Mecki Messer
Enthusiast
Bin gerade dabei mir einen Schreibtisch zu bauen und will in diesen auch den PC integrieren. Da man als Wakü Besitzer ja empfindlich wird
soll es sehr leise werden.
Grundprinzip steht schon fest und nun ist es an der Planung und Teile nach und nach zu bestellen um dann mit dem Aufbau anfangen zu können.
Im Wasserkreislauf werden sein
- CPU
- GPU, kein SLI
- Spawa´s
- Wasserfilter
- DFM
- 2 560er Radi
- AGB
Vorhanden sind schon folgende Dinge
- 2 Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 560mm Radiator
- Aquacomputer aqualis XT 880 ml
- 8 Phobya 140x140x20mm Shroud Plexi
- 10 Noiseblocker NB-eLoop B14-1
Hab jetzt noch paar Baustellen wo ich noch nicht ganz entschieden habe.
Als Pumpe wollte ich ne Aquastream nehmen, nutze ich seit über 10 Jahren und hatte noch nie Probleme damit. Denke das ich in dem Kreislauf wohl eher nicht mit den jetzigen 55 Hz(66l/h) zurecht kommen werde wo sie fast unhörbar ist. Dreht sie schneller entwickelt sich zunehmend ein hochfrequentes Brummen. Habe irgendwo gelesen die Ultimate wäre angeblich etwas leiser kann das jemand bestätigen oder doch auf ne gedrosselte Laying umsteigen?
Als CPU Kühler hatte ich bis gestern ja den Heatkiller im Auge nun aber doch den neuen Kryos.
Schläuche ...mh ja bis dato hatte ich immer 13/10 benutzt. Ist der Unterschied bezüglich Durchfluss zum 16/13 sehr groß? Angedacht war der Tygon Norprene.
Wobei sich auch die Frage stellt ob man an allen Komponenten die 16/10 Anschlüsse nutzen kann oder ob es Probleme mit den Abständen der Anschlüsse gibt.
Kommen sicher noch ein paar Fragen dazu aber das sind die “wichtigen” erst einmal.
Wenn jemand was sagen kann oder nen Tip hat immer her damit.
Gruß
Grundprinzip steht schon fest und nun ist es an der Planung und Teile nach und nach zu bestellen um dann mit dem Aufbau anfangen zu können.
Im Wasserkreislauf werden sein
- CPU
- GPU, kein SLI
- Spawa´s
- Wasserfilter
- DFM
- 2 560er Radi
- AGB
Vorhanden sind schon folgende Dinge
- 2 Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 560mm Radiator
- Aquacomputer aqualis XT 880 ml
- 8 Phobya 140x140x20mm Shroud Plexi
- 10 Noiseblocker NB-eLoop B14-1
Hab jetzt noch paar Baustellen wo ich noch nicht ganz entschieden habe.
Als Pumpe wollte ich ne Aquastream nehmen, nutze ich seit über 10 Jahren und hatte noch nie Probleme damit. Denke das ich in dem Kreislauf wohl eher nicht mit den jetzigen 55 Hz(66l/h) zurecht kommen werde wo sie fast unhörbar ist. Dreht sie schneller entwickelt sich zunehmend ein hochfrequentes Brummen. Habe irgendwo gelesen die Ultimate wäre angeblich etwas leiser kann das jemand bestätigen oder doch auf ne gedrosselte Laying umsteigen?
Als CPU Kühler hatte ich bis gestern ja den Heatkiller im Auge nun aber doch den neuen Kryos.
Schläuche ...mh ja bis dato hatte ich immer 13/10 benutzt. Ist der Unterschied bezüglich Durchfluss zum 16/13 sehr groß? Angedacht war der Tygon Norprene.
Wobei sich auch die Frage stellt ob man an allen Komponenten die 16/10 Anschlüsse nutzen kann oder ob es Probleme mit den Abständen der Anschlüsse gibt.
Kommen sicher noch ein paar Fragen dazu aber das sind die “wichtigen” erst einmal.
Wenn jemand was sagen kann oder nen Tip hat immer her damit.
Gruß