Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Notebook für meine Eltern.
Wichtig ist Ihnen eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit - nicht für Spiele, nicht für Videobearbeitung oder dergleichen sondern einfach nur für alltägliche Aufgaben:
- Surfen im Internet
- Schreiben von E-Mails / kleinen Briefen
- Organisieren und Betrachten von Bildern (Ihre Sammlung umfasst mittlerweile schon 15GB)
Dabei dachte ich gerade an folgende Kombination:
Lenovo Thinkpad SL510
+ sehr günstig
+ gute Schnittstellenausstattung (HDMI und eSata)
++ mattes Dispaly
+ gute Tastatur
- niedrige Display Auflösung
- nur 12 Monate Garantie
- noch kein Core i3/i5
OCZ Vertex 2 Extended 60GB
+++ sehr viel schneller als die eingebaute 250GB 5400rpm HDD
+ lautlos
+ geringerer Stromverbrauch
+ günstig
G.Skill 2GB SO-DIMM DDR3 1333MHz
+ günstig
+ 4GB sind besser als 2GB ;-)
Dazu gibt es dann noch ein Scythe Kamazo externes eSata Gehäuse für die 250GB Platte als Datengrad für größere Dateien (wenn mal doch Videos oder so dazu kommen sollten).
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Würde es etwas bringen, für diese Anwendungen auf die SSD zu verzichten und stattdessen einen Laptop mit Core i3/i5 Prozessor zu nehmen?
Gibt es eine bessere Alternative für ~500€ mit mattem Display, Diagonale zwischen 13 und 16 Zoll und nem HDMI Anschluss?
Als Betriebssystem werde ich wahrscheinlich auf Windows XP Professional x64 setzen, vielleicht aber auch auf Vista Business x64 (die Lizenzen sind momentan noch übrig bei uns).
Danke für eure Hilfe und freundliche Grüße,
Flo.
ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Notebook für meine Eltern.
Wichtig ist Ihnen eine hohe Ausführungsgeschwindigkeit - nicht für Spiele, nicht für Videobearbeitung oder dergleichen sondern einfach nur für alltägliche Aufgaben:
- Surfen im Internet
- Schreiben von E-Mails / kleinen Briefen
- Organisieren und Betrachten von Bildern (Ihre Sammlung umfasst mittlerweile schon 15GB)
Dabei dachte ich gerade an folgende Kombination:
Lenovo Thinkpad SL510
+ sehr günstig
+ gute Schnittstellenausstattung (HDMI und eSata)
++ mattes Dispaly
+ gute Tastatur
- niedrige Display Auflösung
- nur 12 Monate Garantie
- noch kein Core i3/i5
OCZ Vertex 2 Extended 60GB
+++ sehr viel schneller als die eingebaute 250GB 5400rpm HDD
+ lautlos
+ geringerer Stromverbrauch
+ günstig
G.Skill 2GB SO-DIMM DDR3 1333MHz
+ günstig
+ 4GB sind besser als 2GB ;-)
Dazu gibt es dann noch ein Scythe Kamazo externes eSata Gehäuse für die 250GB Platte als Datengrad für größere Dateien (wenn mal doch Videos oder so dazu kommen sollten).
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Würde es etwas bringen, für diese Anwendungen auf die SSD zu verzichten und stattdessen einen Laptop mit Core i3/i5 Prozessor zu nehmen?
Gibt es eine bessere Alternative für ~500€ mit mattem Display, Diagonale zwischen 13 und 16 Zoll und nem HDMI Anschluss?
Als Betriebssystem werde ich wahrscheinlich auf Windows XP Professional x64 setzen, vielleicht aber auch auf Vista Business x64 (die Lizenzen sind momentan noch übrig bei uns).
Danke für eure Hilfe und freundliche Grüße,
Flo.