Jonny0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 944
- Ort
- Saarland
- Desktop System
- ALiCE .. In Win Alice Tower xD
- Laptop
- HP Z-Book G7
- Prozessor
- AMD 9 X5800
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Ultra
- Kühler
- Corsair H100x
- Speicher
- 64GB G.Skill
- Grafikprozessor
- NViDiA GF.1070
- Display
- Samsung 27" Curved
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- In Win Alive
- Netzteil
- 550W BeQuiet
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mbit ▲50mbit
Hallo Leute,
Hab eine kurze Frage, habe mir vor kurzem einen neuen Schreibtisch gebaut, da ich leider keinen Kompletten gefunden habe wie ich ihn wollte musste ich ihn mir selbst zusammen Schustern
Also Grundgerüst habe ich jeweils im Ikea die ALEX Schränke gekauft. Mit den Schränken bin ich auch wirklich sehr zufrieden,
da ich jetzt endlich meinen PC nicht mehr auf dem Boden oder auf dem Tisch stehen haben muss (BitFenix Prodigy).
Das einzige Problem das ich nun langsam festgestellt habe ist, wenn ich Zocke dann wird das gute Stück doch schon ziemlich HEISS. Um es in Zahlen auszudrücken, laut Coretemp wird mein i5 3570K knapp 80° war unter lasst mit einer H100 von Corsair. Jetzt wollte ich dann da man doch merkt wie sich die Hitze im Schrank staut einen oder 2 Lüfter anbringen die ich noch hier liegen hatte.
Um das Gehäuse nicht offen stehen zu lassen für den Strom abzuzweigen, habe ich einfach die 2x 120mm Enermax Twister an ein USB 3.0 Kabel gelötet. Was wunderbar funktioniert hat.
Jetzt wollte ich mit einem 100-120mm Loch Bohrer, 2 Löcher in die Äußere Schrankwand Bohren, die Lüfter von Innen Anschrauben und das ganze dann von außen mit einer Hübschen Radiator Blende verdecken.
NUN stelle ich mir doch nur 1 Frage, sollte ich beide Lüfter SAUGEND nach außen anbringen oder sollte ich vllt einen SAUGEND und einen BLASEND? anbringen.. Was denkt ihr wird effektiver sein?
Natürlich würde ich dann überlegen wenn ich einen Saugend und den anderen Blasend anbringe, keine Dual Radiator blende zu nehmen, sondern zwei einzelne 120mm Blenden und die Lüfter etwas von einander entfernt positioniert, da ich mir vorstellen könnte das Saugend und Blasend nebeneinander nicht so toll passt.
Was denkt ihr?
Vielen Lieben dank für euer Feedback!
Gruß
Hab eine kurze Frage, habe mir vor kurzem einen neuen Schreibtisch gebaut, da ich leider keinen Kompletten gefunden habe wie ich ihn wollte musste ich ihn mir selbst zusammen Schustern
Also Grundgerüst habe ich jeweils im Ikea die ALEX Schränke gekauft. Mit den Schränken bin ich auch wirklich sehr zufrieden,
da ich jetzt endlich meinen PC nicht mehr auf dem Boden oder auf dem Tisch stehen haben muss (BitFenix Prodigy).
Das einzige Problem das ich nun langsam festgestellt habe ist, wenn ich Zocke dann wird das gute Stück doch schon ziemlich HEISS. Um es in Zahlen auszudrücken, laut Coretemp wird mein i5 3570K knapp 80° war unter lasst mit einer H100 von Corsair. Jetzt wollte ich dann da man doch merkt wie sich die Hitze im Schrank staut einen oder 2 Lüfter anbringen die ich noch hier liegen hatte.
Um das Gehäuse nicht offen stehen zu lassen für den Strom abzuzweigen, habe ich einfach die 2x 120mm Enermax Twister an ein USB 3.0 Kabel gelötet. Was wunderbar funktioniert hat.
Jetzt wollte ich mit einem 100-120mm Loch Bohrer, 2 Löcher in die Äußere Schrankwand Bohren, die Lüfter von Innen Anschrauben und das ganze dann von außen mit einer Hübschen Radiator Blende verdecken.
NUN stelle ich mir doch nur 1 Frage, sollte ich beide Lüfter SAUGEND nach außen anbringen oder sollte ich vllt einen SAUGEND und einen BLASEND? anbringen.. Was denkt ihr wird effektiver sein?
Natürlich würde ich dann überlegen wenn ich einen Saugend und den anderen Blasend anbringe, keine Dual Radiator blende zu nehmen, sondern zwei einzelne 120mm Blenden und die Lüfter etwas von einander entfernt positioniert, da ich mir vorstellen könnte das Saugend und Blasend nebeneinander nicht so toll passt.
Was denkt ihr?
Vielen Lieben dank für euer Feedback!
Gruß