Kaktusliebhaber
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2003
- Beiträge
- 2.871
moin,
also ein freund von mir hat innerhalb von 2 monaten schon zwei monaten nforce 2 mobos kaputt bekommen!! das erste ein Leadtek Winfast K7NCR18D Pro und einmal das MSI K7N2-L. is schon komisch den die andere hardware (bis auf die graka) is up to date. komponenten:
-2x 256 ddr pc-333 infineon
-amd xp 2400+
-leadtek geforce 2 gts
-20 gb futji (alt)
-80 gb wd se (neu)
-enermax 350 w
-traxdata 24x brenna
-lg dvd laufwerk 16x
also das prob:
alles ist eingebaut, rechner startet aber man sieht nichts auf dem bildschirm der schaltet sich nur in den standby modus. mit beiden mobos das gleiche, auch schon andere graka (savage 4) ausprobiert hat auch nichts gebracht. er is auch schon zu atelco gefahren die haben das alles mit verschieden combos ausprobiert. da war das leadtek drinne. bei atelco meinten sie das dass mobo kautt ist. dann msi gekauft und das ging nach 1 monat nicht mehr. woran liegs. wir könnten zwar alle möglichen combos selber ausprobieren aber da ham wir kein bock drauf. beim leadtek war der ram auf 200 fsb übertaktet, sonst aber nirgendwo mehr was.
habt ihr irgendwelche vorschläge oder ähnliche erfahrungen gemacht?? hat hier noch einer die service hotline von msi?? ich bekomm die nich raus.
thx
also ein freund von mir hat innerhalb von 2 monaten schon zwei monaten nforce 2 mobos kaputt bekommen!! das erste ein Leadtek Winfast K7NCR18D Pro und einmal das MSI K7N2-L. is schon komisch den die andere hardware (bis auf die graka) is up to date. komponenten:
-2x 256 ddr pc-333 infineon
-amd xp 2400+
-leadtek geforce 2 gts
-20 gb futji (alt)
-80 gb wd se (neu)
-enermax 350 w
-traxdata 24x brenna
-lg dvd laufwerk 16x
also das prob:
alles ist eingebaut, rechner startet aber man sieht nichts auf dem bildschirm der schaltet sich nur in den standby modus. mit beiden mobos das gleiche, auch schon andere graka (savage 4) ausprobiert hat auch nichts gebracht. er is auch schon zu atelco gefahren die haben das alles mit verschieden combos ausprobiert. da war das leadtek drinne. bei atelco meinten sie das dass mobo kautt ist. dann msi gekauft und das ging nach 1 monat nicht mehr. woran liegs. wir könnten zwar alle möglichen combos selber ausprobieren aber da ham wir kein bock drauf. beim leadtek war der ram auf 200 fsb übertaktet, sonst aber nirgendwo mehr was.
habt ihr irgendwelche vorschläge oder ähnliche erfahrungen gemacht?? hat hier noch einer die service hotline von msi?? ich bekomm die nich raus.
thx