Schreiben auf Netzwerkfreigabe extrem langsam

C4vem4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2008
Beiträge
1.064
Ort
Hamburg
Hallo

Ich bin am verzwefeln mit Windows7 wenn ich in eine Dateifreigabe auf einem XP Rechner schreibe ist das ganze irre Langsam (nicht mal 20kb/s). :fire:
Wenn ich aber per Remotedesktop auf den XP-Rechner gehe und von da aus (über die Verbundennen Netzlaufwerke) kopier läuft alles gut.
Auf meinem Rechner habe ich auf einer anderen Partition (Multiboot mit Bootmanager) auch Windows XP - da läuft alles schön flott (was 100Mbit halt hergeben)
Vorher mit Windows Vista lief auch alles schnell, aber mit Window7 kann man es echt vergessen. :grrr: Solange kopiert wir kann man auch den "Explorer" eigendlich nicht mehr nutzen, weil er "hängt" und alles sehr langsam geht. CPU-Auslastung ist minimal (<5%)

Ich habe schon auf beiden Rechnern die Antivirus Programme deaktiveirt - keine Besserung.
IPv6 deaktiviert - bringt nichts.
Neuste Treiber - keine Veränderung

Kann mir eventuell jemand weiterhelfen?

Mit Dank im vorraus
C4ve

Ach ja: Ich verwende Windows7 64bit Professional
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand sonst das problem?

Nabend.

Mal eine Frage:
Hat sonst niemand solch ein Problem, oder kann mir nur Niemand helfen? :rolleyes:

Ich bin schon kurz davor Windows7 wieder wegzumachen und wieder Vista zu verwenden...

MfG
C4ve
 
Ja ich, ich hab unter Windows 7 nur 4,5 MB/s und auf dem selben(!) Rechner unter XP 10 MB/s bei einem 100 Mbit Netzwerk.

Ich finde das eine absolute Frechheit von Microsoft, ein Betriebssystem mit einer derart miesen Netzwerkperformance rauszubringen.

Du kannst mal Das (Link1) und Das (Link 2) probieren. Wird auch für Windows 7 empfohlen hat bei mir aber absolut nichts gebracht.
Netzwerkauslastung weiterhin nur 20%..
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie erinnert das an mein Problem mit einem GBit Netgearswitch, ab und an laufen meine PCs an diesem Switch nur mit 100Mbit, statt mit 1000MBit ,nach einem Neustart vom Switch ist alles wieder in Ordnung ...vieleicht hilfts den Router oder Switch mal neuzustarten ;)
 
Wie macht man das mit FTP und Dateien verschieben zwischen den PCs? Gibts da ne einfache Lösung?
 
Ich habe schon auf beiden Rechnern die Antivirus Programme deaktiveirt
deinstallieren, nicht deaktiveiren! (zumindest auf dem 7 rechner)

den 7 rechner mal fix auf 100/full duplex gestellt?




du kannst ein netzlaufwerk auch eine webresource (ftp, http, webdav) mappen
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal folgendes:
Geh auf dem Win7 Rechner in die Eigenschaften deiner aktiven LAN-Verbindung und wähle dort bei der NIC "Konfigurieren...".
Im Reiter "Erweitert" findest du diverse Einstellungen je nachdem, was für eine NIC du hast.
Setze dort folgende Einstellungen (sofern vorhanden) auf "Deaktiviert"
- Abladung großer Übertragung...
- IPv4 Prüfsummenabladung...
- Jumbo Rahmen
- TCP Prüfsummenabladung...
- UDP ...

Diese Punkte können bei dir so oder ähnlich heissen, zur Not mach einen Screenshot.
 
Problem Gelöst...

Hallo

Ich wollte mich nochmal für die Antworten bedanken...

[ging um den Virenscanner...]
deinstallieren, nicht deaktiveiren! (zumindest auf dem 7 rechner)

Genau das war das Problem... Ich hatte die Kaspersky CBE Version installiert. Das hat mein System exterm verlangsamt. Sowohl beim Netzwerk als auch bei fast allen andereren Teilen des Systems. z.B. hat das sichere entfernen von USB-Sticks ca. 5min gadauert.

den 7 rechner mal fix auf 100/full duplex gestellt?

du kannst ein netzlaufwerk auch eine webresource (ftp, http, webdav) mappen
Das konnte es ja nicht sein, da die Übertragung - nur vom anderen Gerät aus gestartet - normal schnell war.

MfG
C4ve
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh