Schrank mit Lüfter versehen damit der Luftstau nicht so groß wird.

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
944
Ort
Saarland
Hallo Leute,

Hab eine kurze Frage, habe mir vor kurzem einen neuen Schreibtisch gebaut, da ich leider keinen Kompletten gefunden habe wie ich ihn wollte musste ich ihn mir selbst zusammen Schustern :)
Also Grundgerüst habe ich jeweils im Ikea die ALEX Schränke gekauft. Mit den Schränken bin ich auch wirklich sehr zufrieden,
da ich jetzt endlich meinen PC nicht mehr auf dem Boden oder auf dem Tisch stehen haben muss (BitFenix Prodigy).

Das einzige Problem das ich nun langsam festgestellt habe ist, wenn ich Zocke dann wird das gute Stück doch schon ziemlich HEISS. Um es in Zahlen auszudrücken, laut Coretemp wird mein i5 3570K knapp 80° war unter lasst mit einer H100 von Corsair. Jetzt wollte ich dann da man doch merkt wie sich die Hitze im Schrank staut einen oder 2 Lüfter anbringen die ich noch hier liegen hatte.

Um das Gehäuse nicht offen stehen zu lassen für den Strom abzuzweigen, habe ich einfach die 2x 120mm Enermax Twister an ein USB 3.0 Kabel gelötet. Was wunderbar funktioniert hat.

Jetzt wollte ich mit einem 100-120mm Loch Bohrer, 2 Löcher in die Äußere Schrankwand Bohren, die Lüfter von Innen Anschrauben und das ganze dann von außen mit einer Hübschen Radiator Blende verdecken.

NUN stelle ich mir doch nur 1 Frage, sollte ich beide Lüfter SAUGEND nach außen anbringen oder sollte ich vllt einen SAUGEND und einen BLASEND? anbringen.. Was denkt ihr wird effektiver sein?
Natürlich würde ich dann überlegen wenn ich einen Saugend und den anderen Blasend anbringe, keine Dual Radiator blende zu nehmen, sondern zwei einzelne 120mm Blenden und die Lüfter etwas von einander entfernt positioniert, da ich mir vorstellen könnte das Saugend und Blasend nebeneinander nicht so toll passt.

Was denkt ihr?

Vielen Lieben dank für euer Feedback!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da der Schrank auf jeden Fall nicht dicht ist und sogar vorn ein Einlass vorhanden ist, würde ich beide hinten nach draussen blasend anbringen.
 
Vielen Dank PrinzFan..

Daran dachte ich auch schon, ABER ich persönlich dachte es wäre evt. besser beide Links nach draußen blasend anbringen.
WEIL der PC mit einer H100 ausgerüstet ist und die beiden Lüfter blasen nach oben (kein Thema). Der Computer steht im Schrank komplett rechts an der Seite da dort kein Lüfter ist (nur der Power Button), ABER auf der anderen Seite bläst die Grafikkarte nach außen (aus dem Gehäuse) und ich denke fast das die die Temperatur am meisten anhebt. Deshalb wäre es evt. besser die Luft dort dann direkt nach draußen zu saugen / blasen das sie gar nicht großartig im Schrank verteilen kann.. oder? :)

Gruß
 
Teste halt einfach und mess die Temps. mach die Lüfter derweil mit Panzertape fest bevor du schraubst.
Geht wohl schneller als hier ewig zu schreiben.
 
Testen wird wohl schwer gehen, dann hat er sonst 10 Löcher in seinem Schrank :fresse:
Aber vorne/hinten sollte wirklich am besten sein, so läuft die Luft auch durchs Gehäuse (im Normalfall).
 
Im Prinzip ist dein Schrank doch auch nur eine Kiste, ähnlich wie ein Gehäuse. Also: unten kalt rein, oben warm raus. Thema erledigt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh