Schon wieder ne 22" Kaufentscheidungsfrage

[xFx] TDK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
859
Hi,
also ich stehe vor der Entscheidung der folgenden LCD`s:
BenQ FP222WH - hab davon noch nicht viel gehört - Preis sehr gut, sogar nen HDMI Anschluss und 3 Jahre Garantie hören sich aber vielversprechend an.
Asus MW221U - man hört auch nicht allzuviel von dem - Preis ist auch sehr gut, Design gefällt mir am besten von den Drein
Samsung SyncMaster 226BW - von dem hab ich schon mehrfach gutes Feedback bekommen - Preis ist aber am höhsten von den Dreien.
Also ich brauch den LCD haupsächlich zum Gamen. Nebenbei sollte er Office fähig sein und ich sollte mit meinen CAD Programmen darauf zurechtkommen.

Danke erstmal
Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

Preisvorstellungen? Also von dem Samsung hört man viel gutes, du solltest aber auch noch den LG 226 in Betracht ziehen, der soll auch hervorragend sein.
Demnächst soll noch ein HP rauskommen, der sehr günstig sein soll, aber ganz gut weggekommen ist.

Such mal auf www.prad.de, da gibt Tests dazu und auch entsprechende Threads im Forum.
Für deine Ansprüche denk ich sind die Monis auf jeden Fall in Ordnung.

gruß reddi
 
Der 226BW sieht halt verdammt Edel aus und ich hatte noch keine Probleme mit deren Schirmen. Hatte vorher einen 930BF, jetzt gerade zum Übergang einen 22" S1W von Belinea, der Samsung hatte das bessere Bild.

Morgen oder am Montag kommt mein Samsung, dann sag ich dir wie gut er wirklich ist.

www.prad.de kann ich auch Empfehlen...:bigok:
 
preisvorstellung um die 370 euro max. so ich war nun mal bei nem Händler und der hat mir allgemein von 22 " Bildschirmen abgeraten (der vertritt den BenQ)
Ich check grad gar nichts ....
naja ok ich glaub ich werd mir den samsung holen - hab ihm gerade gesehen - einfach geil. obwohl der asus auch nicht schlecht aussieht
 
Mhm....hol dir den Samsung! ;)

Hab gerade UT gespielt....und bin jedesmal wieder fasziniert von der Größe und dem geilen Kontrast.... :eek:
Hatte noch kein einziges Problem, keinen Pixelfehler, nichts....alles TOP!
CAD-mäßig ist er auf alle Fälle sein Geld wert, und erst bei Games.....:eek:

22" ist schon ein Hammer Display....würd ich mir schon zulegen!
Wenn du 370€ ausgeben willst, dann hol dir den 226BW, aber schnell! :bigok:
 
Hiermal ein paar Infos zum 22" WS 'Allrounder', dem ViewSonic VX2235wm.
Benutze den selber zum Gamen, Office, Multimedia und für Grafik sprich Photoshop etc. und bin sehr zufrieden mit dem. Kommt ja auch ungefähr mit Deinem Anforderungsprofil hin?! ;)



..."Der Farbraum ist trotz der nur 16,2 Millionen darstellbaren Farben vergleichbar mit dem eines TN-Panels mit 16,7 Millionen Farben.
Auch bei der Farbtreue erreicht der VX2235wm ein mehr als gutes Ergebnis.

Bei der Ausleuchtung zeigt unser Testgerät am oberen und unteren Randbereich eine leichte Aufhellung,
die aber nur auffällt, wenn ein komplett schwarzes Bild im abgedunkelten Raum angezeigt wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ausleuchtung von TFTs immer einer gewissen Serienstreuung unterliegt.

Das TN-Panel des VX2235wm von CMO wird von ViewSonic mit einer Reaktionszeit von 5 ms für einen schwarz/weiß Wechsel angegeben.
Overdrive kommt nicht zum Einsatz, wie auch bei den anderen bisher von uns getesteten 22 Zollern.
Somit gibt es auch keine Overdrive-bedingten Lags.

Wir haben im Praxistest mit mehreren Spielen das Reaktionsverhalten des ViewSonic VX2235wm getestet und keine Schlieren, Corona-Efekte oder Lags erkennen können. Für die Spieletauglichkeit gibt es daher ein 'sehr gut'.

Die interpolierte Bildqualität des ViewSonic beurteilen wir mit sehr gut,
der Schärfe und Detailverlust ist insgesamt auf einem sehr geringen Niveau.

Rasante Actionszenen, schnelle Schnitte oder Kameraschwenks stellt der TFT ohne erkennbare Schlieren dar.
Hier kommt die sehr gute Reaktionsleistung des VX2235wm positiv zum Tragen.

Filmszenen mit Gegenlicht, Nebel, Dampf, Schneetreiben oder dunkle Filmpassagen meistert der Monitor mit einwandfreier Bildqualität. Das TN-Panel leistet sich hierbei keine sichtbare Schwäche.


Fazit:

Der ViewSonic VX2235wm ist ein echter Zockertraum und kann mit einer hervorragenden Reaktionszeit und sehr guter Interpolation glänzen.
Die Bildqualität kommt dabei nicht zu knapp und bis auf die nicht optimale Helligkeitsverteilung und den schlechten Blickwinkel von unten gibt es kaum etwas zu bemängeln.
Besonders die Farbtreue und der Farbraum liegen auf einem guten Niveau, so dass der ViewSonic auch für nicht ganz farbverbindliche Grafikarbeiten eingesetzt werden kann.
"...



Von der reinen Bildqualität ist der VX 2235 sowie der Iiyama E2200 dem Samsung etwas überlegen. Gerade im Farbverlauf hat der Samsung da keine Chance. Beim Samsung sollte man auch unbedingt Magic Color deaktivieren, sonst hat man extreme Abstufungen bei Farbverläufen. Der Samsung punktet bei der Bewegungsunschärfe, hier ist der TOP und im mom nicht zu schlagen. Nachzieheffekte haben alle 3 nicht. Die Ausleuchtung zu bewerten ist eh nonsens, da ist die Serienstreuund viel zu groß. Mein Iiyama war schlecht ausgeleuchtet und hatte starke Lichthöfe. Der VX 2245 war sehr gut ausgeleuchtet und hatte sehr geringe Lichthöfe. Mein jetziger Samsung 226BW ist sehr gut ausgeleuchtet, hat aber etwas stärkere Lichthöfe als sie der VX 2245 hatte. Wenn man extremen Wert aufs spielen legt, und hier sehr empfindlich auf Bewegungsunschärfe reagiert ( wie ich ), sollte man den Samsung wählen. Wenn man Wert auf Bildqualität legt, und ab und an auch mal Keinigkeiten im Photoshop bearbeitet, gibt es def. besser Monitore als den Samsung.


.
 
Meine persönliche Meinung:

Der ViewSonic VX2235wm hat folgende Daten:

- Helligkeit 280cd/m2
- Kontrast 700:1
- Reaktionszeit 5ms
- Panel TN+Film
- Blickwinkel 170°/160°
- Preis 329,90 (lt. Geizhals)

Der Samsung SyncMaster 226BW:

- Helligkeit 300cd/m2
- Kontrast 1000:1
- Reaktionszeit 2ms
- HDCP
- Panel TN+Film
- Blickwinkel 160°/160°
- Preis 342,99 (lt. Geizhals)

Vergleicht man nun die Beiden, so ist es wohl eine klare Sache.
Der Samsung ist um ca. 15€ teurer und bietet die klar besseren Features (Kontrast, Reaktionszeit, HDCP, Helligkeit).
Würde da auf jeden Fall zum Samsung greifen, ist ja auch logisch, wenn man einen solchen Vergleich macht! :bigok:

Wie gesagt, ist "meine" Meinung und ich kann auch falsch liegen. ;)
 
ich hab meinen auch gerade geholt. Alter das Teil is sooo geil!!! War anfangs skeptisch aber C&C 3 sieht auf nem 16:10 viel geiler aus!!! und auch bei CS keine schlieren oder ähnliches. Ich würd sagen den Thread kann man closen danke!
 
Der Samsung ist auch der bessere Monitor, verstehe da Koebes nicht, warum er den Leuten immer seinen Viewsonic aufschwätzen will.

Finde ich ehrlich gesagt ein wenig dreist, immer einen schlechteren TFT zu empfehlen. Der Samsung ist der klar beste 22" Widescreen.
 
Der Samsung ist auch der bessere Monitor, verstehe da Koebes nicht, warum er den Leuten immer seinen Viewsonic aufschwätzen will.

Finde ich ehrlich gesagt ein wenig dreist, immer einen schlechteren TFT zu empfehlen. Der Samsung ist der klar beste 22" Widescreen.

+++ ganz meine meinung... aber hier meint ja immer jeder er hätte das beste vom besten und fakten werden zum persönlichen vorteil schön geredet :bigok:
 
@ crysel & thade: Lesen könnt Ihr aber schon?!? :stupid:

Die Bildquali und die Farbtreue des VX is nun mal besser, dafür hat der 226bw die etwas bessere Reaktionszeit.

Ich weiß gar net, über was ihr Euch so aufregt, jeder hat seine Stärken und Schwächen, FERTIG ! ;)
 
1. Es gibt mehrere unterschiedliche Tests und jeder nimmt sich immer den besten heraus. Das machst du für deinen VX und andere für ihren 226BW.

2. Das persönliche Empfinden ist sowieso unterschiedlich. Nur weil du sagst der VX hätte eine gute BQ, dann muss das auch nicht für jeden so stimmen.

3. Ich würde mir einfach nur wünschen, dass man den Leuten die hier Hilfe bei der Kaufentscheidung erhoffen, mehrere ordentliche TFT's zur Auswahl gibt, am besten direkt mit Fakten/Daten und dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, welcher einem am besten zusagt. Du versuchst aber absolut jedem deinen TFT aufzuschwatzen ;)
 
Da sehe ich nicht so, man darf sich bei TFT Tests nicht immer auf einen Test verlassen. Prad testet hier subjektiv.

Andere Seiten wie Behardware sagen was Sache ist, dass der Samsung in allen Belangen besser ist. Das sagen auch dutzend andere Reviews. Der Samsung ist klar besser.
 
Prad testet subjektiv? Wie meinst du das?
 
verstehe da Koebes nicht, warum er den Leuten immer seinen Viewsonic aufschwätzen will.



Wahnsinn!

Prad testet subjektiv? Wie meinst du das?

Ja Prad gibt die Schaltzeiten des Herstellers weiter, das kann, aber nicht sein, daher ist Prad zu brav/nett manchmal!


HWLp testete den VX2235wm mit 23ms (und den 226BW mit 13ms und guter Overdriver technik) und auch c´t gibt ihm (VX2235) da ein schlecht, Koebes, der mal sagte .... denke die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Prad und HWLp,will nun das man nur noch auf Prad hört, ja und noch auf den User Laernu!



"Test in c´t 3/2007" ViewSonic VX2235wm, 22", 1680x1050, analog/digital, Audio

Bildstabilität analog/digital: gut/gut
Blickwinkelabhängigkeit: zufriedenstellend
Kontrasthöhe: sehr gut
Farbraum: zufriedenstellend
Graustufenauflösung: gut
Ausleuchtung: schlecht
subjektiver Bildeindruck: zufriedenstellend
Interpolation am PC: schlecht
Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): schlecht
Bildqualität im Videobetrieb: gut
Gehäuseverarbeitung, Mechanik: zufriedenstellend
Bedienung,OSM: sehr schlecht

+ großer Leuchtdichteregelbereich
+ viele Farb- und Bildpresets
+ für ein TN relativ geringe Winkelabhängigkeit
+ schöne Farben

- inhomogen ausgeleuchtet
- lange Schaltzeiten
- schlecht beschriftete und tief eingelassene Bedienknöpfe

besser:

Samsung SyncMaster 225BW
oder
Viewsonic VG2230wm


http://forum.geizhals.at/t475022,4063770.html#4063770
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung ist auch der bessere Monitor, verstehe da Koebes nicht, warum er den Leuten immer seinen Viewsonic aufschwätzen will.

Finde ich ehrlich gesagt ein wenig dreist, immer einen schlechteren TFT zu empfehlen. Der Samsung ist der klar beste 22" Widescreen.

Wenn ich sowas höre kann ichs mal wieder nicht auf mir sitzen lassen... aber schau dir ma die Test auf Prad an. Der Dell (Den ich auch hab:hwluxx: ) ist en tick besser als der Samsung. Zudem hat dieser eine bessere DVD wiedergabe und er muss nicht auf Overdrive zurückgreifen um ein schlieer freies Bild herzuzauber :)

Naja wollt ja nur mal meinen kauf rechtfertigen ;) - wie soviele hier^^-
 
Wenn ich sowas höre kann ichs mal wieder nicht auf mir sitzen lassen... aber schau dir ma die Test auf Prad an. Der Dell (Den ich auch hab:hwluxx: ) ist en tick besser als der Samsung. Zudem hat dieser eine bessere DVD wiedergabe und er muss nicht auf Overdrive zurückgreifen um ein schlieer freies Bild herzuzauber :)

Naja wollt ja nur mal meinen kauf rechtfertigen ;) - wie soviele hier^^-

wobei prad wohl auch nicht mehr das ist was es mal war ^^ :d
 
Ich sag nur Samsung.....

Ist wirklich ein sehr guter Moni. Ich hab mir die kaufentscheidung auch sehr schwer gemacht aber wo ich ihn live gesehen hab war er sofort gekauft.
 
@ crysel & thade: Lesen könnt Ihr aber schon?!? :stupid:

Die Bildquali und die Farbtreue des VX is nun mal besser, dafür hat der 226bw die etwas bessere Reaktionszeit.

Ich weiß gar net, über was ihr Euch so aufregt, jeder hat seine Stärken und Schwächen, FERTIG ! ;)

Ne NIX fertig ...

The winner: at least it is clear and for once our choice is obvious. There is only one big winner of this test, the Samsung SyncMaster 226BW. Reaction time, finishing touches, design, color quality, it is better than all others.

http://www.behardware.com/articles/662-6/22-inch-lcd-monitors-the-second-coming.html



Jetzt gibt es 3 (die ich kenne) die denn VX, gleich bewerten, aber ich weis du zitierst gleich PRAD!
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei prad wohl auch nicht mehr das ist was es mal war ^^ :d

Ja aber beim Samsung ist son richtiger Wahn enstanden weil soviele in den Foren den hoch geprisen haben und es mittlerweile so ist das 3 von 5 gekauften geräten zurück gebracht werden.
Wie gesagt ich wollt den Dell auch noch mal loben... da der doch recht im Schatten steht... :)

Mfg
 
Ja aber beim Samsung ist son richtiger Wahn enstanden weil soviele in den Foren den hoch geprisen haben und es mittlerweile so ist das 3 von 5 gekauften geräten zurück gebracht werden.
Wie gesagt ich wollt den Dell auch noch mal loben... da der doch recht im Schatten steht... :)

Mfg

wer sagt das 3 von 5 zurückgegeben werden?? also davon hab ich noch nix gehört ;)
 
Wenn du dir mal bei Geizhals die Kommentare anschaust wirst du nicht nur Positive erfahrungen sehen. Und da sagen auch jeweilige User, die Ihn zurückgebracht haben das der Verkäufer dann meint das soviele wieder zurückgebracht werden... weil die User wie gesagt in den Foren drauf geil gemacht werden und dann aber relativ entäuscht sind wenn sie ihn selber testn. Nicht dezo troz ich finde den Samsung top, hab ihn selbst auf der Cebit begutartet und wenn man mir sagen würde Samsung oder Dell würde ich zu beiden greifen da ich an beiden nix schlecht reden kann ausser das TN Panel^^. Aber bis OLED zu erschwinglichen Preisen da ist dauerts noch was und somit greif ich lieber zu TN als mein Geld an einem marginal Besseren MVA oder IPS Panel zu verschwenden was das Doppelte von einem TN kostet.

Mfg
 
habe meinen 226 auch zurück geschickt.

und zu dem http://www.behardware.com/articles/6...nd-coming.html Test:

Meine Bruder hat den iiyama e2200ws... seine Farben waren Schuld das ich den Samsung zurück geschickt habe (und auch wegen Ghosting bei Bf2 ;( )

Habe mir dann den e2200ws auch gleich bestellt. leider wusste ich nicht das es zwei Versionen gibt. mit und ohne DVI :( wird am Montag zurückgeschick )

Auch Prad.de schreibt zu dem Iiyama:

Der Farbraum ist nahezu vergleichbar mit dem eines TFTs, der mit einem VA- oder IPS-Panel ausgestattet ist. Die Farbtreue ist für ein Gerät mit TN-Panel sensationell und übertrifft sogar manche Geräte mit VA- bzw. IPS-Technologie.

Jeder sollte je die Monitore selbst vergleichen... und nicht sich auf irgendwelche Tests verlassen. Den 226BW habe ich mir auch gekauft weil der hier so gepusht wurde... naja der 80€ billigere TFT meines Bruders bewegte mich dazu den zurueck zu schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber beim Samsung ist son richtiger Wahn enstanden weil soviele in den Foren den hoch geprisen haben und es mittlerweile so ist das 3 von 5 gekauften geräten zurück gebracht werden.
Wie gesagt ich wollt den Dell auch noch mal loben... da der doch recht im Schatten steht... :)
Mfg


@ Rauwman: Durch dieses Gehype und die ganzen Vorschußlorbeeren haben viele zum 226bw gegriffen und merken jetzt, das er auch seine Schwächen hat! Zum Gamen is er sicher TOP, aber in anderen Bereichen gibt es halt bessere 22" WS Monis, wie zB. auch den Dell!

Beim 226bw konnte man mal wieder gut den "Herden-Trieb" beobachten! ;)
 
Bin mit dem Dell absolut zufrieden, mache im Moment auch viel Videobearbeitung und da kann ich nicht meckern :) bis auf das es kein OLED ist^^
 
Wie sieht es denn bei dem Dell mit der Ausleuchtung(sprich Lichthöfen) aus?!?
 
Das is auch immer so eine Sache wo den Leuten in den Foren Angst gemacht wird :d
Ich kenn da einen Hernn Koyote :d der hat 5 TFT ausgetauscht wegen angeblich so riesigen Lichthöfen. Jeder TFT braucht seine gewisse laufzeit damit die Farben sich richtig gut einpendeln und nach einer Zeit verschwinden die Lichthöfer auch zu einem doch recht grossen Teil. Am Anfang kann ich sagen war ich nicht so schokiert aber es war dennoch bei einem ganz schwarzn Bild etwas auffällig. Mittlerweile sehe ich sogut wie keine Lichthöfe mehr. Vieleicht habe ich aber auch Tomaten auf den Augen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh