Schraube rund gedreht, was nun? -.-

Kazuya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.983
Ort
an der AHR
mQinzen luxxer :wink:

Naja eben kam mein Shaman an. Also dachte ich ran an das gute ding un los. Erstmal Entfernte ich ich die abdeckung etc. und fing an die schrauben zu lösen.
Erstmal waren die alle extrem fest. Und auch mit einer Loctite eingeschmiert.
Nunja alle bis auf 2 gingen ohne probleme raus, nur diese 2 sind direkt kaputt gegangen :wall:

Oben das Gewinde ist nun beinahe rund.

Lösung die ich mir dachte aber nicht umsetzten will wäre ja Aufbohren, aber ich hab zuviel schiss nachher das PCB zu erwischen.

jemand ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal mit ner kleinen Zange den Schraubenkopf aussen zu greifen und eben so fest es möglich ist festzuhalten und zu drehen... Ansonsten wäre vorsichtiges aufbohren wirklich ne gute Lösung ;)!
 
Hmm das wird nicht klappen, die schauen nichtmal nen mm raus. Die sind beinahe plan mit dem PCB :-[

Andere möglichkeit gibts nicht oder?
 
Hallo,

bevor du aufbohrst könntest du evtl. mit einem Dremel und einem Fräswerkzeug einen Schlitz in die Schrauben fräsen, damit Du sie mit einem Schlitzschraubenzieher drehen kannst.

Grüße
Purator
 
Hatte ich mir auch übelegt, aber der kopf ist der schraube hat einen durchmesser von nur 4,5mm. Dazu schaut er nichtmal 1mm raus.

Kann grade leider kein Bild machen. Ich hab halt extrem angst das das PCB dann einen Kratzer abbekommt.

Stimmts das der Arctic Accelero Xtreme Plus mit der Originalen Kühlplatte benutzt werden kann?
Wenn ja, verschlechtert das die Temps erheblich`?
 
Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen :confused:.

Welche Schraube ist wo abgerissen und wird das Teil wo die Schraube drin sitzt überhaupt noch benötigt?

Angenommen die Schraube sitzt so fest, dass man problemlos den Kopf abdreht wirst du mit Schlitzen nicht weiter kommen. Einzig möglich wäre imho das Bauteil (s.o. :confused:) so stark zu erhitzen, dass das Loctite wieder flüssig wird. Dann sollte sich die Schraube lösen lassen... denke jedoch dass da die Platine nicht mitspielen wird wenn sie noch dran hängt... ka hau Bilder rein.
 
Hey,
abgerissen ist nichts.

Rundgedreht, zumindest beinahe.
hier sind bilder im anhang, sorry grade nur handy zur hand ;)
 
Na, da hast Du ja schon ordentlich rumgemurkst in den Schraubenköppen, so wie die aussehen. Anscheinend mit einem Billigwerkzeug rangegangen.

Du kannst versuchen mit richtig guten Schraubendrehern und nicht so einem Billig-Kram die Schrauben rauszudrehen, ansonsten alternativ mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher, der noch irgendwie greift und in dem vernudelten Kopf packt.
Alternativ dazu versuchen mit passenden Torx-Aufsätzen zu arbeiten. Vielleicht greift hier noch ein Aufsatz.

Wenn alle Stricke reissen, dann helfen nur noch Schraubenausdreher. Diese gibt es relativ günstig in manchen Baumärkten oder in Online-Elektronik-Shops. Diese funktionieren eigentlich immer und krallen sich in den vernudelten Kopf hinein.

Ausbohren wäre auch noch eine Alternative. Aber auch hier mit Gefühl und viel Geduld und einem guten Bohrer sowie guter Maschine, wo das Futter rundläuft. Sonst bist Du ruckzuck daneben und dann hast Du noch mehr Probleme. Zudem Alles rundherum abdecken bzw. um den Schraubenkopf Klebeband kleben und mit der Klebefläche nach oben abknicken, damit die Späne durch die Klebefläche abgefangen werden und keine Kurzschlüsse verursachen.
 
Du kannst versuchen mit einem ganz kleinen Schlitzschraubendreher die Schraube zu lösen. Wie lange hast du da eigentlich gewerkt? Die Schraube sieht ja extrem schlecht aus.
 
Würde eher auf falsche Schraubendrehergröße tippen.
Kann aber Alex2108 zustimmen. habe mir aus dem baumarkt auch mal so nen teil gekauft, was jede Schraube wieder raus bekommen soll. hat bisher immer geholfen, auch wenn die Schraube komplett rund war

Gruß
Alex
 
Der Schraubenzieher hat eigentlich perfekt gepasst, die anderen schrauben gingen auch so ohne irgendwelche probs raus.
Nur diese 3 net -.-

Naja fahre gleich schnell in den shizzl Knauber und kauf mir den Schraubenrausdreher (korrekt?)

Danke für eure hilfe :)
 
Hast Du schon daran gedacht, direkt bei EVGA in München anzurufen und ihnen das Problem zu schildern... bevor noch mehr zu Bruch geht. - EVGA ist sehr kulant.
 
nein darauf bin ich noch nicht gekommen.
SOll ich dehnen dann die karte zuschicken damit die mir die schrauben lösen?^^

/edit

hab alles, danke für den tip.
werde da morgen mal anrufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiss, DIE bekommen das evtl. sogar hin!

;)

Du kannst die anderen Thread-Teilnehmer und mich aber gerne auf dem laufenden halten...
 
Also update ;)

Ich hab die schrauben aufgebohrt.
Ich konnte der ref kühler einfach nicht mehr ertragen, was wohl auch daran liegt das ich unterm Dach wohne und es hier einfach elend heiß ist^^

Naja somit ist mein Cooling Update komplett, Antec h2o 920 + Shaman rocken.

Jetzt ma schauen wie es sich im Case im macht^^
Darauf hab ich heute aber keine lust mehr ;)


danke für eure hilfe!

HWLUXX <3 ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh