Schulfilter Plus umgehen?

kaany-baby

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2009
Beiträge
668
Ort
Auf Schalke!
Hi, ich habe vor kurzem mit meinem Lehrer (Informatik) darüber geredet, wie beschi**** diese Filter sind!
Naja und dann hab ich gesagt:
Herr xxx, glauben sie ich schaff es den Schulfilter zu umgehen?
Wenn du das schaffst würdest du von der Schule fliegen und vorallem müsstest du die Fehlerbereinigung bezahlen!
Ja aber ich wette wenn ich mich damit beschäftige schaff ich das!

Nach langem hin und her hat er dann gesagt, wen ich es schaffe gibt er mir die 1 auf dem Zeugnis!
Achja ich würde es über sein Konto machen.
Auch wenn ich es hier nicht so öffentlich schreiben sollte... er hat es mir ehrlich erlaubt!

So zm Thema:
Http Tunnel die ich kenne:
Vtunnel.com (gesperrt)

und auf das programm an sich kommt man nicht drauf da es vom server aus läuft und dort wird es kontrolliert, auf welche seiten man geht.
ich habe ein eigenes gastkonto ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der einen seite behaupten das der filter mist ist,
auf der anderen seite im forum um hilfe beim knacken suchen,
peinlich.

inwiefern soll der filter denn überhaupt umgangen werden?
weillst nen nacktfoto vom direks auf die schul homepage ballern xD?
 
auf der einen seite behaupten das der filter mist ist,
auf der anderen seite im forum um hilfe beim knacken suchen,
peinlich.

Er meinte denke ich mal dass dieser FIlter die falschen Seiten sperrt, die man normal auch in der Schule bräuchte. nicht Peinlich ;)
 
joa studivz ,youtube und konsorten braucht man unbedingt in der schule
 
Ich kann mich noch daran erinnern als ich auf der Schule war wurde bei uns ein OSS (Open School Server) eingesetzt, das isn Proxy mit Portfilter, URL-Blacklist usw. Immer wenn man auf eine "verbotene Seite" wollte kam nen fettes rotes Stoppschild. Teilweise sind diese Dinger echt fehlkonfiguriert, damals kam sogar nen Stoppschild als man bei der Googlebildersuche nach "Computer" gesucht hat :lol:

Also solche Webproxyseiten wie Vtunnel.com gibts massig, wenn du eine findest die noch nicht gesperrt ist, hat das nichts mit "hacking" zutun, sondern ist bloß ein Rennspiel zwischen dem Admin und den Schülern die Blacklist voll zu machen. Zum umgehen von Icq2Go haben wir übrigens Meebo.com und KoolIM.com genutzt (alt bekannt).
 
das ist es ja :
svz youtube undso sind offen!
sry falsch geschrieben:
jeder hat ein gastkonto, es gibt nur ein bekanntes admin konto und das gehört dem der alles verwaltet. Also es ist kein lehrer konto und wird eig nur benutzt um etwas zu verändern.
hwluxx ist gesperrt
naja auch wenns blöd klingt:
wir findens lustig in der schule blume und bienchen sachen runterzuladen :d nur die sind auc gesperrt
 
@ napster:
die rechner sind so scheisse da funzen die usb ports nichtmal ôO
man muss wenn man etwas auf sein stick haben will (zb die hausaufgaben die man bereits erledigt hat) nach vorne gehen und das vom pc des lehrers machen
natürlich vorher die datei aufm server speichern
 
Nen anderes Bs per usb kannste net booten ?
Wenn der Admin diesbezüglich vernünftig gearbeitet hat, dann nicht. Stichwort PC Wächer oder Anschlüsse im Bios gesperrt, wobei zweites äußerst dämlich wäre. (Habe deinen Post erst beim Schreiben gesehen, kaany. :d)
Die Karte könnte man zwar einfach ausbauen (wenn sie bei euch überhaupt vorhanden sind), aber das fällt wohl aus den Spielregeln.

Hatte auf meiner Schule (bzw. die, wo ich bis vor kurzem war) aber auch das volle Programm: PC Wächter, Proxy und Vision. Proxy solltest zumindest fürs Surfen per php Proxy umgehen können, den du bei dir zu Hause aufm PC installierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möcht ich die 1 oder du? ;)
Bisschen was tun solltest ja schon (und wenn es nur googlen ist :d ).
 
Die findest sicherlich über Google.
 
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die :fresse: halten ;)

glaube kaum das du in der lage bis darüber zu urteilen wovon ich ahnung habe und wovon nicht.

unabhängig davon kannst du so mit deinen freunden reden.


da der threadersteller es leider immer noch nicht geschafft hat zu erörtern was genau umgangen werden soll ist die ganze diskussion aber sowieso unnötig.
 
zuhause nen ssh server auf port 443 laufen lassen
von der schule aus mit putty auf deinen ssh server zuhause connecten
wenn das funzt hast gewonnen, dann gibst in putty ein dynamic port forwarding an -> das kannst du dann naemlich wie einen socks proxy nutzen
 
Ok jetzt für leute die java hamster in der schule machen :)
Ich will einfach auf jede seite kommen die mit der schulfilter sperrt!
 
@ulukay: du glaubst doch nicht wirklich das da alle Ports offen sind^^

@kaany-baby: Im Internet gibt hunderte Webproxyseiten. Schreib dir ein paar auf und probier halt aus welche nicht auf der URL-Blacklist stehen...
 
Oh man.....ein Kindchen, das den großen Hacker spielen will...
...dass die USB Ports nicht "gehen", ist nicht scheisse, sondern sehr gut (von administrativer Seite her!).
 
@ulukay: du glaubst doch nicht wirklich das da alle Ports offen sind^^

@kaany-baby: Im Internet gibt hunderte Webproxyseiten. Schreib dir ein paar auf und probier halt aus welche nicht auf der URL-Blacklist stehen...

443 ist HTTPS, wird also höchstwahrscheinlich offen sein. Nebem einem Socks Proxy, d.h. SSH, gibt es aber noch die Möglichkeit über DNS/ICMP zu tunneln.

Webproxyseiten sind, dank Turingvollständigkeit von z.B. JS/Flash, der reinste Unsinn, von der gegebenen Unsicherheit mal ganz zu schweigen.

+1 Socks Proxy @Home

Oh man.....ein Kindchen, das den großen Hacker spielen will...
...dass die USB Ports nicht "gehen", ist nicht scheisse, sondern sehr gut (von administrativer Seite her!).

Aber Firewire et al. wird sicher zugelassen, womit du im Endeffekt wesentlich mehr machen kannst.


auf der einen seite behaupten das der filter mist ist,
auf der anderen seite im forum um hilfe beim knacken suchen,
peinlich.

inwiefern soll der filter denn überhaupt umgangen werden?
weillst nen nacktfoto vom direks auf die schul homepage ballern xD?

Auf der einen Seite rumheulen, dass andere sich peinlich verhalten, aber auf der anderen Seite nichtmal schreiben können.
Peinlich.


joa studivz ,youtube und konsorten braucht man unbedingt in der schule
Der Herr mit der Glaskugel hat gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube kaum das du in der lage bis darüber zu urteilen wovon ich ahnung habe und wovon nicht.
Bin Schüler, wir haben den gleichen Filter.

unabhängig davon kannst du so mit deinen freunden reden.
Die machen nicht so unqualifizierte Beiträge

da der threadersteller es leider immer noch nicht geschafft hat zu erörtern was genau umgangen werden soll ist die ganze diskussion aber sowieso unnötig.
Geeenau! Diskussion beendet.
 
443 ist HTTPS, wird also höchstwahrscheinlich offen sein. Nebem einem Socks Proxy, d.h. SSH, gibt es aber noch die Möglichkeit über DNS/ICMP zu tunneln.

Webproxyseiten sind, dank Turingvollständigkeit von z.B. JS/Flash, der reinste Unsinn, von der gegebenen Unsicherheit mal ganz zu schweigen.

+1 Socks Proxy @Home

Das ist alles eine Frage des Aufwandes, also so wie ich das verstehe gehts bloß darum zu beweisen das man die sperre umgehen kann und dafür sollte doch ein Webproxy reichen.
 
Da ja der HTTP Port auf jeden Fall offen sein muss, würd ich den SSH Server auf Port 80 legen. Dann alles mit Putty über Port 80 tunneln und gut ist.

Kannst froh sein, dass da nicht nach Whitelist gefiltert wird, so ist das bei uns. Google geht noch, sobald man dann auf ein Ergebniss klickt, ist es Lotto ob die Seite auf der Liste steht oder nicht.
Dabei ist unser Admin so ein Hampel, wir ham nicht mal einen DC in der Schule, obwohl wir 2 PC Räume mit 32PCs sowie diverse Lehrer PCs haben. Die sind aber alle einzeln verwaltet.
 
wir haben 3 pc räume mit einmal 32 pc und 2*16 pcs
was mich aber echt wundert: wieso sind die so arschlangsam?!
So schlecht sind die nicht, also für eine schule...!
vorallem das inet Ôo

Ich will einfch nur beweisen das dieser filter an sich keinen sinn hat und wenn man sucht auch etwas findet!

Und an die die sasgen such bei google:
Wenn jeder alles in google suchen würde, würde es foren dieser art kam geben und alle ergebnisse die man hat bzw fast alle sind durch DIESE fragen hier entstanden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh