Schwarzfahren und jetzt Strafe nach 3 Jahren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Hey Leute,

also ich musste heute echt lachen als ich in den Briefkasten geschaut habe. Dort war ein Brief von einem Anwalt der nun von mir 76€ will. Da ich anscheinend im Dezember 2007 schwarzgefahren sein soll - wo ich mich nicht mehr dran erinnern kann. Wisst ihr jetzt wie ich bei sowas vorgehen soll?

Lg U3mi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das schreiben authentisch? Oder ist das so ein Abmahnanwalt hast schon mal gegoogelt nach dem namen?

Mfg MaTT
 
ist ja nicht direkte rechtsberatung oder? :confused: wollte nur mal wissen wie ich mich so verhalten soll :d
 
Namen des Anwalts googeln. Finden sich da ähnlichen Geschichten wie deine, dann schmeiß das Ding weg.
 
Du musst doch wissen, ob du schwarz gefahren bist.

Oder fährst du so oft schwarz? :d
 
Ey das ist drei Jahre her :d also fast. Wurde nur einmal in meinem Leben erwischt, aber da hatte ich auch nur meinen Schülerausweis nicht dabei. Denn dann nachgezeigt und dann war das wieder OK :d

joa und jetzt das...
 
Wenn du also nicht schwarz gefahren bist, dann würde ich den Brief zur Seite legen und nicht bezahlen.

Kommt nicht normalerweise erstmal ein Brief von der Stadt/Verkehrsbetriebe??!
Ansonsten mal bei Stadt o.ä. anfragen, ob der RA für die arbeitet.
 
Widersprechen. NICHT wegschmeissen! Musterschreiben gibts im Inet...

Wenn du nicht erwischt wurdest ist das nur eine Abschreckforderung von irgend so einem A*****...
 
Mit dem Schreiben zu deinem Verkehrsbetrieb gehen, dazu von dem Anwalt einen Nachweis fordern ob und wen er überhaupt vertritt und Einsicht fordern in irgendwelche Nachweise wie z.B. die Notiz des Kontrolleurs usw

Liegt all das nicht vor zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh