KurzGedacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2003
- Beiträge
- 1.869
Hallo zusammen,
ich hab hier einen defekten Laptop, für den eine Schutzbrief24 (AXA) Versicherung abgeschlossen wurde.
Das Problem:
Es gibt Schäden an dem Gerät, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind.
Ein USB Port ist raus gebrochen (der "Stecker" im Port drinnen). Wahrscheinlich in dem ein Kabel schräg raus gezogen wurde.
Außerdem hat der Display Rahmen ein paar Macken, die ich bei einem knapp 2 Jahre alten Gerät aber gerade noch als normale Gebrauchsspuren einstufen würde.
Die eigentlichen Probleme sind aber nicht dadurch entstanden. Das Gerät geht mitten drin einfach aus und die rechte Maustaste geht nicht mehr.
Meiner Ansicht nach müsste die Versicherung für diese Schäden zahlen. Die behaupten aber einfach (zumindest implizit), dass sie überhaupt nicht zahlen müssen, sobald irgendein Schaden dabei ist, der von der Versicherung nicht abgedeckt ist.
Die Versicherung haben die dann nebenbei einfach rückwirkend gekündigt (als Begründung die Schäden genannt).
Totaler Blödsinn oder irgendwas wahres dran?
Danke.
ich hab hier einen defekten Laptop, für den eine Schutzbrief24 (AXA) Versicherung abgeschlossen wurde.
Das Problem:
Es gibt Schäden an dem Gerät, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind.
Ein USB Port ist raus gebrochen (der "Stecker" im Port drinnen). Wahrscheinlich in dem ein Kabel schräg raus gezogen wurde.
Außerdem hat der Display Rahmen ein paar Macken, die ich bei einem knapp 2 Jahre alten Gerät aber gerade noch als normale Gebrauchsspuren einstufen würde.
Die eigentlichen Probleme sind aber nicht dadurch entstanden. Das Gerät geht mitten drin einfach aus und die rechte Maustaste geht nicht mehr.
Meiner Ansicht nach müsste die Versicherung für diese Schäden zahlen. Die behaupten aber einfach (zumindest implizit), dass sie überhaupt nicht zahlen müssen, sobald irgendein Schaden dabei ist, der von der Versicherung nicht abgedeckt ist.
Die Versicherung haben die dann nebenbei einfach rückwirkend gekündigt (als Begründung die Schäden genannt).
Totaler Blödsinn oder irgendwas wahres dran?
Danke.