AAAAH SHIT!!! oh mann...
Der Tag fing ganz normal an, heute letzter Praktikumstag, alles ok, alles super, war vorbei. Dann nach Hause, CPU war angekommen
In Verbindung mit nem neuen Wasserkühler wollt ich sie auch gleich einbauen, also Wasser raus, alles abmontiert, neue CPU rein, Kühler drauf, anmachen wollt......nichts passiert, mir lief es schon eiskalt den Rücken runter
Ok, hab ich Horst bemerkt, dass ich ja den 12V Anschluss fürs Mainboard garnicht drin habe
Also reingesteckt und dann gings
Also BIOS reset, da Meldung "system in overclocking mode, please blablabla", in Windows gebootet, nach 1 Minute bluescreen,
gut, also nochmal BIOS reset
außerdem Vcore bisschen hoch, timings entschärft...hochgefahren...Bluescreen
Einen RAM-Riegel raus, nix half, also habe ich die alte CPU (3000+ Venice) wieder rein, BIOS reset, bluescreen,
Gut, also neue CPU (3700+) wieder rein, die "alte" wird ja morgen verschickt
Wieder Bluescreen, Mist, also gucke ich mal bei CoreCenter nach den Temperaturen, alles ok, 35°C CPU und 30°C NB, dann die Spannungen, alles Default, dann der Takt, öhm, haaaalt, 2340, 9x260
Das ganze bei 1,32V....
Hatte mir mal ein auf den 3000+ abgestimmtes Clockgen script gemacht, da mein Board nich mit hohem FSB starten will, hab vergessen, das zu deaktivieren, bevor ich die neue CPU reinhaue, das script hat der neuen CPU halt nicht so doll gefallen
Deaktiviert, jetzt funzt alles
Und die Moral von der Geschicht: Benutze ein altes Clockgen Script mit einer neuen CPU nicht!