Jlagreen
Urgestein
Hallo,
hoffe mal das hier ist das richtige Forum.
Ich bin nun etwas empört. Und zwar haben wir uns vorgenommen unser altes schnurloses Siemens Gigaset Telefon nach 8 Jahren in Rent zu schicken
... (es spinnt total mit den Akkus, die entladen sich in Minutenschnelle
).
Daher hat mein Vater mal vor ein paar Wochen beim Penny Markt ein Panasonic gekauft und tja da drin war ein Zettel, auf dem stand, dass man das Telefon "nur" mit dem "mitgelieferten" Kabel verwenden soll. Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause und mein Vater hat es dann einfach wieder zurück gebracht.
Heute habe ich mal beim Media Markt ein anderes Panasonic Schnurlostelefon gekauft, ist das TCD150, wenn jemand wissen will welches. Und da war wieder dieser Zettel drin
...
Nun gut, habe das Telefon trotzdem angeschlossen und "nicht" das mitgelieferte Telefonkabel verwendet und siehe da, es funktioniert tatsächlich nicht
. Also ich finde das schon sehr komisch, da es identisch mit dem von mir verwendeten ist. Ich finde das ziemlich frech, denn unsere TAE Dose ist 8m vom Telefon entfernt, dh. ich würde ja gerne das mitgelieferte Kabel nutzen, aber es ist ja nur 2m lang
.
Hat jemand ne Idee? Würde ein Verlängerungskabel funktionieren? Konkret denke ich, dass das Panasonic bei dem 4Pol Stecker zum Telefon anders verdrahtet hat, als es wohl üblich ist
, daher würde ich dann den Anschluss zur TAE-Dose verlängern.
Ich fahre am Montag wieder zum MM und frage da mal nach und nehm auch das Telefon gleich mit. Trotzdem würde ich gerne eure Meinung hören
hoffe mal das hier ist das richtige Forum.
Ich bin nun etwas empört. Und zwar haben wir uns vorgenommen unser altes schnurloses Siemens Gigaset Telefon nach 8 Jahren in Rent zu schicken


Daher hat mein Vater mal vor ein paar Wochen beim Penny Markt ein Panasonic gekauft und tja da drin war ein Zettel, auf dem stand, dass man das Telefon "nur" mit dem "mitgelieferten" Kabel verwenden soll. Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause und mein Vater hat es dann einfach wieder zurück gebracht.
Heute habe ich mal beim Media Markt ein anderes Panasonic Schnurlostelefon gekauft, ist das TCD150, wenn jemand wissen will welches. Und da war wieder dieser Zettel drin

Nun gut, habe das Telefon trotzdem angeschlossen und "nicht" das mitgelieferte Telefonkabel verwendet und siehe da, es funktioniert tatsächlich nicht


Hat jemand ne Idee? Würde ein Verlängerungskabel funktionieren? Konkret denke ich, dass das Panasonic bei dem 4Pol Stecker zum Telefon anders verdrahtet hat, als es wohl üblich ist

Ich fahre am Montag wieder zum MM und frage da mal nach und nehm auch das Telefon gleich mit. Trotzdem würde ich gerne eure Meinung hören
