mit 50 Abtastpunkten pro Sekunde aufgenommen (50i).
Da ich selbst Hobbyfilmer bin und in AVCHD 50i aufnehme, dachte ich natürlich sofort an die Kammeffekte...

omnium, da ich immer noch die Trial Win 7 drauf habe, muss ich sowieso neu installieren, und zwar mit meiner Lizenz. Ich werde auf dein Anraten hin erstmal auf die Installation des AC3 Filters, sowie auf die Installation der Realtek Treiber verzichten. Dann schaun wir mal...
 
Hallo omnium,

ich drücke dir die Daumen, dass das so bleibt. Mir bringts nix, da ich ja voll auf ATI Schiene fahre.
Grad heute ist übrigens eine neue AC3 Filter Release rausgekommen. Um 12:30Uhr. Ich hatte ja noch 1.51a. Ne ganz alte. Ich lasse sie trotzdem erstmal weg die AC3 Filterinstallation. Grad läuft eine Sicherung meines neuen rudimentären Win7 Systems - danach werde ich dann mal den Viewer ausprobieren...
 
Ich lach mich tot. Enterprise Version Trial: Keine Ruckler. Meine Version (Home Premium): ruckelt wie Sau. Da fällt mir nix mehr ein.

Alles Microsoft Decoder. Treiber für Realtek HD Audio sind noch nicht drauf. Vielleicht liegts daran? Oder dass ich bei der Enterprise-Version zusätzlich noch die Cyberlink Codecs installiert hatte? Das ganze ist, wie schon oft erwähnt, ein Glücksspiel.

Schalte ich den Dienst "Sitzungsmanager" ab, also Aero aus, so läuft es super flüssig. Deinterlacing Jitter gibts hier nicht - so wie unter XP. Dafür ruckelts wieder, wenn man
- Fenster auf dem zweiten Monitor hin und herbewegt
- ruckelts stark, wenn man das Kontextmenü des DVBViewers aufruft

KORREKTUR: Nach ein paar Minuten schauen mit Aero off und dann erneuten Aktivieren dieses Dienstes scheint es nun flüssig, ohne Ruckler und auch ohne Deinterlacing Jitter zu laufen, so als ob Win 7 sich erst dran gewöhnen musste. Den gleichen Effekt hatte ich damals bei der Enterprise Trial auch: Am Anfang ruckelte es, dann nicht mehr. Echt komisch, aber mein erster Eindruck nach erneuten Einschalten des Dienstes ist recht positiv. Mal sehen, ob es so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du meine Korrektur oben? Jetzt läuft alles. Ich weiss nicht, warum es nicht von Anfang an ging.

Alles mit MS Decodern!!!! Ich hatte noch nie so eine gute Lip Sync Abstimmung. Das war immer ein Gefummel...
 
Was ist eine Directshow App?

Bzgl deines Problems: Wenn das auftritt, hast du dann mal cheese Slices ausprobiert? Wie sehen diese aus? Vielleicht verliert ja deine NVidia die Deinterlacing Einstellung und es ist ein Treiberproblem? Ich würde auch mal NVidia anschreiben und ein Ticket öffnen.
 
Also ich weiss nicht, was du mit Direct Show App meinst, aber ein AC3 Stream wird ohne modifiziert zu werden an den SPDIF weitergereicht.

Zu deinem Problem: Schiesse dir doch eine billige ATI Graka, z.B. noch eine 2x00 oder so und probier das mal mit ATI. Ausschlussverfahren!! Was anderes fällt mir leider auch nicht ein. Ich denke, es ist ein Treiberproblem mit Win7.
 
Ja dann steckt halt die SAT Karte mal nicht. Ist ja nur zum Probieren, um das Problem einzukreisen. Oder du wartest auf die nächste Treiberrunde. Bringt Nvidia auch alle Monat neue Treiber??

Has du den neuen AC3 Filter schon ausprobiert?

..ohne codec (AC3Filter) bleibt der Lautsprecher bei mir stumm..
stimmt:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal ein Stück hochladen? Ich habe nur Kabel...Oder ist es im Nicht Live Modus weg??
 
Omnium, bei mir zittert da nix. Wirklich gar nix. Das einzige, was auffällt, ist, dass der Schuss des Fussballspielers ruckelt. Ist das bei dir auch? Sky HD Fussball läuft bei mir dagegen flüssig. 25fps ist es doch auch. Hmmm.

Und dass der WMPC keine ac3_h264.ts Aufnahmen abspielen kann (was den Ton betrifft) ist bei mir auch so.
 
Das kann ich mir gut vorstellen, dass das an den 60Hz liegt. Gehen 75Hz? Ich fahre meinen (zweiten) Monitor mit 75Hz und es geht besser als 60Hz. Zwar wird intern mehr oder weniger schlecht auf 60Hz umgesetzt und man siehts, aber es ist besser.

Update: Grad hab ich dein Video auf meinen 60Hz Monitor abgespielt und im CCC auch mt 60Hz anstatt 75 angesteuert. Kein Flackern oder Zittern.
Edit: Der Schuss ruckelt überall.
 
Kein Wunder bei 60hz.
75hz sind auch nicht wirklich zu empfehlen, da moderne Deinterlacingmethoden bei Videoquellen aus den 50 fields 50 frames machen.
Richtige Tests also am besten gleicht mit 50hz machen!
 
Omnium, ein tolles Ergebnis. Freut mich, dass es klappt.

Übrigens: Der Fussballspieler ruckelt nicht, sondern der Torschuss. Das ist bei mir bei Sky HD nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh