Schrauben für Mainboard auf Torx umstellen

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
961
Guten Abend,

ich würde gern die Verschraubung von Mobo und CPU Kühler auf Torx umstellen.

Mobo:
Hier müssen ja erst die Distanzstücke im Gehäuse verschraubt werden. Hab grad mal eins meines aktuellen Cases (Antec P280 schwarz) rausgekramt und gemessen. Gewinde müsste M3,5 zu sein. Distanz 6,5mm. Nun ist das Gewinde, in das die Schrauben des Mobos kommen, gröber, also 3,2mm.

Gibts hierfür Alternativen für Torx-Schrauben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe den Sinn dabei irgendwie nicht, vielleicht erläuterst du mal warum du lieber Torx haben möchtest anstatt Kreuzschlitz ?

Eigentlich ist man doch froh wenn man soweit möglich Schlitz- und Kreuzschlitz hat, war jedenfalls bei mir schon immer so.

Vielleicht hat das aber einen Hintergrund :confused: (Den man anders vielleicht besser Lösen könnte ? )


Gruss Dennis50300
 
Hatte bisher noch nie Probleme mit M3×5 Schrauben, um Boards auf den Abstandhaltern zu montieren.
 
Naja, die Schrauben leiern aus und lassen sich kaum auf einen Kreuzschlitzdreher aufstecken. Daher möchte ich auf Torx umstellen, sofern es Distanzstücke mit normalen Gewinden gibt.
 
Naja, die Schrauben leiern aus und lassen sich kaum auf einen Kreuzschlitzdreher aufstecken. Daher möchte ich auf Torx umstellen, sofern es Distanzstücke mit normalen Gewinden gibt.

Einfach mal hochwertige Schrauben kaufen ;)
Billige Schrauben und falsches Werkzeug da "leiern" die schnell aus.
 
Interessant. Mein Gehäuse hat nun den dritten Mainboardwechsel hinter sich und die Schrauben, die mitgeliefert wurden, sind immernoch leichtgängig und maßhaltig. Und damit nicht genug: Bei jedem Mainboard liegen wieder Schrauben bei. Du sollst die Schrauben auch nur handfest anziehen. Alles andere ist vollkommen übertrieben.

Es kann sich sowohl um M3 als auch um UNC 6x32 handeln. Lässt sich die Mainboardschraube auch in ein optisches Laufwerk schrauben? Dann ist es eine M3, wenn nicht, dann 6x32. Teste das doch einfach mal.
 
Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich habe noch mal genau geschaut und mir noch einen passenden Schraubendreher besorgt. der Dreher, mit dem ich bisher gearbeitet hatte, passte einfach gar nicht.
Asche auf mein Haupt...
Mit dem neuen geht das schon perfekt.

Zudem habe ich noch M3x6 mit Torx in Edelstahl aus der Bucht bekommen. Mit denen kann ich nun meinen Thermalright Truespirit und das Mainboard auf den Distanzstücken perfekt montieren.

Insgesamt bin ich so bestens ausgestattet!
 
Interessant. Mein Gehäuse hat nun den dritten Mainboardwechsel hinter sich und die Schrauben, die mitgeliefert wurden, sind immernoch leichtgängig und maßhaltig. Und damit nicht genug: Bei jedem Mainboard liegen wieder Schrauben bei. Du sollst die Schrauben auch nur handfest anziehen. Alles andere ist vollkommen übertrieben.

Es kann sich sowohl um M3 als auch um UNC 6x32 handeln. Lässt sich die Mainboardschraube auch in ein optisches Laufwerk schrauben? Dann ist es eine M3, wenn nicht, dann 6x32. Teste das doch einfach mal.

Ich hatte noch nie ein MB, bei dem die Schrauben dabei waren.

Beim Case sind immer welche dabei.


Übrigens fände ich Torx auch besser, weil die Schrauben besser am Bit hängen bleiben. Manchmal sidn die Ecken recht eng, da nervt Kreuz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh